NEWS
Mehrere Echo Dots mit unterschiedlichen Rechten
-
Hallo zusammen,
Nach längerer Suche hab ich nichts wirklich Hilfreiches gefunden:
IoBroker mit etlichen Adaptern und hunderten Datenpunkten funktioniert ziemlich gut, seit einem halben Jahr auch die wesentlichen Punkte in der Steuerung mit Alexa.
Jetzt bekommen die Kinder in ihren Zimmern Dots bzw. Spots. Ziel: sie sollen je ihre Lichter steuern, die Sonos-Lautsprecher und Rollläden. Wegen dem Streamingdienst kann ich die Dots der Kinder nicht in einem anderen Profil anmelden.
Gibt es irgendeinen Ansatz, spezifischen Alexa-Geräten Befehle in ioBroker zu verwehren?
Danke vorab,
Laohu
-
Solange die Geräte alle über einen Account laufen nicht,
da iobroker nicht unterscheiden kann, von welchem Echo ein Befehl kommt.
Diese Information wird schlicht und einfach nicht mitgesendet von Amazon.
Somit kann man aktuell mit einem Account alle Smartgeräte des Accounts steuern,
egal von welchem Echo-Gerät der Befehl kommt.
Einzig allein "Licht an/aus" kann man über Gruppen in der Alexa-App regeln.
Eine Alternative dazu ist nur:
-
2 weitere Amazon-Accounts, für jedes Kind eines.
-
2 Cloud-Adpater, die für jedes Kind einzeln angesprochen werden.
-
Für jeden Account die Geräte im jeweiligen Cloud-Adapter konfigurieren, die gesteuert werden sollen.
-
-
Hi modmax,
Danke für die schnelle Antwort. Hab ich leider befürchtet… Dann hab ich nur das Problem, dass ich die Mediensteuerung (Amazon Prime an Sonos) verliere.... Mmmh?!? Dann werden die Kids wohl eher die Möglichkeit bekommen, uns das Licht im Wohnzimmer ausschalten zu können
Gruss
-
Das eine Skript um rauszufinden welcher Echo zuletzt angesprochen wurde kennst du? Ggf kann man da mit ansteuern von immer JavaScript States anstelle den echten Geräten und hier Einbau der Logik zur Abfrage welcher Echo und so steuern per JavaScript was machen?!
-
Nee, kenn ich nicht. Suchen oder hast du eben nen Link?
-