NEWS
Flot Diagram in Iframe - Anderungen werden nicht gespeichert
-
Hallo,
mir ist etwas aufgefallen, und zwar wenn ich Diagramme änder und die unter flot erstelle HTML zeile in den bestehenden Iframe oder auch IFrame8 Widget einfüge, so werden die Änderungen nicht übernommen.
Work Around ist:
alten Iframe löschen
aus dem Editor die View aufrufen, gucken das alles gelöscht ist
wieder in editor
neuen IFrame anlagen
html zeile einkopieren
nun gehts.
das trat erst mit wechsel auf admin 3.x.x auf, unter dem alten admin ging das ohne die Löschorgie.
node: v6.12.3
js-controller 1.2.3
admin: 3.2.0
flot charts 1.7.6
vis 1.1.2
gruss, Black
-
Hallo Black,
@Blackmike:wenn ich Diagramme änder und die unter flot erstelle HTML zeile in den bestehenden Iframe oder auch IFrame8 Widget einfüge, so werden die Änderungen nicht übernommen. `
Du redest aber schon vom Editor, oder?nicht im Runtime auf den Bleistift klicken und ändern?
Bei mir klappt das nämlich einwandfrei (im Editor).
Gruß
Rainer
-
Das klappt bei mir unter Firefox auch problemlos. Hab erste gestern ein Flot-Diagramm überarbeitet und dann den Link (natürlich ohne die IP-Adresse; also ab "/flot…") per Copy & Paste in das Widget eingefügt. Einstellung wurde sofort übernommen und gespeichert.
Was mir aber gerade Kopfzerbrechen bereitet, ist das Kopieren eines "basic - HTML"-Widgets, in das ich dann per Copy & Paste einen Link auf einen javascript.0-Datenpunkt für die Hintergrunddarstellung einfüge. Da wird mir dann kurze Zeit später immer wieder der ursprüngliche Eintrag des dem Kopiervorgang zu Grunde liegenden Widgets angezeigt. Teilweise wird dann auch willkürlich der unter "Background" eingefügte Datenpunkt in "Color" eingetragen. Da hilft es dann nur, das Widget komplett neu anzulegen und auf die Kopierfunktion zu verzichten. Aber das ist ja eine andere Baustelle. Sorry für's Abschweifen.
Gruß,
Thorsten
-
ok, ich benutze immer in allen flots range={javascript.0.intern.range}.
damit kann ich ineinem externen menü die auflösung auswählen, welche dann im diagramm übernommen wird.
könnte das der grund sein ?
hat aber früher immer geklappt