NEWS
(gelöst) Der Wert "0" über Alex nicht möglich
-
Ich hab mir was für den Rollladen gebastelt, was auch läuft. Nur wenn ich über Alexa steuere dann reagiert sie zwar mit OK auf den Befehl setzte Rollladen auf "0", aber es regt sich nichts. Alle andren Werte, auch z.B. 0.5 funktionieren Da würde ich gerne mal wissen, wo es klemmt.
Hier noch die Einstellung des zu steuerenden Datenpunkt
5076_2018_02_03_16_12_08_iobroker.admin.png -
Fällt dazu keinem was ein?
Noch mal kurz erklärt, Alexa reagiert auf alle alle Befehle mit OK und setzt auch alle bis auf "0" um. Wenn ich sage "Alexa setzte Rollladen auf 0", dann kommt ein OK und im IOBroker wird nichts aktualisiert. Das ist nicht weiter störend, weil "0" eh ganz oben ist und das mach ich mit "Rollladen hoch", aber ich versteh einfach nicht warum "0" nicht funktioniert.
-
Warum ist dein Minimum negativ (-0,01)? Daran könnte es liegen => Alexa arbeitet in % und rechnet diese auf den definierten Wertebereich um. Sagst du "setze auf 0", sendet Alexa/Cloud eine -0,01 an deinen State. Wenn dein Gerät das nicht versteht, wird nix passieren.
Du kannst z.B. im Ereignisse-Tab nachschauen, welche Befehle auf deine Sprachansage folgen (ack = false) und was das Gerät daraus macht (ack = true).
-
Also die -0,01 ergibt sich daraus, dass die Endlage eigentlich 0 ist und ich die "soll" Lage nach jedem Lauf wieder zurück setzte und das ganze mit einer glatten 0 nicht so 100% funktioniert hat wie ich das wollte. Deshalb eben ein Wert unter 0 und -0,01 ist so kurz, dass der Rollladen nicht anspringt aber ich mit dem Rest kein Problem mehr habe. Hatte das auch schon auf 0 und damit funktioniert die Ansage auf 0 auch nicht. Wenn ich ein Wert unter 0 ansage, dann quittiert mir Alexa das auch schön mit "der Wert liegt außerhalb des Gerätes…". Das ist zwar nicht so schön, aber es funktioniert mit dem minus Wert und mir ist mit meinen bescheidenen Möglichkeiten leider nichts besseres eingefallen.
So zu Deinem Vorschlag das ganze im Ereignis Tab zu verfolgen, klingt gut, nur nach was filtere ich hier? Also die Cloud war's schon mal nicht
-
So zu Deinem Vorschlag das ganze im Ereignis Tab zu verfolgen, klingt gut, nur nach was filtere ich hier? Also die Cloud war's schon mal nicht
`
Am besten nach der ID. Mach gerne auch mal einen Screenshot, dann kann man drüber schauen.Erst dein State, den du in Alexa eingebunden hast => kommt der Befehl richtig durch?
Dann den Geräte-State, den du damit schalten willst => macht das Gerät was es soll?
-
Ist genau so wie ich es mir gedacht habe, der Befehl "0" kommt an und mein Gerät reagiert darauf einfach nicht.
Ist mir so langsam aber auch klar, eine Lampe mit 0% ist ja auch aus und wenn ich mit "0" meinen Schalter steuern will, dann bleibt der einfach auch aus. Ich hab das ja als "Level" definiert und das geht von -0.01 bis 100. Leider meint hier Alexa, sie wäre wohl schlauer als ich und weigert sich alles ab 0 abwärts als Anschaltwert zu akzeptieren, da für sie das ja eh aus ist und warum mit einem Ausschaltbefehl was anschalten
Ist wie zu Hause, ich sag der Frau klar was ich will und sie denkt, sie weiß es besser
Im ersten Screenshot sind auch nur Ereignisse drin, weil ich Werte über "0" vorgegeben habe und hier ist 0.1 auch schon ausreichend um ein Schaltvorgang zu erzeugen.
Somit hab ich wohl meine Frage auch schon selber beantwortet :lol:
5076_2018_02_09_17_31_52_iobroker.admin.jpg
5076_2018_02_09_17_34_44_iobroker.admin.jpg