Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Aktualisierung der Systemvariable(n) über ein Button?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Aktualisierung der Systemvariable(n) über ein Button?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Dem kann ich jetzt nicht folgen.

      In der Konfiguration des Rega Adapters steht der rf50 press short.

      Wo hast du das in der CCU gefunden?

      Welche virtuellen Taster hast du laut post #1 für deine Alarmanlage benutzt? Lt. Screenshot "alarmanlage ein"

      Gruß

      Rainer

      Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        navino last edited by

        ok, da hab ich wohl die falschen bilder eingefügt,

        ich habe jetzt versucht alles auf die Taste 49 zu konfigurieren, und ein einfaches kleines neues Programm gemacht (zum Testen).

        In der geräteauswahl im Programm steht vor dem Taster 49 noch 'HM-RCV-50', das steht in der Rega-Config nicht beim Trigger.

        Das habe ich aber auch versucht mal in der Rega-Config den kompletten Namen so wie im Programm steht, geht auch nicht.

        Gruß

        navino
        639_fuenf.jpg
        639_sechs.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          So müsste es klappen.

          Hast du nach der Änderung mit speichern und schließen mal manuell den Rega Adapter neu gestartet?

          Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Beatz last edited by

            Ich hatte damals auch Probleme mit dem Polling Trigger. Versuche beim hm-rega mal folgendes einzutragen:

            BidCoS-RF.50.PRESS_SHORT

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              navino last edited by

              @Beatz:

              Ich hatte damals auch Probleme mit dem Polling Trigger. Versuche beim hm-rega mal folgendes einzutragen:

              BidCoS-RF.50.PRESS_SHORT `

              Ich hatte defaultmäßig hinter der 50 einen : (Doppelpunkt)

              Hab jetzt alles wieder auf Taste50 geändert, mit Doppelpunkt, mit Punkt, die CCU2 neu gestartet, ioBroser neu gestartet, einen anderen Rechner mit ioBroker versucht,

              den auch neu gestartet…

              NICHTS zu machen. Die Varibale wird erst nach 30 Sekunden aktualisiert.

              Manchmal ist das echt zum Haare rausreißen...

              Gruß

              navino

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Das ist mein default Eintrag:

                BidCoS-RF:50.PRESS_SHORT
                

                Der Doppelpunkt ist vor der 50

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Beatz last edited by

                  Bei mir funktioniert es mit dem Doppelpunkt nicht. Dafür aber mit dem o.g. Eintrag.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    navino last edited by

                    Habe jetzt Eueren Eintrag übernommen, es geht aber nicht…

                    Welches Protokoll nutzt ihr eigentlich bei Euren RPC Adapter ?

                    XML-RPC oder BIN-RPC?

                    Gruß

                    navino

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fitti last edited by

                      Bin-RPC.

                      Genau das probiere ich zur Zeit auch aus - und da es nicht klappt, habe ich dieses Thread gefunden. Danke das ihr schon mal vorarbeit geleistet habt. :twisted:

                      Danke auch mal wieder an Homoran für den Basis-Tipp mit der virtuellen Taste. Hatte ich voll übersehen. Und danke auch an Bluefox, der anscheinend mal wieder an alles dachte.

                      Meine Tests haben jetzt das Gleiche ergeben, was Beatz schrieb:

                      Ich musste BidCoS-RF****.50.****PRESS_SHORT eintragen. Also OHNE Doppelpunkt!

                      <u>Testfeld:</u>

                      Zwei Browser-Webmatic Fenster aufgemacht:

                      1.) Mit der Systemvariablen (zum manuellen ändern)

                      2.) Mit virt. Button BidCoS-RF.50.PRESS_SHORT (zur manuellen Auslösung)

                      Drittes Browserfenster ioBroker/Objekt mit der HM System-Variablen (zur optisch-manuellen Kontrolle)

                      <u>Testablauf:</u>

                      1.) Die SV mit Webmatic auf einen Wert gesetzt.

                      2.) Gewartet, bis in ioBroker die SV übernommen wurde. Ab nun sind 30 Sekunden Zeit, die Test-Plausibilität zu Überprüfen

                      3.) Neuen Wert in Webmatic SV gesetzt

                      4.) Den virt. Button 50 gedrückt

                      5.) Variablenänderung in ioBroker überprüft

                      Schritt 1 und 2 waren notwendig, da ich nicht mit Sicherheit sagen konnte, ob der Update nun durch den Button oder durch das System war.

                      <u>ABER:</u>

                      Leider klappt das noch nicht mit den Skripten. Diese sind anscheinend zu schnell. Leider ist ja auch nicht sichergestellt, das in einem HM-Programm die Abfolge immer so ist, wie eingetragen. Hier muss ich noch weiter forschen.

                      Fitti

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Fitti:

                        Leider ist ja auch nicht sichergestellt, das in einem HM-Programm die Abfolge immer so ist, wie eingetragen. Hier muss ich noch weiter forschen. `
                        Deswegen bat ich navino ja den Druck der virtuellen Taste um 1-3 sec. zu verzögern.

                        Oder habe ich dich falsch verstanden?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          navino last edited by

                          es klappt !!!!! 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

                          aber warum ? :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

                          Habe gerade noch einmal alle hm adapter deinstalliert, neuinstalliert und den Eintrag auf BidCoS-RF.50.PRESS_SHORT geändert. (ohne Doppelpunkt !!)

                          Den taster 50 mit zwei Sekunden verzögerung ausgelöst.

                          Bin mir aber sicher, dass ich das heute schon versucht habe, nur die Adpater hatte ich nicht neu gemacht.

                          Was soll ich sagen, bin super glücklich das es jetzt klappt…..

                          Also, vielen vielen DANK Euch allen!!!!

                          So langsam ist man Haussteuerung benutzbar!!!

                          Gruß

                          navino
                          144_iobroker_docs_02.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Fitti last edited by

                            @Homoran:

                            @Fitti:

                            Leider ist ja auch nicht sichergestellt, das in einem HM-Programm die Abfolge immer so ist, wie eingetragen. Hier muss ich noch weiter forschen. `
                            Deswegen bat ich navino ja den Druck der virtuellen Taste um 1-3 sec. zu verzögern.

                            Oder habe ich dich falsch verstanden?

                            Gruß

                            Rainer `
                            Nö - war genau so gemeint. Ich musste jetzt eine 4 UND 6 Sekunden Verzögerung einbauen - mit der klappt es dann gut. Das eigentliche HM-Skript benötigt - warum auch immer- ca. 2-3 Sekunden. Dann mache ich die Aktualisierung nach 4 Sekunden für die Variable. Nach weiteren 2 Sekunden (also nun insgesamt 6) starte ich dann den Trigger für das ioBroker JS-Skript, welches dann die Variable ausliest.

                            Für die reine Aktualisierung der Variable reichte bei mir (bisher) also 2 Sekunden.

                            Fitti

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @Fitti:

                              Das eigentliche HM-Skript benötigt - warum auch immer- ca. 2-3 Sekunden. `
                              Zeit für eine lxccu auf RasPi2 :mrgreen: :mrgreen:

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Beatz last edited by

                                Um diese Verzögerungen zu umschiffen, habe ich das o.g. Programm auf der CCU laufen. Dieses reagiert auf die Änderung von Systemvariablen.

                                Ich habe auch in anderen Programmen bemerkt, dass Änderungen innerhalb eines Programms nicht zuverlässig weiter verarbeitet werden.

                                Die Variante über ein zweites Skript mit entsprechendem Trigger funktionierte bei mir bisher immer zuverlässig.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Fitti last edited by

                                  @Homoran:

                                  @Fitti:

                                  Das eigentliche HM-Skript benötigt - warum auch immer- ca. 2-3 Sekunden. `
                                  Zeit für eine lxccu auf RasPi2 :mrgreen: :mrgreen:

                                  Gruß

                                  Rainer `

                                  Ich arbeite daran… :ugeek:
                                  6334_steckbrief_telegram_kalender.docx

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Schatn last edited by

                                    Hallo,

                                    ist es normal, wenn das Polling (30 Sekunden) aktiviert ist, dass alle 30 Sekunden die Programme in der CUU gestartet werden und die Systemvariablen aktualisiert werden? Das war bei CCU.IO nämlich nicht der Fall. Das ist bei Programmen, wo die Lampen gedimmt werden etwas ungünstig, da dann alle 30 Sekunden der Dimmvorgang von vorne startet 😄 Sobald ich das Polling im hm-rega Adapter deaktivere, läuft alles wieder normal. Vielleicht kann mir da jemand helfen, danke.

                                    lg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      gogohome last edited by

                                      Die Lösung mit der Taster RF50 ist sehr elegant.

                                      Aber spricht etwas dagegen den Polling wert auf 1s zustellen.

                                      Habt ihr damit schon einmal performance Probleme gehabt?

                                      Habe eine raspberry pi 2

                                      Gruß

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      912
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      6
                                      25
                                      4281
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo