Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Fehler beim Upgrade des js-controllers auf 1.2.7

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Fehler beim Upgrade des js-controllers auf 1.2.7

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PrinzEisenherz1 last edited by

      Also bei mir ist es auch die npm-Version 3.10.10 und ließ sich problemlos auf 1.2.7 updaten

      Auf dem Master (OrangePi) ist Armbian Jessie und auf dem Slave (RaspberryPi 2) ist Raspbian Jessie

      Gruß Johnny

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Komisch alles.

        Ich habe auf allen Systemen Jessie, 3x Pi, 1x Intel Core.

        Upgrade an den PI ohne Probleme gelaufen, nur der Host hat gezickt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RappiRN Most Active last edited by

          Das kann ich bestätigen, bei mir klappt ein Upgrade auf dem Slave bis jetzt immer problemlos und auf dem Master gab es jedes Mal Probleme, jetzt auf die 1.2.7 für mich eben erstmal unlösbar, die Versionen davor mit kleinem Mehraufwand. :roll:

          Enrico

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kueppert last edited by

            Hi,

            bei allen anderen scheint der Tip zu funktionieren. Ich habe das gerade auch nochmal genau so nachgemacht, mit folgendem unschönen Ergebnis, dass ich ioBroker mit gleicher Fehlermeldung immer noch nicht starten kann:

            ! ````
            root@raspberrypi3:~# npm i -g npm
            /usr/bin/npm -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
            /usr/bin/npx -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js

            • npm@5.7.1
              updated 1 package in 48.594s
              root@raspberrypi3:~# npm i -g npm
              /usr/bin/npm -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
              /usr/bin/npx -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
            • npm@5.7.1
              updated 1 package in 46.519s
              root@raspberrypi3:~# sudo npm install iobroker.js-controller --production
              npm WARN deprecated localhost.daplie.me-certificates@1.3.5: this package has been deprecated

            ! > unix-dgram@0.2.3 install /root/node_modules/unix-dgram
            node-gyp rebuild
            ! make: Entering directory '/root/node_modules/unix-dgram/build'
            CXX(target) Release/obj.target/unix_dgram/src/unix_dgram.o
            SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/unix_dgram.node
            COPY Release/unix_dgram.node
            make: Leaving directory '/root/node_modules/unix-dgram/build'
            ! > ursa@0.9.4 install /root/node_modules/ursa
            node-gyp rebuild
            ! make: Entering directory '/root/node_modules/ursa/build'
            CXX(target) Release/obj.target/ursaNative/src/ursaNative.o
            SOLINK_MODULE(target) Release/obj.target/ursaNative.node
            COPY Release/ursaNative.node
            make: Leaving directory '/root/node_modules/ursa/build'
            ! > uws@9.14.0 install /root/node_modules/uws
            node-gyp rebuild > build_log.txt 2>&1 || exit 0
            ! > iobroker.js-controller@1.2.7 install /root/node_modules/iobroker.js-controller
            node iobroker.js setup first
            ! creating conf/iobroker.json
            object system.certificates created
            object system.repositories created
            object system.config created
            object enum.functions created
            object enum.rooms created
            object system.group.user created
            object system.group.administrator created
            object _design/system created
            object system.meta.uuid created: 02319b72-4288-017f-8267-42ed193179c9
            object system.user.admin created
            host.raspberrypi3 install adapter admin
            got /root/node_modules/iobroker.admin/admin
            upload [2] admin.admin /root/node_modules/iobroker.admin/admin/words.js words.js application/javascript
            upload [1] admin.admin /root/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
            upload [0] admin.admin /root/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin created
            host.raspberrypi3 create instance admin
            host.raspberrypi3 object admin.0.info created
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin.upload created
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin.0.outputCount created
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin.0.inputCount created
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin.0.uptime created
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin.0.memRss created
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin.0.memHeapTotal created
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin.0.memHeapUsed created
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin.0.connected created
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin.0.alive created
            host.raspberrypi3 object system.adapter.admin.0 created
            npm WARN saveError ENOENT: no such file or directory, open '/root/package.json'
            npm notice created a lockfile as package-lock.json. You should commit this file.
            npm WARN npm@2.15.12 had bundled packages that do not match the required version(s). They have been replaced with non-bundled versions.
            npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/root/package.json'
            npm WARN root No description
            npm WARN root No repository field.
            npm WARN root No README data
            npm WARN root No license field.
            ! + iobroker.js-controller@1.2.7
            added 462 packages from 615 contributors in 163.953s
            root@raspberrypi3:~# npm -v
            5.7.1
            root@raspberrypi3:~# node -v
            v6.13.1
            root@raspberrypi3:~# iobroker start
            Starting iobroker controller daemon...
            /opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136
            throw new Error(msg.error);
            ^
            ! Error: TypeError: common.log is not a function
            at DailyRotateFile.log (/opt/iobroker/node_modules/winston-daily-rotate-file/index.js:215:23)
            at transportLog (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston/lib/winston/logger.js:234:15)
            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/async/lib/async.js:157:13
            at _each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/async/lib/async.js:57:9)
            at Object.async.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/async/lib/async.js:156:9)
            at Logger.log (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston/lib/winston/logger.js:246:9)
            at target.(anonymous function) [as info] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/winston/lib/winston/common.js:54:18)
            at init (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:2493:12)
            at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js:2605:1)
            at Module._compile (module.js:577:32)
            at ChildProcess. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:136:19)
            at emitTwo (events.js:106:13)
            at ChildProcess.emit (events.js:191:7)
            at process.nextTick (internal/child_process.js:787:12)
            at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:73:7)
            at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
            root@raspberrypi3:~#</anonymous></anonymous>

            
            Noch jemand eine Idee??
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Ist dein iobroker als "root" User installiert worden?

              Genau diese Zeile hatte ich auch:

              npm WARN npm@2.15.12 had bundled packages that do not match the required version(s). They have been replaced with non-bundled versions.
              

              Ich weiß jetzt nicht ob das eine Rolle spielt aber dasnpm i -g npmhabe ich 2x im````
              /opt/iobroker/

              
              Und als root user habe ich das ohne sudo gemacht:
              
              

              npm install iobroker.js-controller --production

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kueppert last edited by

                Hallo wendy,

                danke für deine Zeilen. Habe jetzt nochmal alles durchgespielt…ja, wurde damals als root intstalliert ioBroker. Habe jetzt paar neue ERR!/Fehlermeldungen :-S

                ! ````
                root@raspberrypi3:/opt/iobroker# npm i -g npm
                /usr/bin/npx -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
                /usr/bin/npm -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js

                • npm@5.7.1
                  updated 1 package in 49.508s
                  root@raspberrypi3:/opt/iobroker# npm i -g npm
                  /usr/bin/npm -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npm-cli.js
                  /usr/bin/npx -> /usr/lib/node_modules/npm/bin/npx-cli.js
                • npm@5.7.1
                  updated 1 package in 47.749s
                  root@raspberrypi3:/opt/iobroker# npm install iobroker.js-controller --production
                  npm WARN deprecated localhost.daplie.me-certificates@1.3.5: this package has been deprecated
                  npm WARN read-shrinkwrap This version of npm is compatible with lockfileVersion@1, but npm-shrinkwrap.json was generated for lockfileVersion@0. I'll try to do my best with it!
                  npm WARN npm@2.15.12 had bundled packages that do not match the required version(s). They have been replaced with non-bundled versions.
                  npm WARN winston-daily-rotate-file@1.7.2 requires a peer of winston@2.x but none is installed. You must install peer dependencies yourself.

                ! npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/abbrev
                npm ERR! code ENOENT
                npm ERR! errno -2
                npm ERR! syscall rename
                npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, rename '/opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/abbrev' -> '/opt/iobroker/node_modules/npm/node_modules/.abbrev.DELETE'
                npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
                npm ERR! enoent
                ! npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-03-10T19_50_44_563Z-debug.log
                ! ````

                Habe heute abend keine Lust mehr…schaue morgen wieder vorbei 😞 😞 😞

                PS: iobroker start wirft jetzt auch andere Fehlermeldungen aus:

                root@raspberrypi3:/opt/iobroker# iobroker start
                module.js:478
                    throw err;
                    ^
                
                Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                    at Function.Module._resolveFilename (module.js:476:15)
                    at Function.Module._load (module.js:424:25)
                    at Module.runMain (module.js:611:10)
                    at run (bootstrap_node.js:387:7)
                    at startup (bootstrap_node.js:153:9)
                    at bootstrap_node.js:500:3
                
                

                Danke dir und viele Grüße, Thorsten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Hm,

                  hast du vorher das System mal aktualisiert?

                  apt update && apt upgrade
                  

                  Schönen Abend noch… auch ohne iobroker 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RappiRN Most Active last edited by

                    Ich hatte zwischendurch immer wieder ein

                    npm cache clean
                    

                    bzw nach dem npm-Upgrade

                    npm cache clean --force
                    

                    Danach dann das

                    sudo npm install iobroker.js-controller --production
                    

                    durchgeführt. Ob das nun letztendlich auch ne Rolle gespielt hat, das System wieder lauffähig zu bekommen, weiß ich nicht! Ich hatte jedenfalls immer wieder verschiedene Fehlermeldungen bei

                    sudo iobroker start
                    

                    Vielleicht hilft es dir ja noch.

                    Enrico

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kueppert last edited by

                      Hallo wendy,

                      hallo Rappi,

                      danke für eure Hilfe. Habe alle Befehle hier 2mal durchgespielt…inkl Löschung vom js-controller und anschließendem neu installieren... kein Erfolg. Das Update auf 1.2.7 hat mir anscheinend irgendetwas total zerschossen.

                      Habe nun das erste Mal ein Backup einspielen müssen seit dem ich ioBroker nutze. Habe jetzt den js-controller 1.2.3 wieder drauf.

                      node v6.13.1

                      npm v5.7.1

                      Werde am js-controller erst mal nichts mehr verändern, bis ich muss oder das Update vernünftig funktioniert. Würde ich aktuell auch jedem anderen Raten. Wehe dem, der keine Backups hat oder dem das Prod-System abkachelt 😞 Da möchte ich jedem das automatische Backup-Skript ans Herz legen. Hat mir das ioBroker-Leben gerettet ^^

                      viewtopic.php?f=21&t=10110

                      Viele Grüße, Thorsten

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Kueppert:

                        erde am js-controller erst mal nichts mehr verändern, bis ich muss oder das Update vernünftig funktioniert. Würde ich aktuell auch jedem anderen Raten `

                        Ich hatte auch zuerst auf einem Testsystem massive Probleme, zuletzt klappte es wunderbar.

                        Bevor ich das Vorgehen jetzt als Königsweg anpreise würde mich daher interessieren:

                        • wie ist dein Sytem installiert worden?

                        • und wo drauf?

                        • und wie genau hast du den ersten Versuch zum upgrade gemacht

                        Vielleicht kommen wir dann dem Problem auf die Spur.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kueppert last edited by

                          @Homoran:

                          @Kueppert:

                          erde am js-controller erst mal nichts mehr verändern, bis ich muss oder das Update vernünftig funktioniert. Würde ich aktuell auch jedem anderen Raten `

                          Ich hatte auch zuerst auf einem Testsystem massive Probleme, zuletzt klappte es wunderbar.

                          Bevor ich das Vorgehen jetzt als Königsweg anpreise würde mich daher interessieren:

                          • wie ist dein Sytem installiert worden?

                          • und wo drauf?

                          • und wie genau hast du den ersten Versuch zum upgrade gemacht

                          Vielleicht kommen wir dann dem Problem auf die Spur.

                          Gruß

                          Rainer `

                          Hi Rainer,

                          folgendes Setup fahre ich für den ioBroker:

                          Raspberry PI3 inkl. Z-Wave-Modul (Razberry)

                          Jessy lite

                          Ich hatte bereits den js-controller 1.2.6 drauf und er lief. Hab gelesen, da wären Fehler drin…also auf zu Version 1.2.7

                          Ich habe zu erst die Befehle gem. Admin-Seite (HOST) in ioBroker ausgeführt:

                          cd /opt/iobroker
                          sudo iobroker stop
                          sudo iobroker update
                          sudo iobroker upgrade self
                          sudo iobroker start
                          

                          Das führte jedoch dazu, dass iobroker nicht mehr startete. Log habe ich jetzt nicht mehr, meine aber hier und im anderen Fehler-Thread hätte ich ein paar passende gepostet.

                          Ich bin dann wie folgt fortgefahren (hab ja reichlich code-Schnipsel bei mir gespeichert):

                          cd /opt/iobroker
                          iobroker stop
                          npm cache clean
                          npm install iobroker.js-controller --production
                          npm install iobroker.admin
                          iobroker start
                          

                          Brachte mich aber auch nicht zum Erfolg.

                          Dann bin ich weiter fortgefahren, dachte, naja, dann lösche ich halt den js-controller, dann wird es schon gehen:

                          cd /opt/iobroker
                          iobroker stop
                          sudo apt-get --purge remove node
                          sudo apt-get --purge remove nodejs
                          sudo apt-get autoremove
                          curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
                          sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
                          sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs
                          cd /opt/iobroker
                          sudo ./reinstall.sh
                          iobroker start
                          

                          War aber auch nix…habe dann die Hinweise hier im Thread befolgt - mehrmals - ohne Erfolg. Bin mir nicht sicher, wann ich npm und node aktualisiert habe. Sind aber aktuell auf dem neusten Stand. Habe jetzt das Backup ein 2.mal einspielen müssen, da zwave nicht mehr lief. Hab es dann neu versucht zu installieren nach Löschung im ioBroker-Admin. Warf mir aber Fehler. Dann via Konsole den zwave-Adapter versucht zu installieren. Ging auch nicht...dann reinstall.sh - schadet ja nicht...und puff, schon war iobroker wieder platt O.o

                          Lasse es gerade erst mal schön laufen weil ich gelesen habe, dass evtl. irgendwas kompiliert wird. Habe Sorge, dass npm und/oder node sich ggf. nicht mit dem js-controller 1.2.3 vertragen? Letzte Lösung wäre, vom PI3 auf die Synology in den Docker umzuziehen, aber das möchte ich eigentlich nicht...bekomme irgendwann meinen NUC, dann ja 😉

                          VG Thorsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Wenn ich das richtig interpretiere, bist du als user pi drin???

                            Diese Zeilen sind leider nicht dabei 😞

                            Wenn es dir irgendwie möglich sein sollte und du noch Nerven dazu hast, kannst du es bitte anhand eines Backups mal als "echter" root ausführen?

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert last edited by

                              @Homoran:

                              Wenn ich das richtig interpretiere, bist du als user pi drin???

                              Diese Zeilen sind leider nicht dabei 😞

                              Wenn es dir irgendwie möglich sein sollte und du noch Nerven dazu hast, kannst du es bitte anhand eines Backups mal als "echter" root ausführen?

                              Gruß

                              Rainer `

                              Hi Rainer,

                              ich bin immer als root in der Konsole unterwegs…wenn du mir kurz sagst, welche Schritte ich machen soll, mach ich das gern nochmal. Bin mir jetzt nicht mehr sicher, welche Befehle ich ausführen darf/soll und welche nicht...

                              Antwort kann gleich wohl etwas länger dauern, Frau und Kind wollen, dass ich mich etwas um sie kümmere 😉 Also etwas Geduld mit mir bitte 😄

                              VG Thorsten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RappiRN Most Active last edited by

                                Welche npm Version hast du drauf? Bei 3.x hat es immer gereicht

                                npm cache clean
                                

                                zu machen. Bei mir ist jetzt npm 5.x drauf da kam da so ne Meldung, dass das nicht mehr ausreicht und wenn man weiß, was man macht (ich natürlich nicht! :? , aber gestern war die Verzweiflung wieder mal groß), soll dafür

                                npm cache clean --force
                                

                                gemacht werden, da kommt dann eine Meldung, in etwa so, "wir gehen davon aus, dass du weißt, was du machst" (wie gesagt ich nicht! 😄 )

                                Ob das allerdings bei mir entscheidend war, kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen, mein Putty-Fenster war gestern ellenlang!

                                Enrico

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @RappiRN:

                                  wenn man weiß, was man macht (ich natürlich nicht! kommt mir bekannt vor: > 😞

                                  npm cache clean

                                  npm ERR! As of npm@5, the npm cache self-heals from corruption issues and data extracted from the cache is guaranteed to be valid. If you want to make sure everything is consistent, use 'npm cache verify' instead.

                                  npm ERR!

                                  npm ERR! If you're sure you want to delete the entire cache, rerun this command with —force.

                                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:

                                  npm ERR! /root/.npm/_logs/2018-03-08T16_39_42_307Z-debug.log

                                  root@ioBroker-VM2:/opt# npm cache clean —force

                                  npm WARN using —force I sure hope you know what you are doing.

                                  😞 `

                                  Das hatte bei mir nicht geholfen 😞

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RappiRN Most Active last edited by

                                    Ich wollte damit ja auch erstmal nur sagen, dass

                                    cd /opt/iobroker
                                    iobroker stop
                                    npm cache clean
                                    npm install iobroker.js-controller --production
                                    npm install iobroker.admin
                                    iobroker start
                                    

                                    bei npm 5.x wohl nicht mehr ausreicht, sondern es dann so

                                    cd /opt/iobroker
                                    iobroker stop
                                    npm cache clean --force
                                    npm install iobroker.js-controller --production
                                    npm install iobroker.admin
                                    iobroker start
                                    

                                    sein müsste, oder wie siehst du das?

                                    Enrico

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kueppert last edited by

                                      Hi,

                                      bei mir läuft

                                      root@raspberrypi3:~# npm -v
                                      5.7.1
                                      root@raspberrypi3:~# node -v
                                      v6.13.1
                                      
                                      

                                      Das mit dem –force hab ich natürlich oben auch schon durch gehabt... :-S Kann jetzt gern Versuchskaninchen spielen für einen erneuten Versuch des Updates vom js-controller...

                                      VG Thorsten

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RappiRN Most Active last edited by

                                        Das ist doch ein Angebot! 😄

                                        Bitte als root anmelden und

                                        cd /opt/iobroker
                                        sudo iobroker stop
                                        sudo iobroker update
                                        sudo iobroker upgrade self
                                        sudo iobroker start
                                        

                                        ausführen, was kommt dann für eine Ausgabe?

                                        Enrico

                                        Edit: Dein System hast du aktuell?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active last edited by

                                          NPM Version 5.7.1 ist aktuell

                                          Hab mit sudo npm install npm@latest -g upgedatet.

                                          Hm.

                                          Wenn ich node -v eingebe bekomme ich v8.6.0

                                          Bisschen höher als v.6.X

                                          Wie kommt das?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            RappiRN Most Active last edited by

                                            Ich meinte

                                            apt-get update
                                            apt-get upgrade
                                            

                                            So, wie ich das bisher verstanden habe, wird damit das "System", also Raspbian usw auf den neuesten Stand gebracht, das wird ja meist auch beim login angezeigt.

                                            Enrico

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            818
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            59
                                            5084
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo