Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] Wo sind die jqui-mfd-Icons

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [gelöst] Wo sind die jqui-mfd-Icons

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Telefisch last edited by

      jqui-mfd - Window

      Also nochmal das Verhalten, bei Öffnen des Fensters wurde das Icon einfach weiß.

      Jetzt habe ich als Symbolfarbe ZU mal rot angegeben und siehe da, man sieht das Icon für geschlossenes Fenster in rot.

      Nächster Versuch, Wert für ZU und Wert für AUF gelöscht (Feld ist jetzt leer) und siehe da, das Icon wechselt.

      Jetzt muss ich nur noch verhindern, dass der Hintergrund weiß wird.

      Wenn ich dann noch rausfinde warum das hqwidget nicht geht, hab ich VIS vielleicht etwas mehr verstanden :roll:
      2196_damel.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Telefisch last edited by

        Das gibt's doch gar nicht…

        Wenn ich den Haken bei Knopf-Viereck wegnehme ist der Hintergrund weg und bleibt auch weg.

        Wenn ich jetzt das Fenster öffne, wird das geöffnete Icon angezeigt. Schließe ich das Fenster wieder bleibt das offene Icon angezeigt.

        Erst nach Aktualisieren der VIS ist's dann wieder zu.
        2196_damel.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Hm,

          bei mir funktioniert es.. sieht aber auch anders aus als bei dir:

          999_jqui-mfd_window.jpg

          Welche VIS Version nutzt du?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kyocera007 last edited by

            hast du es mal mit true und false probiert bei auf und zu ??

            Gruß Werner

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Telefisch last edited by

              Ich benutze Version 1.1.1 und ja, ich habe 0/1, false/true und leer versucht.

              Reaktion ist bei allen gleich aber eben komisch.

              Was bedeutet denn das Feld Object ID in Arbeit beim hqwidget? (seihe Bild)

              Das tut's ja irgendwie auch nicht.
              2196_damel.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Kannst du das Widget mal als Export einstellen bitte.

                Ich weiß ehrlich gesagt nicht welches Widget du gerade in Bearbeitung hast.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Telefisch last edited by

                  Ist das so ausreichend?:

                  ! ! [{"tpl":"tplMfdWindowBool","data":{"oid":"hm-rpc.1.OEQ0701522.1.STATE","g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":true,"g_last_change":false,"asButton":true,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"name":"Fenster Gäste WC","comment":"Fensterkontakt Gäste WC","class":"","filterkey":"Fenster","closed_value":"","opened_value":"","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","closed_iconColor":"","opened_iconColor":"#e51010","signals-oid-0":"hm-rpc.1.OEQ0701522.1.LOWBAT","invert_icon":false,"invert_state":false,"iconColor":"#FFFFFF"},"style":{"left":"1141px","top":"194px"},"widgetSet":"jqui-mfd"}] !

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Denke es ist das Window and Shutter Widget.

                    Das würde bei mir z.B. so aussehen:

                    999_window_shutter.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      @Telefisch:

                      Ist das so ausreichend?: `

                      Kann es sein das du bei der Auswahl der Objekte einen Filter gesetzt hast:

                      999_widget_import.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Telefisch last edited by

                        Also bewusst habe ich keinen Filter gesetzt…

                        In welcher Ansicht bist Du denn da?

                        Ich hab grade festgestellt, dass der Hintergrund wohl vom Thema des Views abhängig ist.

                        Beim hqwidget ist das Feld dann wohl der Rolladenantrieb. Den habe ich nicht, demnach kann das leer bleiben.

                        Griffsensor habe ich auch nicht, kann also auch leer bleiben.

                        Fenstersensor wird dann bei Fensterblattsensor eingetragen.

                        Also genau so wie bei Dir

                        ...warte...

                        ich Depp habe den Fensterkontakt auch bei Schalter (Bei Dir Object ID) eingegeben.

                        Das ist dann wohl für den Rolladenschalter.

                        Ok, das läuft jetzt.

                        Das andere Widget muss ich über das Thema bzw. CSS dann einfärben, im geöffneten Zustand.

                        Ich denke damit ist dann alles wie es soll.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          OK.

                          Dann bitte im Titel als [Gelöst] markieren.

                          Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Telefisch last edited by

                            …Danke für Deine Gedult.

                            Gruß Carsten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            957
                            Online

                            32.3k
                            Users

                            81.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            17
                            2271
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo