Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SMA Wechselrichter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    SMA Wechselrichter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      krissi last edited by

      Hi ich hatte dir schon hier

      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=32&t=2137

      geschrieben das es auch ohne Modbus geht (ich habe ne Webbox und 2 SB3000, da ist auch nix mit Modbus). Probier das mal wie LDSign es geschrieben hat. Bei mir funktioniert das super! 😄 Wenn Du nicht weiter kommst, kann ich gerne versuchen dir zu helfen. soweit mir das möglich ist. ich bin auch nicht der Profi. Ich fummel meistens so lange rum bis es geht 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Ja,

        das weiß ich. Aber leider habe ich keine Webbox sondern den Sunny Home Manager. Und der hat soweit ich weiß kein direktes Login sondern kommuniziert mit dem Sunny Portal.

        Oder hast du da andere Informationen?

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          krissi last edited by krissi

          Sorry, dann hab ich das falsch verstanden. Da kann ich dir dann auch leider nicht weiterhelfen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Hi,

            möchte das Thema noch einmal Aufgreifen da mein Wechselrichter seit einem SW Update jetzt auch Modbus unterstützt.

            Ich habe in meiner Anlage den Wechselrichter STP6000TL20 und den Sunny Home Manager. Der Sunny Homemanager bezieht seine Informationen zum Bezug und Verbrauch per S0 Impulse von einem Zähler.

            Habe mir zum probieren mal die ersten Register Adressen eingetragen, bekomme allerdings nicht bei allen Adressen werte.

            So habe ich z.B. keine Werte bei Bezug oder Zählerstand Einspeisung. Der Wert Zählerstand Bezug und Einspeisung Heute hat sich seit Einrichtung vor ein paar Tagen nicht mehr geändert.

            999_modbus_register.jpg

            999_modbus_objekte.jpg

            Habe ich bei den Modbus registern einen Fehler oder kommen diese Werte nicht aus dem Wechselrichter raus?

            Bin für jede Hilfe dankbar.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcolotti last edited by

              Hallo Wendy,

              mir hat man vorher erzählt, dass für meinen Wechselrichter SMA SB2.5 eine SMA EnergyMeter nötig sei um den Eigenverbrauch (Bedarf) zu ermitteln.

              Ohne diesen EnergyMeter würde mein Wechselrichter per ModBus nicht die Werte für Bezug und Einspeisung liefern. Diese Werte bezieht der WR vom EnergyMeter.

              Bei mir liefert der WR nur auf relativ wenigen Adressen auch Werte. Viele Adressen sind auch reserviert für andere Modelle (Batterie-WR) etc.

              Gruß Marco

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                OK.

                Dann werde ich mal mit SMA Kontakt aufnehmen.

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AnDaL last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich bin neu hier und habe ehrlich gesagt ganz wenig Erfahrung. Ich lese gerne, bin experimentierfreudig und Versuch mich so durchzuwursteln.

                  Ich habe den gleichen WR wie Wendy und wie schon beschrieben gibt es seit dem Firmware-Update auch die Modus Schnittstelle auf dem WR. Wie ich nun auf der SMA Seite gesehen habe, haben sie auch die Dokumentation angepasst. Der WR STL 6000TL-20 steht nun auch dort drinnen nur mit anderen Werten wie bei Marcolotti im Beispiel angegeben.

                  Könnte Jemand mir/uns die Werte Übersetzten und als Beispiel bereitstellen?

                  Anbei die aktuelle Excelliste.

                  Vielen Dank!
                  1092_sma_modbus-ti-en-22.xlsx

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Hier das was ich Eingetragen habe.

                    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201702 ... 590b71.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170208/7c5bdd51a4bfafd963a052acee590b71.jpg</link_text>" />

                    Und das was dabei rauskommt

                    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201702 ... 124fd0.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170208/0b3417fc04c4ac325a88f1c0b0124fd0.jpg</link_text>" />

                    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro~~~~

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Marcolotti last edited by

                      Der Wert unter PV-Leistung ändert sich bei Einwirkung der Sonnenstrahlen. 😉
                      721_objekte.jpg
                      721_modbus.jpg

                      Unter Offset habe ich Zählerstandskorrekturen vorgenommen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AnDaL last edited by

                        Super, da habt Ihr mir schon mal weitergeholfen.

                        Habe es bei mir eingetragen und bekomme nun eine ähnliche Anzeige unter Objekte. 🙂

                        Nur mit den angezeigten Werten komme ich noch nicht ganz klar. Da muss ich noch mal schauen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Cetee last edited by

                          Guten Abend zusammen,

                          Ich habe habe am Wochenende diesen Thread gefunden und konnte inzwischen (scheinbar) die Verbindung zwischen io.broker und meinem WR (SMA STP7000-TL20) per Modbus herstellen.

                          Leider "hänge" ich jetzt: Die Werte, die mir unter den Instanzen angeziegt werden, scheinen mir nicht plausibel, bzw. konnte ich nicht herausfinden, ob ich hier noch korrigierend einwirken muss.

                          Des Weiteren sind dei Werte bei Gesamtertrag, Tagesertrag_kWh immer gleich und ich sehe und verstehe noch nicht warum.

                          Der Wert von PV_Lesitung hat sich bisher ebenfalls noch nicht verändert.

                          Könnte mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?

                          Vielleicht bin ich einfach nur betriebsblind 😉

                          Viele Grüße

                          Cetee
                          2492_iobroker_instanzen.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marcolotti last edited by

                            Hallo,

                            falls es dich beruhigt. Die meisten Werte beim SMA Wechselrichter erhälst du nur, wenn er aktiv ist. (PVLeistung > 1)

                            Hier aktuell meine:
                            721_beruhigung.jpg

                            Was wichtig ist, dass der Wechselrichter einen SMA EnergyMeter vorgesetzt bekommt ohne die er gewisse Werte nicht haben kann. Außerdem musst du im WebUI den ModBus freischalten.

                            Poste mal bitte deine ModBus-Eingangsregister-Einstellungen.

                            Gruß Marco

                            P.S. Der gleiche Wechselrichter wird nächste Woche bei mir montiert. 😄

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Cetee last edited by

                              Guten Morgen 🙂

                              Na, dann bin ich ja ein perfektes Übungsobjekt :lol:

                              Ich dachte mir bereits, dass verschiedene Werte (wie die PV-Leistung) nur zu sehen sind, wenn Sonneneinstrahlung vorhanden ist.

                              Allerdings habe ich eine aktuelle Leistung > 1.000 W und in io.broker steht der Wert weiterhin bei "-1".

                              Für die Werte, die mir z. B. im Sunnyportal angezeigt werden, benötige ich aber noch nicht extra ein EnergyMeter, oder?

                              Im ersten Schritt würde es mir ausreichen die aktuelle Leistung und die Erträge zu erhalten und zu visualisieren.

                              Als Anhang meine Einstellungen zum Modbus-Eingagsregister.

                              Viele Grüße und 'nen sonnigen Tag!

                              Cetee
                              2492_modbus_eingangsregister.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marcolotti last edited by

                                Hallo,

                                was hast du unter Allgemein stehen? Bei mir steht nichts mit Start-Adresse oben rechts.
                                721_allgemein.jpg
                                Gruß Marco

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  @Marcolotti:

                                  Was wichtig ist, dass der Wechselrichter einen SMA EnergyMeter vorgesetzt bekommt ohne die er gewisse Werte nicht haben kann. Außerdem musst du im WebUI den ModBus freischalten.

                                  Poste mal bitte deine ModBus-Eingangsregister-Einstellungen.

                                  Gruß Marco

                                  P.S. Der gleiche Wechselrichter wird nächste Woche bei mir montiert. 😄 `

                                  Gib mal bitte bescheid ob du bei dem STP-7000TL20 die Werte für Bezug und Einspeisung über Modbus bekommst wenn der bei dir eingebaut ist.

                                  Ich hatte das mal an der Service Hotline bei SMA gefragt und da hiess es das die Werte nicht aus dem WR ausgelesen werden können da auch mit Energy Meter diese Werte nicht zum WR übertragen werden.

                                  @Cetee:

                                  Guten Morgen 🙂

                                  Na, dann bin ich ja ein perfektes Übungsobjekt :lol:

                                  Ich dachte mir bereits, dass verschiedene Werte (wie die PV-Leistung) nur zu sehen sind, wenn Sonneneinstrahlung vorhanden ist.

                                  Allerdings habe ich eine aktuelle Leistung > 1.000 W und in io.broker steht der Wert weiterhin bei "-1".

                                  Für die Werte, die mir z. B. im Sunnyportal angezeigt werden, benötige ich aber noch nicht extra ein EnergyMeter, oder?

                                  Im ersten Schritt würde es mir ausreichen die aktuelle Leistung und die Erträge zu erhalten und zu visualisieren.

                                  Als Anhang meine Einstellungen zum Modbus-Eingagsregister.

                                  Viele Grüße und 'nen sonnigen Tag!

                                  Cetee `

                                  Ich habe den STP6000TL20 und so sehen meine Einstellungen aus:

                                  999_modbus_0_wr.jpg

                                  999_modbus_0_wr_register.jpg

                                  999_modbus_0_wr_objekte.jpg

                                  Gruß

                                  Mirko

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    Cetee last edited by

                                    Hallo,

                                    Jetzt sieht es besser aus 😉

                                    Unter Allgemein hatte ich bei GeräteID den Wert 1 hinterlegt (wohl standardmäßig). Nach Änderung auf "3" (wie bei euch beiden in den Screenshots zu sehen) passt die Anzeige der Werte nun.

                                    Zusätzlich war bei mir auch der Punkt "Aliases verwenden" angehakt, was ich ebenfalls entfernt habe.

                                    Wo hätte ich den finden können, dass hier die ID "3" einzutragen ist? Darüber bin ich zuvor nirgends gestolpert 😕

                                    Auf jeden Fall an dieser Stelle schon mal einen riesen Dank für eure Hilfe!

                                    Grüße

                                    Cetee

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      Geräte ID "3" steht in der SMA Modbus Doku.

                                      Gruß

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Marcolotti last edited by

                                        Gibt es bei dem 7000TL-20 im Webinterface auch diese Rubrik?

                                        721_sma.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 last edited by

                                          Ist das ein WEB-IF vom Sunny Boy welches du lokal aufrufen kannst oder nur über die SMA Webseite?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Marcolotti last edited by

                                            Das ist das Webinterface des Wechselrichters.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            519
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            78
                                            586
                                            141699
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo