Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Multihost System

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Multihost System

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich habe erst einmal zum Testen ein Multihost-System aufgebaut.

      läuft out of the box! - soweit gut.

      Jetzt will ich testweise eine größere Installation aufbauen, vielleicht kann man ja die Eigenschaften der verschiedenen Einplatinencomputer für verschiedenen Aufgaben entsprechend ausnutzen.

      … und da stelle ich mir einige Fragen:

      Läuft die ganze Rechenpower auf dem "Master" (bis auf die Adapter, die auf den "Slaves" laufen? Werden die gesammelten Daten alle auf dem Master gespeichert, oder auch teilweise auf den Slaves?

      Hintergrund:

      Ich habe (im Moment zum Testen):

      einen RasPi - da gibt es die meisten (Hardware-) Addons zu - hat aber die geringste Power

      einen Cubietruck - mit SATA-Festplatte und LiPO Batteriepuffer (Viel Speicherplatz und IMHO sichererer als SD-Cards)

      einen BananaPi - (noch ohne SATA, liegt aber schon bereit)

      eine CuBox i4 mit Quadcore-Prozessor (hat die höchste Rechenpower)

      Ich würde gerne:

      • auf einer SATA-Platte speichern (History)

      • aufwändige Rechenarbeit auf der CuBox laufen haben (vis? - rickshaw?)

      • externe Sensoren am RasPi (I2c o.a.)

      funktioniert das so, oder ist das Prinzip, dass die Slaves nur die Informationen dem Host zur Verfügung stellen und auch nur dort gespeichert wird?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Homoran:

        Ich habe erst einmal zum Testen ein Multihost-System aufgebaut.

        läuft out of the box! - soweit gut.

        Jetzt will ich testweise eine größere Installation aufbauen, vielleicht kann man ja die Eigenschaften der verschiedenen Einplatinencomputer für verschiedenen Aufgaben entsprechend ausnutzen.

        … und da stelle ich mir einige Fragen:

        Läuft die ganze Rechenpower auf dem "Master" (bis auf die Adapter, die auf den "Slaves" laufen? Werden die gesammelten Daten alle auf dem Master gespeichert, oder auch teilweise auf den Slaves?

        Hintergrund:

        Ich habe (im Moment zum Testen):

        einen RasPi - da gibt es die meisten (Hardware-) Addons zu - hat aber die geringste Power

        einen Cubietruck - mit SATA-Festplatte und LiPO Batteriepuffer (Viel Speicherplatz und IMHO sichererer als SD-Cards)

        einen BananaPi - (noch ohne SATA, liegt aber schon bereit)

        eine CuBox i4 mit Quadcore-Prozessor (hat die höchste Rechenpower)

        Ich würde gerne:

        • auf einer SATA-Platte speichern (History)

        • aufwändige Rechenarbeit auf der CuBox laufen haben (vis? - rickshaw?)

        • externe Sensoren am RasPi (I2c o.a.)

        funktioniert das so, oder ist das Prinzip, dass die Slaves nur die Informationen dem Host zur Verfügung stellen und auch nur dort gespeichert wird?

        Gruß

        Rainer `
        Super Idee, aber eigentlich wurde es genau so gedacht, dass es so funktionieren soll. Nennen wir Master, da wo History und "data" Verzeichnis liegt und alle andere sind dann Slaves.

        Man kann aber momentan (mit File- als Speicher) History und Objekte noch nicht auseinander bringen.

        Obwohl es wird möglich sein, so eine Konstellation ausprobieren:

        • Da wo History und Objekte sind, da muss Haupt-Node(Master) laufen. Versuchen wir trotzdem dafür cubie benutzen. (Master)

        • Raspi als Slave (da werden keine Daten gespeichert, außer - Adresse des Masters). Es wird auch nie zyklisch was upgedatet, außer log. Man konnte, aber es auf 'error'-Stufe setzten.

        • vis und rickshaw sind keine aufwendige Applikationen für Server. Da muss Client (browser) die ganze Arbeit leisten. Server muss nur schnell die Seiten liefern können. Man konnte aber es ausprobieren Web Server auf dem PC installieren und socket.io auf dem Master lassen. Warum auf dem Master, weil dann wird der Weg kürze:

        • socket.io auf dem PC: cubie <-> PC <-> Browser

        • socket.io auf dem cubie: cubie <-> Browser.

        Dafür muss man in den Einstellungen vom Web-Adapter socket.io auf dem cubie wählen und cache einschalten. Dann wird wirklich schnell. (Beim zweitem Zugriff, weil die Seiten am PC erst mal ge-"cached" sein sollten). Es gibt auch nachteil, dass nach dem Update vom vis oder rickshaw der Web-Adapter neu gestartet werden sollte, damit die Dateien neu gelesen werden. Aber, falls so einer Aufbau wirklich Performance verbessert, kann man überlegen, dass die neue Dateien automatisch aus dem Cache verschinden.
        327_webstorm_subscription.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Kleiner Zwischenstand:

          Habe bereits den Cubie als Master mit hm-rega, hm-rpc und history installiert.

          (npm Installation aus /opt/iobroker macht legt jetzt gleich an, wie über das .deb-Paket)

          Dann den Raspi mit DWD als slave. ("quälend langsame Installation")

          beim versuch ihn mit 'node iobroker setup custom" an den Cubie zu binden, kam folgende Fehlermeldung:

          root@iobroker-raspi:/opt/iobroker# node iobroker setup custom
          
          /opt/iobroker/iobroker:1
          (function (exports, require, module, __filename, __dirname) { node node_module
                                                                             ^^^^^^^^^^^^
          SyntaxError: Unexpected identifier
              at Module._compile (module.js:439:25)
              at Object.Module._extensions..js (module.js:474:10)
              at Module.load (module.js:356:32)
              at Function.Module._load (module.js:312:12)
              at Function.Module.runMain (module.js:497:10)
              at startup (node.js:119:16)
              at node.js:901:3
          

          der Befehl './iobroker setup custom' lief einwandfrei.

          Dann den BananaPi aufgesetzt und an den cubie gebunden.
          144_iobroker_multihost_hosts.jpg

          Dann versucht über den admin des cubie vis auf der Banane zu installieren.

          Dort hiess es jedoch nicht 'bananapi', sondern 'system.host.bananapi'
          144_iobroker_multihost_adapter02.jpg
          Beim Versuch diesen auszuwählen erschien das popup: 'system.host.bananapi ist offline' 😞

          Im Moment läuft die Installation von vis über putty mit './iobroker add vis'

          EDIT:

          jetzt heisst es auf einmal richtig 'bananapi' und lässt sich auch anwählen!!!???

          Der Link unter 'ioBroker Visualisation' führt jedoch auf die <ipdescubie>:8082 nicht auf die <ipderbanana>:8082
          144_iobroker_multihost_instances02.jpg

          EDIT2:

          Habe jetzt noch rickshaw auf dem cubie installiert (da wo die Daten sind ergibt doch sinn, oder?)

          Jetzt bekomme ich "website nicht verfügbar". Muss ich jetzt auch einen socket.io (1) und einen web(1) auf dem Cubie installieren?

          EDIT3:

          Nachinstallation von web.1 und socket.io.1 auf dem Cubie funktioniert auch rickshaw …. und ... auch vis mit der <ipdescubie>:8082

          Dafür verschwindet das log immer wieder.

          Gruß

          Rainer</ipdescubie></ipderbanana></ipdescubie>

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Ich werde die Installation wieder platt machen. Irgendetwas läuft nicht so, wie es soll.

            Ich habe weitere Instanzen von web und socketio erzeugt.

            Ich hatte auf dem bananapi für vis und auf dem cubie als master.

            Dadurch kam ich bei beiden IP Adressen auf den Webserver von vis.

            Beim Versuch diese aus dem Administrator zu konfigurieten, tauchte die bananapi Instanz immer wieder beim cubie auf, oder war gar nicht zu finden.

            Wie ist denn die richtige Konfiguration der webinterfaces in einem multihost system

            Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              StefSign last edited by

              Hallo Homoran,

              mir ist auch schon aufgefallen das einige Adapter z.B. Node Red sehr schnell "unresponsive" (englisch!) werden und das auf einem

              Odroid XU3 mit 8 Cores.

              😞

              Meine Hoffnung ist diese ioBroker Adapter aufzuteilen in mehrere virtuelle Maschinen (Docker Images) und dann die 4-8 Cores direkt zuzuweisen. Irgendwie sehe ich es nicht ein das alles auf einem ARM Core läuft und die anderen Cores "langweilen" sich.

              Ich befürchte auch mit mehreren physikalischen Hosts wird der administrative Aufwand zu groß. ich habe einen Zoo von Cubie, Raspi und Odroid zu Hause und bin ein gebranntes Kind.

              Ausserdem könnten wir dieses Docker Images sharen und damit eine große Aufwandserleichterung haben.

              Wie gesagt: Ist so 'ne Idee…wir probieren Sie gerade praktisch mit Homegear aus. Einfach eine SD Karte mit Archlinux "brennen" und das Docker Image mit CC1101 laden (docker run -it --privileged -p 2001:2001 IMAGENAME:TAG). Die manuelle Konfiguration hat mich vorher 2 Tage gekostet!

              cu

              Steve

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Na, da bin ich nicht so tief in der Materie drin wie du.

                Dass sich drei Cores langweilen war mir z.b. nicht bekannt. Was unterschiedliche Geschwindigkeiten auf einem rpi und einer cubox sogar widerlegen würden (rein gefühlt, nicht bewiesen!)

                Die Trennung auf verschiedene Hosts halte ich dann für sinnvoll, wenn man unterschiedliche stärken in der Hardware dadurch nutzen kann.

                PiCam am RPi, harddisk am cubie,….

                Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @Homoran:

                  Ich werde die Installation wieder platt machen. Irgendetwas läuft nicht so, wie es soll.

                  Ich habe weitere Instanzen von web und socketio erzeugt.

                  Ich hatte auf dem bananapi für vis und auf dem cubie als master.

                  Dadurch kam ich bei beiden IP Adressen auf den Webserver von vis.

                  Beim Versuch diese aus dem Administrator zu konfigurieten, tauchte die bananapi Instanz immer wieder beim cubie auf, oder war gar nicht zu finden.

                  Wie ist denn die richtige Konfiguration der webinterfaces in einem multihost system

                  Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk `
                  Ich weiß es ist schwer, aber kannst ein Bild mahlen, wie du es haben willst? Du kannst einfach auf dem Blatt Papier es mahlen und abfotografieren. 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Habe im Moment nur eine Minimalkonfiguration:

                    Alles auf einem Pi2, lediglich DWD auf Cubox - und bekomme immer wieder folgende Fehlermeldung:

                    cubox-i	2015-03-22 14:05:11	info	host.cubox-i instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (OK)
                    dwd.0	2015-03-22 14:05:06	info	dwd.0 setting states
                    dwd.0	2015-03-22 14:05:05	info	dwd.0 getFile Z_CAP_C_EDZW_20150322110211_OMEDES_WWEM22_KXXX.xml
                    dwd.0	2015-03-22 14:05:04	info	dwd.0 getFile Z_CAP_C_EDZW_20150321152006_OMEDES_WWEM24_KXXX.xml
                    dwd.0	2015-03-22 14:05:03	info	dwd.0 getFile Z_CAP_C_EDZW_20150320142730_OMEDES_WWEM21_KXXX.xml
                    dwd.0	2015-03-22 14:05:02	info	dwd.0 starting. Version 0.1.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.dwd
                    cubox-i	2015-03-22 14:05:00	warn	host.cubox-i instance system.adapter.dwd.0 does not started, because just executed
                    cubox-i	2015-03-22 14:05:00	warn	host.cubox-i instance system.adapter.dwd.0 does not started, because just executed
                    cubox-i	2015-03-22 14:05:00	warn	host.cubox-i instance system.adapter.dwd.0 does not started, because just executed
                    cubox-i	2015-03-22 14:05:00	warn	host.cubox-i instance system.adapter.dwd.0 does not started, because just executed
                    cubox-i	2015-03-22 14:05:00	warn	host.cubox-i instance system.adapter.dwd.0 does not started, because just executed
                    cubox-i	2015-03-22 14:05:00	warn	host.cubox-i instance system.adapter.dwd.0 does not started, because just executed
                    cubox-i	2015-03-22 14:05:00	info	host.cubox-i instance system.adapter.dwd.0 started with pid 12403
                    host-quad-pi	2015-03-22 14:00:12	info	instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
                    

                    nach einem refresh (F5) sind diese Meldungen weg, auch nicht mehr im .log in der Datei zu finden.

                    Gruß

                    Rainer

                    PS habe gerade erst deine Frage vom letzten Post gelesen - ich mache das mal beizeiten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      > cubox-i 2015-03-22 14:05:00 warn host.cubox-i instance system.adapter.dwd.0 does not started, because just executed
                      passiert, wenn PC im Schlaf war und jetzt wacht der auf und versucht alle, nicht ausgeführte Aufträge, was er verschlaffen hat, auszuführen.

                      Dein cubie geht aber nicht schlaffen oder?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Die cubox sollte nicht schlafen. Habe zumindest nichts eingestellt.

                        Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Wie löst man eigentlich ein Multihost-System wieder auf.

                          Ich habe jetzt alle Adapter auf den Master gezogen und möchte die CuBox gerne aus der Liste der Hosts entfernen.

                          Es tauchen immer wieder Meldungen auf:

                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          cubox-i	2015-04-15 16:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                          

                          und verschwinden wieder.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • derAuge
                            derAuge last edited by

                            Das Thema hatte ich auch schon. Habe nach und nach die leeren Hosts aus der Übersicht gelöscht.

                            Gesendet von meinem BLOOM mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Aber wie bekomme ich den ehemaligen Slave aus der Liste der Hosts auf dem Master wieder raus?

                              bekomme dauernd die Fehlermeldungen

                              ! ````
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              quad-pi 2015-04-20 10:20:00 info host.quad-pi instance system.adapter.dwd.0 started with pid 2319
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                              cubox-i 2015-04-20 10:20:00 error host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)

                              
                              Da gibt er ja zu, dass die Task gelöscht ist, aber anscheinend läuft der cronjob auf dem host noch - und unter der Liste der hosts ist der slave auch noch drin.
                              
                              Gruß
                              
                              Rainer
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mimquadrat last edited by

                                same here - alte Slaves bring ich nicht mehr raus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  Momentan kann man einfach Objekt "system.host.XXX" im admin rauslöschen und es sollte dann erledigt sein.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Klappt bei mir nicht.

                                    Im Reiter objects system.host.cuboxi angewählt und auf den Mülleimer geklickt.

                                    Sicherheitsabfrage geht auf - mit OK bestätigt.

                                    Nichts passiert.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
                                    1620_error426.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mimquadrat last edited by

                                      Bei mir hats funktioniert!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Inzwischen habe ich es auch geschafft, den client-host im master zu löschen.

                                        Ging vom tablet aus nicht - am PC hats geklappt (!?)

                                        Aber die Fehlermeldungen:

                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:20:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        cubox-i	2015-04-28 22:05:00	error	host.cubox-i scheduleJob: Task deleted (system.adapter.dwd.0)
                                        

                                        sind immer noch da 😞

                                        Plattmachen???? oder sagt mir jemand, wie ich den scheduleJob löschen kann?

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          Jetzt einfach iobroker neu starten.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Selbst ein reboot bringt das nicht weg

                                            Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            847
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            20
                                            3921
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo