Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dering last edited by

      Was dann auch noch nicht funktioniert (oder ich habe es falsch verstanden), ist das Befüllen der Tages-, Wochen-, usw. Werte. Über Nacht sind bei mir alle leer geblieben - also der Zählerstand

      Zumindest beim Tag sollte ein Wert drinstehen.

      In der Ordnerstruktur sollte es einen neuen Ordner "config" geben. Hast du den?

      Wenn nein, hast du das Skript in ein bestehendes Skript kopiert? Dann das Skript einmal neustarten, damit alle States erstellt werden.
      3623_strom_config.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • integer63
        integer63 last edited by

        Danke für die Analyse - genau das war's. Ich bin jetzt allerdings genau den umgekehrten Weg gegangen und habe '.mess' mit in die Blacklist aufgenommen - das bereinigt auch gleich noch ein paar andere "Artefakte" aus meiner Homematic Anfagszeit 😄

        Mal sehen wann ich dazu komme, das alles mal zu vereinheitlichen, aber mit über 120 HM Geräten, konnte ich mich noch nicht so recht aufraffen 😉

        Was den Übertrag in die Zählerstände angeht, so werden beim Starten auch brav 6 schedules angelegt: "javascript.0 script.js.Energie_Statistik: registered 23 subscriptions and 6 schedules"

        Die ersten Einträge im Log waren:

        2018-03-02 00:00:00.039 - [32minfo[39m: host.ioBrokerSlave1 instance system.adapter.feiertage.0 started with pid 19451

        2018-03-02 00:00:00.669 - [33mwarn[39m: javascript.0 State "Strom.Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine.config.Tag" not found

        2018-03-02 00:00:00.681 - [33mwarn[39m: javascript.0 at script.js.Energie_Statistik:194:9

        2018-03-02 00:00:00.684 - [31merror[39m: javascript.0 Error in callback: TypeError: Cannot read property 'charAt' of undefined

        2018-03-02 00:00:00.685 - [31merror[39m: javascript.0 at entferneDatenpunkt (script.js.Energie_Statistik:467:18)

        2018-03-02 00:00:00.685 - [31merror[39m: javascript.0 at parseObjects (script.js.Energie_Statistik:181:12)

        2018-03-02 00:00:00.685 - [31merror[39m: javascript.0 at script.js.Energie_Statistik:192:27

        Und dieser Raum ist auch wirklich noch nicht angelegt. Aber im Log steht auch das hier:

        2018-03-03 00:00:00.636 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe1:Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine:2

        2018-03-03 00:00:00.637 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe2:Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine

        2018-03-03 00:00:00.638 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe3:Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine

        2018-03-03 00:00:00.638 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Energie_Statistik: entferneDatenpunkt - rueckgabe4:Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine

        2018-03-03 00:00:00.639 - [33mwarn[39m: javascript.0 State "Strom.Ruheraum.ZwStLM.Waermekabine.config.Tag" not found

        Also wurde er wieder entfernt :?

        Kann es sein, dass das daran liegt, dass dieser Datenpunkt noch auf 0.0 (in Worten Nullkommanull) steht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • integer63
          integer63 last edited by

          Jetzt, wo das ".mess" Problem weg ist, scheint auch einiges andere zu funktionieren. Es wurden bereits weitere fehlende Geräte angelegt (war mir noch gar nicht aufgefallen). Also erst mal abwarten, was heute Nacht um 0 Uhr passiert …

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dering last edited by

            Kann es sein, dass das daran liegt, dass dieser Datenpunkt noch auf 0.0 (in Worten Nullkommanull) steht?

            Das ist der Grund, weil es wird neuer Wert - alter Wert gemacht, keine Änderung, also passiert nichts.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              afroasiate last edited by

              Hi Leute,

              mir wird nur ein Gerät gefunden.

              Hab mal von den Geräten die nicht gefunden werden Screenshots angehängt. Vielleicht habt ihr ja einen Hinweis für mich.

              Grüße

              Afro
              1802_bildschirmfoto_2018-03-04_um_21.22.24.png
              1802_bildschirmfoto_2018-03-04_um_21.22.48.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Flauschi last edited by

                wir haben 2 Tarife. Einmal für den normalen Haushaltsstrom und einmal für Heizstrom…könntest Du auf die ToDo packen, dass man auch 2 Preise entsprechend definieren kann?

                Also für bestimmte Zähler hätte ich gerne Preis 1 und für andere Zähler hätte ich gerne Preis 2 🙂

                Zu Dank!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dering last edited by

                  @afroasiate:

                  Hi Leute,

                  mir wird nur ein Gerät gefunden.

                  Hab mal von den Geräten die nicht gefunden werden Screenshots angehängt. Vielleicht habt ihr ja einen Hinweis für mich.

                  Grüße

                  Afro `

                  Hi Afro,

                  wenn ich das richtig sehe, hat gerade der Kanal 2, bei dem der CURRENT Wert steht, keinen sprechenden Namen, sondern den, der am Anfang gesetzt wird durch die CCU.

                  Spricht etwas dagegen, diesen zu ändern?

                  Edit:

                  Aktiviere mal das logging und poste die Ausgabe.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dering last edited by

                    @Flauschi:

                    wir haben 2 Tarife. Einmal für den normalen Haushaltsstrom und einmal für Heizstrom…könntest Du auf die ToDo packen, dass man auch 2 Preise entsprechend definieren kann?

                    Also für bestimmte Zähler hätte ich gerne Preis 1 und für andere Zähler hätte ich gerne Preis 2 🙂

                    Zu Dank! `

                    Jetzt wirds interessant :). Da müssen wir mit Zuordnungen arbeiten. Dürfte aber nicht sooo schwer sein. Ich habs in die ToDos aufgenommen und denke darüber nach.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dering last edited by

                      @dering:

                      @Flauschi:

                      wir haben 2 Tarife. Einmal für den normalen Haushaltsstrom und einmal für Heizstrom…könntest Du auf die ToDo packen, dass man auch 2 Preise entsprechend definieren kann?

                      Also für bestimmte Zähler hätte ich gerne Preis 1 und für andere Zähler hätte ich gerne Preis 2 🙂

                      Zu Dank! `

                      Jetzt wirds interessant :). Da müssen wir mit Zuordnungen arbeiten. Dürfte aber nicht sooo schwer sein. Ich habs in die ToDos aufgenommen und denke darüber nach. `

                      Ich bin am überlegen, ob es Sinn macht das ganze programmiertechnisch abzubilden mit Arrays usw.

                      Was hältst du von folgender Idee:

                      Im Verzeichnis "Strom" existiert ja ein Ordner "Preis.aktuell.Arbeitspreis" und "Preis.aktuell.Grundpreis".

                      Das ist sozusagen der Standardwert.

                      Sobald bei einem bestimmten Gerät ein Verzeichnis "Preis" auftaucht, wird stattdessen dieser Preis genommen, also:

                      "Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten"

                      "Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch"

                      "Strom.Küche.Kühlschrank.Zaehlerstand"

                      "Strom.Küche.Kühlschrank.config"

                      NEU:

                      "Strom.Küche.Kühlschrank.Preis.aktuell.Arbeitspreis"

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • integer63
                        integer63 last edited by

                        Egal wie die Lösung nachher aussieht, ich wäre auch sehr interessiert an 2 Preisen …

                        Danke schon mal im voraus 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Flauschi last edited by

                          @dering

                          ok, das heisst, es wird ein Objekt erzeugt mit .Preis und ich muss dann den Preis unter Objekten eintragen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dering last edited by

                            @Flauschi:

                            @dering

                            ok, das heisst, es wird ein Objekt erzeugt mit .Preis und ich muss dann den Preis unter Objekten eintragen? `

                            Ich könnte theoretisch für jedes Gerät die Objekte dafür anlegen und mit "0" füllen. Sobald jemand einen Preis einträgt, wird dieser zur Berechnung von Kosten genommen, anstatt dem Standard.

                            Habt ihr dann auch einen zweiten Grundpreis?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • integer63
                              integer63 last edited by

                              @dering:

                              Habt ihr dann auch einen zweiten Grundpreis? `

                              Ja, auch einen zweiten Grundpreis. Da das ja eher die Ausnahme ist, würde es mir reichen, wenn ich das für die entsprechenden Geräte eintragen kann.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Flauschi last edited by

                                ja, ist ein absolut anderer Tarif auch bei einem anderen Anbieter 🙂

                                Aber auch hier ist mir der Grundpreis relativ Hupe…für mich wären nur die wirklichen Stromkosten interessant für die unterschiedlichen Stromkreise.

                                Also zur Erklärung, wir haben auch 2 getrennte Stromzähler...je Tarif.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dering last edited by

                                  Version 1.0.6 ist nun online:

                                  https://github.com/hdering/homematic_st … okollieren

                                  Wenn ihr das logging aktiviert habt, bekommt ihr auch einen Logeintrag, z.B.

                                  script.js.common.Strom_Zaehlerstaende_TEST: Das Gerät:Stromzaehler hat eigenen Strompreis: 0.60

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    afroasiate last edited by

                                    Danke hat geklappt.

                                    Grüße

                                    Afro

                                    ` > Hi Afro,

                                    wenn ich das richtig sehe, hat gerade der Kanal 2, bei dem der CURRENT Wert steht, keinen sprechenden Namen, sondern den, der am Anfang gesetzt wird durch die CCU.

                                    Spricht etwas dagegen, diesen zu ändern?

                                    Edit:

                                    Aktiviere mal das logging und poste die Ausgabe. `

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dering last edited by

                                      Ich benötige Vorschläge, wie wir die Speicherung vorheriger Werte realisieren sollen.

                                      Möglichkeit 1:

                                      Am Ende des Tages/des Monats/… wird der aktuelle Wert (jeweils von Verbrauch, Kosten, Zählerstand) in eine zusätzliche Variable kopiert.

                                      Diese Variante, denke ich, wäre für die passend die history einsetzen. Es könnte die zusätzliche Variable einfach geloggt werden.

                                      Möglichkeit 2:

                                      Am Ende des Tages/des Monats/... wird der aktuelle Wert (jeweils von Verbrauch, Kosten, Zählerstand) in eine zusätzliche Variable kopiert.

                                      Zusätzlich:

                                      Für die letzten 30 Tage werden die alten Werte gespeichert.

                                      Für die letzten 4/5 Wochen werden die alte Werte gespeichert.

                                      Für die letzten 4 Quartale werden die alten Werte gespeichert.

                                      Für das letzte Jahr werden die alten Werte gespeichert.

                                      Wie viel Tage/Wochen/Monate/... in die Vergangenheit gespeichert werden sollen, kann natürlich über eine Variable gesteuert werden.

                                      Kosten

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Tag

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Tag_1

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Tag_2

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Tag_3

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Tag_n

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Woche_1

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Woche_2

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Woche_3

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Monat_1

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Kosten.Monat_2

                                      …

                                      Verbrauch

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag_1

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag_2

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag_3

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag_4

                                      Strom.Küche.Kühlschrank.Verbrauch.Tag_n

                                      …

                                      Diese Variante, denke ich, wäre für die passend die kein history einsetzen.

                                      Habt ihr andere Vorschläge?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dering last edited by

                                        Version 1.0.7 ist nun online:

                                        https://github.com/hdering/homematic_st … okollieren

                                        1.0.7 (2018-03-07)

                                        (hdering) Wenn eine History Instanz verfügbar ist, kann man im Skript die Instanz angeben. Es wird dann bei allen Objekten die History aktiviert.

                                        (hdering) Bei jedem Tages/Wochen/Monats/...-wechsel wird nun der aktuelle Verbrauch/die aktuellen Kosten in einer zusätzlichen Variable abgespeichert

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Hi,

                                          habe das Script jetzt auch mal in Betrieb genommen - sieht gar nicht übel aus.

                                          Eine Frage:

                                          Bin ich zu doof es zu finden, oder gibt es (noch) keine Möglichkeit, den Zählerstand der letzten Ablesung anzugeben und es wird der Verbrauch seit der letzten Ablesung berechnet?

                                          Ansonsten lasse ich es jetzt mal ein paar Tag gelaufen und schaue mal, was mir so auffällt.

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dering last edited by

                                            @eric2905:

                                            Hi,

                                            habe das Script jetzt auch mal in Betrieb genommen - sieht gar nicht übel aus.

                                            Eine Frage:

                                            Bin ich zu doof es zu finden, oder gibt es (noch) keine Möglichkeit, den Zählerstand der letzten Ablesung anzugeben und es wird der Verbrauch seit der letzten Ablesung berechnet?

                                            Ansonsten lasse ich es jetzt mal ein paar Tag gelaufen und schaue mal, was mir so auffällt.

                                            Gruß,

                                            Eric `

                                            Hi Eric,

                                            die Möglichkeit gibt es nicht. Ich hab mal darüber nachgedacht, wie man das Abbilden könnte.

                                            Nehmen wir an dein Zählerstand hat 91000,00 kWh jetzt in dieser Minute.

                                            Der Zähler in der CCU hat 59986.60 Wh und ein neuer Wert kommt rein 59998.10 Wh (kann ja unter Umständen sein, weil z.B. die Batterie beim Stromzähler leer geworden ist).

                                            Wie kann ich da was berechnen?

                                            Ich weiß nicht ab wann der Wert 59986.60 Wh gezählt wird.

                                            Oder habe ich einen Denkfehler?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            875
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            81
                                            455
                                            106478
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo