Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Flot Diagram in Iframe - Anderungen werden nicht gespeichert

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Flot Diagram in Iframe - Anderungen werden nicht gespeichert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Blackmike
      Blackmike last edited by

      Hallo,

      mir ist etwas aufgefallen, und zwar wenn ich Diagramme änder und die unter flot erstelle HTML zeile in den bestehenden Iframe oder auch IFrame8 Widget einfüge, so werden die Änderungen nicht übernommen.

      Work Around ist:

      alten Iframe löschen

      aus dem Editor die View aufrufen, gucken das alles gelöscht ist

      wieder in editor

      neuen IFrame anlagen

      html zeile einkopieren

      nun gehts.

      das trat erst mit wechsel auf admin 3.x.x auf, unter dem alten admin ging das ohne die Löschorgie.

      node: v6.12.3

      js-controller 1.2.3

      admin: 3.2.0

      flot charts 1.7.6

      vis 1.1.2

      gruss, Black

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Black,
        @Blackmike:

        wenn ich Diagramme änder und die unter flot erstelle HTML zeile in den bestehenden Iframe oder auch IFrame8 Widget einfüge, so werden die Änderungen nicht übernommen. `
        Du redest aber schon vom Editor, oder?

        nicht im Runtime auf den Bleistift klicken und ändern?

        Bei mir klappt das nämlich einwandfrei (im Editor).

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by

          Das klappt bei mir unter Firefox auch problemlos. Hab erste gestern ein Flot-Diagramm überarbeitet und dann den Link (natürlich ohne die IP-Adresse; also ab "/flot…") per Copy & Paste in das Widget eingefügt. Einstellung wurde sofort übernommen und gespeichert.

          Was mir aber gerade Kopfzerbrechen bereitet, ist das Kopieren eines "basic - HTML"-Widgets, in das ich dann per Copy & Paste einen Link auf einen javascript.0-Datenpunkt für die Hintergrunddarstellung einfüge. Da wird mir dann kurze Zeit später immer wieder der ursprüngliche Eintrag des dem Kopiervorgang zu Grunde liegenden Widgets angezeigt. Teilweise wird dann auch willkürlich der unter "Background" eingefügte Datenpunkt in "Color" eingetragen. Da hilft es dann nur, das Widget komplett neu anzulegen und auf die Kopierfunktion zu verzichten. Aber das ist ja eine andere Baustelle. Sorry für's Abschweifen.

          Gruß,

          Thorsten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Blackmike
            Blackmike last edited by

            ok, ich benutze immer in allen flots range={javascript.0.intern.range}.

            damit kann ich ineinem externen menü die auflösung auswählen, welche dann im diagramm übernommen wird.

            könnte das der grund sein ?

            hat aber früher immer geklappt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            743
            Online

            31.6k
            Users

            79.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            452
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo