NEWS
Welches Widget für Programm,….... Und Servicemeldungen anz
-
Hallo zusammen!
Bin gerade dabei auf ioBroker umzusteigen und stehe vor einem Problem.
Ich suche ein Widget mit dem ich ein Programm auf der CCU2 ausführen kann und eines mit dem ich direkt bei einem Wandthermostat den Modus ( Auto, Boost, Manu,…) aktivieren kann. Welches muss ich da nehmen?
Ich hab schon einige versucht aber nix funktioniert.
Ist es möglich in ioBroker.vis die Servicemeldungen der CCU2 anzeigen zu lassen und zu bestätigen?
Bitte um eure Hilfe
Danke
Lg
Manuel
-
Nimm einen ctrl Radiobuttons ValueList
Unter ID wählst du dein Wandthermostat aus.
Gehe dann im unter Punkt 2
Dort wählst du CONTROL_MODE aus
welcher Wert (Beispiel 0-4?) für welche Betriebsart steht, kann ich Dir aber auch nicht sagen.
Dann..
Im Widget ctrl Radiobuttons ValueList, gibst du die Values (0-4?) ein.
Unter Texts dann dazu die entsprechende Benennung, wie du sie haben möchtest.
Beispiel: (musst aber selbst recherchieren welche values es gibt, hier nur als Beispiel)
0=Aus, 1=Party, 3=Auto
Dann->
Value: 0;1;2
Text: Aus;Party;Auto
638_screenshot.9.jpg -
Danke Nippy hat bestens geklappt
Jetzt muss ich nur noch die Servicemeldungen in ioBroker.vis darstellen. Weis das zufällig wer wie das geht?
Kann man die Farbe der Buttons eigendlich ändern? Dunkler währe super dann würden sie besser zur gesamten Seite passen.
Danke nochmal
Lg
Manuel
-
Wie du das mit den Service Meldungen hinkriegst, weiß ich leider nicht.
Die Farbgestaltung (Theme) des jeweiligen view kannst du einstellen.
Ich meine wenn du auf dem view ins leere klickst, kannst du in der leiste rechts die theme der Seite einstellen (Cupertino, Dark-Hive,Redmond etc.)
[EDIT]
Hier ein screenie
-
hallo
ich speichere mir die Servicemeldungen in CCU als Systemvariable in HTML-Format und diese zeige ich in ioBroker als Basic-String
Gruss
-
Hallo reiden!
Danke für den Tipp!
Leider habe ich keine Ahnung wie man die ServiceMeldungen in eine Variable bekommt.
Kannst du mir bitte eventuell kurz auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank für deine Hilfe!
LG
Manuel
-
-
Hallo
1-Systemvariable als Zeichenkette definieren z.B.: S-Systemmeldungen
2-in ioBroker CSS habe ich für die Formatierung folgende Zeile erfasst:
.tab{ display: block; float: left; } #tab1{ width: 285px; } #tab2{ width: 250px; } #tab3{ width: 100px; }
3-Programm erstellen z.B.: P-Systemmeldungen mit Script:
object oTmpArray = dom.GetObject(ID_SERVICES); if( oTmpArray ) { string sTmp; string sdev; string sdesc; string slist; string fehler; foreach(sTmp, oTmpArray.EnumIDs()){ object oTmp = dom.GetObject( sTmp ); if( oTmp ){ if( oTmp.IsTypeOf( OT_ALARMDP ) && ( oTmp.AlState() == asOncoming ) ){ var trigDP = dom.GetObject(oTmp.AlTriggerDP()); var ch = dom.GetObject(trigDP.Channel()); var sdev = dom.GetObject(ch.Device()); var sdesc = trigDP.AlDestMapDP().Name().StrValueByIndex(".", 2 ); !Übersetzen der Fehlermeldung if (sdesc == "CONFIG_PENDING") { sdesc = "Konfigurationsdaten stehen zur Uebertragung an"; } if (sdesc == "LOWBAT") { sdesc = "Batteriestand niedrig"; } if (sdesc == "STICKY_UNREACH") { sdesc = "Kommunikation war gestört"; } if (sdesc == "UNREACH") { sdesc = "Kommunikation zur Zeit gestört"; } if (sdesc == "ERROR") { sdesc = "Fehler"; } !Zusammensetzung der anstehenden Daten fehler ='' # sdev.Name() # '' # '' # sdesc # ' ' # '' # "" # ' '# " \r\n"; slist= slist # fehler; } } } !und slist kannst Du nun wo auch immer weiterverwenden -> Pushen, Mailen, oder hier einfach ausgeben dom.GetObject("S-Systemmeldungen").State(slist); }
In anderem Forum sind die Fehlermeldungen noch weiter ausgebaut
Gruss
-
Danke für das Script werd das gleich mal umsetzen
genau das meinte ich.währe schön wenn das noch kommen würde.
Hast du zufällig eine Ahnung welche Datenpunkte beim Widget Temp. Inside genommen werden müssen, da sich bei mir nur die Werte im Wandthermostat (neu) zwar korrekt ändern und auch korrekt angezeigt werden, die Heitzkörperthermostate (neu) jedoch nicht, obwohl ich in der CCU2 eine Gruppe (Verknüpfung) erstellt habe. Leider scheinen Gruppen in ioBroker (noch?) nicht auf, weswegen ich die Datenpunkte des Wandthermostates genommen habe.
-
Ich habe keine Heizung
Daher kenne ich mich mit den Geräten von HM auch leider nicht aus. Und ich nutze auch die Widgets nicht.
Gruß
Rainer
Gesendet von meinem Cynus T7 mit Tapatalk
6305_history.png
6305_flot.png