Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Cloud-Adapter "reseten"

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Cloud-Adapter "reseten"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 last edited by

      > Ok, diese Info kommt jetzt zum ersten mal - bisher war immer nur von rpc.0 und rpc.1 die Rede ==> Homematic.

      Sorry, beim TE ist das auch so, nur hat er anscheinend das selbe "Fehlverhalten" wie ich es auch habe. Wobei somit das zumindest mal als Ursache aufgeschlossen werden kann, weil bei mir ja direkt eingebunden. Er schreibt oben auch, dass meine Beschreibung des Problem exakt seinem entspricht 😉
      5076_2018_02_28_11_22_43_iobroker.admin.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Basti1234 last edited by

        So, hier mal ein paar Screenshots:

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... e840f2bd74">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=23295&sid=d7405b8f09e11d39a06408e840f2bd74</link_text>" />

        Unten der Rpc 1 - so ist es in meiner Raspberrymatic richtig konfiguriert und oben der RPC.0 - so ist es für den Cloud-Adapter.

        Wieso ich drei Instanzen habe weiß ich im Übrigen nicht:

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... e840f2bd74">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=23296&sid=d7405b8f09e11d39a06408e840f2bd74</link_text>" />

        Fehlt noch was an Infos?~~~~ 5170_rpc.png
        5170_instanzen.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Hi,

          @Basti1234:

          Unten der Rpc 1 - so ist es in meiner Raspberrymatic richtig konfiguriert und oben der RPC.0 - so ist es für den Cloud-Adapter. `
          hä?

          Ein rpc für RaspberryMatic und einer für Cloud?

          Was soll das denn bringen?

          Die dritte Instanz musste Du, wie allen anderen auch, selber installiert haben [emoji6]

          hm-rpc.0 und hm-rpc.1 sind übrigens identisch.

          Poste bitte mal die Konfigs der 3 rpc-Adapter.

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Basti1234 last edited by

            @eric2905:

            Hi,

            @Basti1234:

            Unten der Rpc 1 - so ist es in meiner Raspberrymatic richtig konfiguriert und oben der RPC.0 - so ist es für den Cloud-Adapter. `
            hä?

            Ein rpc für RaspberryMatic und einer für Cloud?

            Was soll das denn bringen?

            Die dritte Instanz musste Du, wie allen anderen auch, selber installiert haben [emoji6]

            hm-rpc.0 und hm-rpc.1 sind übrigens identisch.

            Poste bitte mal die Konfigs der 3 rpc-Adapter.

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert `

            Ich habe die RPCs alle über den Discovery bekommen - manuell hab ich da gar nix gemacht. Wieso der eine von der Cloud gezogen wird und der andere nicht oder nur manchmal ist mir schleierhaft aber genau das will ich ja unter anderem korrigieren. Die RPC1 Instanz ist die, die die korrekten Daten enthält. Wenn ich die anderen beiden nicht brauche, kann ich sie ebenso löschen!
            5170_rpc0.png
            5170_rpc1.png
            5170_rpc2.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • eric2905
              eric2905 last edited by

              Hast Du HM-IP-Geräte im Einsatz? hm-rpc.2 ist auf HMIP eingestellt.

              Welchen der beiden Non-IP-Instanzen (hm-rpc.0 oder hm-rpc.1) nutzt Du z.B. in den Views?

              Gruß,

              Eric

              Von unterwegs getippert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Basti1234 last edited by

                @eric2905:

                Hast Du HM-IP-Geräte im Einsatz? hm-rpc.2 ist auf HMIP eingestellt.

                Welchen der beiden Non-IP-Instanzen (hm-rpc.0 oder hm-rpc.1) nutzt Du z.B. in den Views?

                Gruß,

                Eric

                Von unterwegs getippert `

                Noch nicht - ein Fenster-Dreh-Griff-Kontakt ist allerdings auf dem weg, wobei ich dachte, dass ich den auch "normal" anlernen kann.

                Aktuell habe ich alles auf die RPC1 gemünzt, weil die eben "schön" ist und dem entspricht, was ich in der Raspberrymatic auch sehe.

                Also einfach die anderen beiden Instanzen löschen? Und wie bekomme ich dann den Reset des Cloud-Adapters hin?

                Noch eine Frage:

                Ich habe ein Gerät, welches mir nichts sagt und welches unzählige Kanäle zu haben scheint - was hat es damit auf sich?
                5170_channel.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  @Basti1234:

                  Noch nicht - ein Fenster-Dreh-Griff-Kontakt ist allerdings auf dem weg, wobei ich dachte, dass ich den auch "normal" anlernen kann.

                  Aktuell habe ich alles auf die RPC1 gemünzt, weil die eben "schön" ist und dem entspricht, was ich in der Raspberrymatic auch sehe. `
                  dann lösche den hm-rpc.0.

                  Die über hm-rpc.1 kommen dann die normalen HM-Geräte und über hm-rpc.2 dann später die IP-Geräte.

                  Zitat aus der http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2829&lang=de:
                  > Der hm-rpc Adapter bietet die Anbindung an die Kommunikationsmodule einer Homematic-Zentrale CCU2 / CCU1\. Es werden die Module rfd (funk), hs485d (wired), cuxd (Zusatzsoftware zur Anbindung externer Komponenten wie EnOcean, FS20 usw.) und homegear (CCU Ersatz) unterstützt. Eine Instanz des Adapters ist für genau EINES dieser Module zuständig. Sollen mehrere Module parallel unterstützt werden, muss für jedes Modul eine eigene Instanz installiert werden.

                  @Basti1234:

                  Und wie bekomme ich dann den Reset des Cloud-Adapters hin ? `
                  Der Cloud-Adapter braucht keinen Reset.

                  Im schlimmsten Fall musst Du die Aufzählungen aufräumen (das was von der CCU kommt). Das wird nicht so schlimm werden.

                  @Basti1234:

                  Noch eine Frage:

                  Ich habe ein Gerät, welches mir nichts sagt und welches unzählige Kanäle zu haben scheint - was hat es damit auf sich? `
                  LOL - nicht böse gemeint.

                  Das ist Deine CCU (RaspberryMatic). Die hat 50 virtuelle Funk- und 50 virtuelle Wired-Kanäle.

                  Poste bitte noch einen Screenshot der Konfig des hm-rega (davon brauchst Du nur eine Instanz).

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Mach aber bitte vorher ein Backup!

                    Sollte eh vor jeder Änderung gemacht werden.

                    Von unterwegs getippert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Basti1234 last edited by

                      @eric2905:

                      Mach aber bitte vorher ein Backup!

                      Sollte eh vor jeder Änderung gemacht werden.

                      Von unterwegs getippert `

                      Hab ich, danke 🙂 Klappt aber!

                      Ne Idee, wie ich die SmartGeräte neu laden kann hast du aber auch nicht, oder?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Poste bitte erst den Screenshot der Konfig des hm-rega.

                        Wie gesagt, davon brauchst Du nur eine Instanz.

                        Dann sehen wir weiter … einen Schritt nach dem anderen.

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Basti1234 last edited by

                          @eric2905:

                          Poste bitte erst den Screenshot der Konfig des hm-rega.

                          Wie gesagt, davon brauchst Du nur eine Instanz.

                          Dann sehen wir weiter … einen Schritt nach dem anderen.

                          Gruß,

                          Eric

                          Von unterwegs getippert `
                          5170_rega.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eric2905
                            eric2905 last edited by

                            Ok. Das sieht gut aus.

                            Und jetzt bitte vom Cloud-Adapter, Reiter „Smart Geräte“ und „Smart Aufzählungen“.

                            Von unterwegs getippert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Basti1234 last edited by

                              Die Rollos im Schlafzimmer hab ich gestern erst eingebaut bzw. die Aktoren 😉
                              5170_auf.png
                              5170_ger.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                Die Gewerke auf der CCU sind noch halbgar. Sie werden mit den internen Namen übertragen (func…..).

                                Gehe mal auf die CCU, benenne dort mal alle Gewerke um (ich hänge eine 1 dran) und dann wieder zurück (die 1 wieder löschen).

                                Wenn durch, melde Dich, dann geht‘s weiter

                                Von unterwegs getippert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Basti1234 last edited by

                                  @eric2905:

                                  Die Gewerke auf der CCU sind noch halbgar. Sie werden mit den internen Namen übertragen (func…..).

                                  Gehe mal auf die CCU, benenne dort mal alle Gewerke um (ich hänge eine 1 dran) und dann wieder zurück (die 1 wieder löschen).

                                  Wenn durch, melde Dich, dann geht‘s weiter

                                  Von unterwegs getippert `

                                  Ich hab nur ein Gewerk 🙂
                                  5170_gewerk.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Basti1234 last edited by

                                    Die scheinen noch in den Enums zu stehen - soll ich die mal löschen?
                                    5170_enums.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Ok. Dann zurück zum ioBroker.

                                      Lösche dort bitte mal unter Aufzählungen, alle Einträge bei enum.functions (kannst Rollo auch löschen, kommt zurück).

                                      Und nimm im Cloud-Adapter unter Smart Aufzählungen mal alle Haken raus.

                                      Von unterwegs getippert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Basti1234 last edited by

                                        @eric2905:

                                        Ok. Dann zurück zum ioBroker.

                                        Lösche dort bitte mal unter Aufzählungen, alle Einträge bei enum.functions (kannst Rollo auch löschen, kommt zurück).

                                        Und nimm im Cloud-Adapter unter Smart Aufzählungen mal alle Haken raus.

                                        Von unterwegs getippert `

                                        Hab ich - Adapter neustarten?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Langsam 🙂

                                          Schau mal bitte im Cloud-Adapter unter Smart Geräte. Da dürfte nix mehr stehen.

                                          Von unterwegs getippert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Basti1234 last edited by

                                            @eric2905:

                                            Langsam 🙂

                                            Schau mal bitte im Cloud-Adapter unter Smart Geräte. Da dürfte nix mehr stehen.

                                            Von unterwegs getippert `

                                            Jepp! Und es sind keite Funktionen mehr da

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            789
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            46
                                            3757
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo