Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [gelöst] Hue Motion Sensor Daten auslesen und verarbeiten

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [gelöst] Hue Motion Sensor Daten auslesen und verarbeiten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @BAG-STG -KFT last edited by mickym

      @bag-stg-kft sagte in [gelöst] Hue Motion Sensor Daten auslesen und verarbeiten:

      @mickym öhmmmmm.........
      wie bitte?
      so 100% weiß nicht so ganz, was ich tue........
      vielleicht wenn ich noch in jedem einzelnen Raum solche Thermostate gemacht habe, vielleicht..... (mit Kellrräumen zusammen einiges, 10 minimum)

      Also was machen? Die Change, was ich gemacht habe, mit J.Son?

      Diese 3 Nodes (HUE, Change, MQTT Out) kopierst für jeden Sensor und lässt die in MQTT natürlich in verschiedene Datenpunkte schreiben.

      Du hast ja auch für jeden Sensor dann eine eigene HUE In Node.

      Nach der Change Node steht im MQTT nun der Temperaturwert und kein JSON mehr. Das siehst wenn Du die Debug Node vom vollständigen Nachrichtenobjekt wieder auf msg.payload stellst.

      233c52b0-4be5-452c-8dc6-287e09559297-image.png

      und kompliziert ist das eigentlich gar nicht, Aber ich habe so das Gefühl, dass etwas das Verständnis für die Zusammenhänge fehlt.

      Leider hattest Du in der Debug Node - wieder nur die msg.payload und nicht das komplette Nachrichtenobjekt drin. Sonst hätte man sehen können ob in msg.topic Rückschlüsse auf den Sensor zu sehen waren.

      Es ist halt bissi schade - dass Du das nicht immer 1:1 umgesetzt hast .

      Meine Debug Node die ich gepostet habe:

      2e3898f3-8d27-4fe8-ba11-a669512bc34c-image.png

      Deine Debug Node - 3 Posts später_

      364617b9-e99e-4f0e-8236-caa2917112a9-image.png

      Erkennst Du den Unterschied?

      BAG-STG -KFT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BAG-STG -KFT
        BAG-STG -KFT @mickym last edited by

        @mickym ja, in einem wird es weitergeleitet (payload was auch im MQTT publish benutzt wird) in anderem "verarbeitet" (komplette Nachricht)

        es zeigt zwar in Node Red an (in Debug) aber in ESP ist der Wert das Alte (im HASSIO habe noch nicht geschaut)

        [{"id":"f1822ff4.c63d2","type":"mqtt in","z":"865f2cf7.542ac","name":"/outdoorsensor/temperaturin","topic":"/outdoorsensor/temperatur","qos":"2","datatype":"auto","broker":"88095ea7.00c13","nl":false,"rap":true,"rh":0,"x":120,"y":220,"wires":[[]]},{"id":"88095ea7.00c13","type":"mqtt-broker","name":"Outdoorsensor","broker":"192.168.1.170","port":"1883","clientid":"","usetls":false,"protocolVersion":"3","keepalive":"60","cleansession":true,"birthTopic":"/outdoorsensor/temperature","birthQos":"1","birthRetain":"true","birthPayload":"/outdoorsensor/temperature","birthMsg":{},"closeTopic":"","closeQos":"0","closePayload":"","closeMsg":{},"willTopic":"","willQos":"0","willPayload":"","willMsg":{},"sessionExpiry":""}]
        

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @BAG-STG -KFT last edited by

          @bag-stg-kft Wenn es in der Debug Node den Wert anzeigt, dann ist es doch das gleiche was wir mit der Inject Node manuell gemacht haben. Es steht 24.62 drin.

          Und wie gesagt mit den Formaten haben wir lange genug durchgekaut.

          BAG-STG -KFT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BAG-STG -KFT
            BAG-STG -KFT @mickym last edited by

            @mickym habe geändert..........

            [{"id":"6761429.ba3e7bc","type":"debug","z":"865f2cf7.542ac","name":"Draußentemperatur","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":true,"complete":"true","targetType":"full","statusVal":"payload","statusType":"auto","x":410,"y":200,"wires":[]}]
            

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BAG-STG -KFT
              BAG-STG -KFT @mickym last edited by

              @mickym ja, eben deshalb kapiere es nicht, wenn der Zahl 23.3 eingegeben wurde, warum erscheint es im ESP und jetzt aber der Wert nicht mehr?
              Was mache ich falsch?

              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BAG-STG -KFT
                BAG-STG -KFT @mickym last edited by

                @mickym etwas ist wieder schief gegangen......
                "Draußentemperatur" ist verschwunden........ (oder "outdoor")

                51cc39d2-8402-4b71-977e-2e6706eaedb1-image.png

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @BAG-STG -KFT last edited by

                  @bag-stg-kft Vielleicht weil er doch einen anderen Wert als Zahl erwartet. Das ist genau das warum wir vorher die Übung gemacht haben.

                  Wie gesagt dann ändere es als String und schau ob das geht.

                  5737de72-7c2a-41ab-b80d-a3e0d5e86f38-image.png

                  Aber wie gesagt - ich habe Dir mit der Inject Node alle Möglichkeiten gezeigt, was in die MQTT Node zu schreiben und was anderes passiert hier auch nicht, nur dass hier der Wert halt über die Change Node reinkommt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @BAG-STG -KFT last edited by

                    @bag-stg-kft sagte in [gelöst] Hue Motion Sensor Daten auslesen und verarbeiten:

                    @mickym etwas ist wieder schief gegangen......
                    "Draußentemperatur" ist verschwunden........ (oder "outdoor")

                    51cc39d2-8402-4b71-977e-2e6706eaedb1-image.png

                    Die ist nicht verschwunden sondern wird vom JSON über schrieben. Zeig das Debug Fenster mit dem aktuellen Output.

                    BAG-STG -KFT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • BAG-STG -KFT
                      BAG-STG -KFT @mickym last edited by

                      @mickym 04563da6-923f-4368-bd28-0033a59cabbf-image.png

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @BAG-STG -KFT last edited by

                        @bag-stg-kft Die payload bitte aufklappen - alle Pfeile nach unten

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BAG-STG -KFT
                          BAG-STG -KFT @mickym last edited by

                          @mickym 30786fad-4847-432f-aebd-3f8e3cf67646-image.png

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @BAG-STG -KFT last edited by

                            @bag-stg-kft Na dann hängt doch die Change Node nicht dazwischen sonst würde die payload doch nicht mehr das Objekt enthalten.

                            BAG-STG -KFT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BAG-STG -KFT
                              BAG-STG -KFT @mickym last edited by

                              @mickym o.k. ich trenne es, aber mal Frage, weil vielleicht da steckt MQTT.......
                              Es gibt ja MQTT aus und ein. Da gbt es auch Einstellungen unter der Reiter "Nachrichten", wo ebenfalls diese "msg/payload/etc" ein zu tragen ist.......
                              Habe ich nicht da etwas vergessen richtig zu stellen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @BAG-STG -KFT last edited by

                                Ehrlich gesagt verstehe ich nicht mehr was Du meinst.

                                Wie haben es mit der Inject Node hinbekommen.
                                Mit der Change Node machst Du identisch das gleiche indem Du einen Zahlwert in den gleichen MQTT Punkt schreibst.

                                Wenn Du alles so gemacht hast, muss es sich identisch wie zu Inject NOde.

                                Es gibt ja MQTT aus und ein. Da gbt es auch Einstellungen unter der Reiter "Nachrichten", wo ebenfalls diese "msg/payload/etc" ein zu tragen ist.......

                                Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wovon Du sprichst mti dem Reiter:

                                BAG-STG -KFT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BAG-STG -KFT
                                  BAG-STG -KFT @mickym last edited by BAG-STG -KFT

                                  @mickym 1de6fa20-f2ce-4d86-9bc1-094b181b7dd5-image.png

                                  Oben hast empfohlen, nachdem HUE-temp den MQTT-aus zu schalten......

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @BAG-STG -KFT last edited by mickym

                                    @bag-stg-kft Das was Du zeigst ist die MQTT Konfiguration von NodeRed um sich mit dem Broker NodeRed Server zu verbinden.

                                    Das konfiguriert man einmal und nie wieder.

                                    Und nein nichts MQTT ausschalten. Wie gesagt in der broker Konfig in dem Nachrichtenreiter machst Du nachdem er einmal konfiguriert wurde nie wieder was.

                                    Da gibts 2 Datenpunkte die man angibt, die gefüllt werden können, damit Du überprüfen kannst ob NodeREd sich mit Deinem MQTT Broker verbunden hat.

                                    Der eine was beim Verbindungsaufbau und der andere was beim Verbindungsabbau reingeschrieben wird.

                                    Hat mit Deinen Topics 0,0 zu tun.

                                    3c322629-91b9-40cf-a176-204e95ca4355-image.png

                                    Ich habe bei mir reingeschrieben, dass er einmal connected in den Verbindungsaufbau und einmal disconnected beim Verbindungsabbau da reinschreiben soll.

                                    Das hat alles mit Deinen Datenpunkten gar nichts zu tun.

                                    Also vergiss die Broker Konfiguration einfach.

                                    Schreib mit der Change NOde den Wert in Deinen Topic und gut ist. 😉

                                    BAG-STG -KFT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BAG-STG -KFT
                                      BAG-STG -KFT @mickym last edited by

                                      @mickym also habe getrennt, wie du empfohlen hast......

                                      es zeigt im HASSIO aber dasselbe, wie mit und in ESP hat sich nichts geändert, dort setht immer noch 23.30, was wir manuell eingegeben haben.....

                                      in meiner MQTT Nachrichten habe ich ganz andere Dinge stehen...... die ist mit dem Sensor verbunden.....

                                      Fehlt weiterhin "Draußentemperatur"
                                      ecec1eba-273d-4fa2-96a6-a090f06f16a7-image.png

                                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @BAG-STG -KFT last edited by

                                        @bag-stg-kft Zeig bitte das Debug Fenster - wie gesagt - das letzte Mal stand immer noch ein Objekt drin.

                                        BAG-STG -KFT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • BAG-STG -KFT
                                          BAG-STG -KFT @mickym last edited by

                                          @mickym 8a7b2ee5-289e-4a0e-83dc-1d3ced211871-image.png

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BAG-STG -KFT
                                            BAG-STG -KFT @mickym last edited by

                                            @mickym die Werte passen mit HUE....... zumindest hier, in Node Red...... aber "der Name" fehlt komplett......

                                            ich wette, es hat mit MQTT zu tun.......
                                            wie erwähnt, bei mir steht dort der topic, also Sensordaten, nicht wie bei dir, etwas von node red

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            676
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            287
                                            45980
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo