Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Wunsch: Taster

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Wunsch: Taster

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • blauholsten
      blauholsten Developer last edited by

      Hi,

      das ist ja mein reden, das script was du vorgeschlagen hast ist keine Taster Funktion. Das ist eher eine Wischer Funktion. Wobei du aus meiner Sicht das setState auch weglassen kannst.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        > - Bleibt der Datenpunkt den ich mit dem Fancyswitch schalte auch z.B. auf "1 oder true", solange ich ihn betätige (mit Maus oder Finger)??? Ich habe per script über einen Timer den Datenpunkt zurückgesetzt, das hatte aber den Nachteil das der Datenpunkt nur solange wie der Timer lief gesetzt war. Also keine 100% Tasterfunktion
        Habe jetzt hqWidget/On-Off erweitert. Der kann jetzt als Taster funktionieren.

        Kommt in der nächste Version.

        > - kann man die Beschriftung der Fancyswitches (z.B. EIN AUS) auch entfernen?
        Kannst du ein Bild nehmen und da die Texte löschen? z.B.

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.vi … itch-4.png
        48_fancyswitch-4.png

        Dann kann ich einen Widget bauen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • blauholsten
          blauholsten Developer last edited by

          @Bluefox:

          > - Bleibt der Datenpunkt den ich mit dem Fancyswitch schalte auch z.B. auf "1 oder true", solange ich ihn betätige (mit Maus oder Finger)??? Ich habe per script über einen Timer den Datenpunkt zurückgesetzt, das hatte aber den Nachteil das der Datenpunkt nur solange wie der Timer lief gesetzt war. Also keine 100% Tasterfunktion
          Habe jetzt hqWidget/On-Off erweitert. Der kann jetzt als Taster funktionieren.

          Kommt in der nächste Version. `

          …das wäre toll!!!

          @Bluefox:

          > > - kann man die Beschriftung der Fancyswitches (z.B. EIN AUS) auch entfernen? `

          Kannst du ein Bild nehmen und da die Texte löschen? z.B.

          https://github.com/ioBroker/ioBroker.vi … itch-4.png
          filename="fancyswitch-4.png" index="1">~~

          Dann kann ich einen Widget bauen.

          …Ich weiß nicht wie du das meinst mit dem Bild!?

          ............ich meinte das z.B. so 671_unbenannt.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            Ich meine, dass alles was ich brauche nur ein Bild als ich gepostet habe. Dann baue ich einen Widget.

            Ich habe schon verstanden was du willst, ich will nur dich auch in der Entwicklung evolvieren: Du brauchst keine Texte dann lösche die Texte z.B. hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.vi … itch-1.png

            und dann baue ich das für dich ein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AndyUM61 last edited by

              Hallo,

              wäre es möglich, eine solche "Auto-Off"-Funktion auch bei jqui-mdf ctrl-Socket oder/und HQWidget on/off ein zu bauen?

              Oder habe ich was übersehen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                "HQ Widgets on off" unterstützt Taster Funktion. So lange du auf dem Knopf bleibst, so lange ist der True.

                Socket natürlich konnte auch die Funktion kriegen. Werde machen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AndyUM61 last edited by

                  @Bluefox:

                  "HQ Widgets on off" unterstützt Taster Funktion. So lange du auf dem Knopf bleibst, so lange ist der True.

                  Socket natürlich konnte auch die Funktion kriegen. Werde machen `

                  Ich meine jetzt aber mehr die Funktion mit dem "Auto AUS(ms)" die du bei den Fancyswitches eingebaut hast.

                  Mal in diesem Zusammenhang…

                  Müsste dann nicht bei einem längeren Druck auf ein on/off-Widget der State PRESS_LONG gesetzt werden,

                  und bei einem kurzen Druck der State PRESS-SHORT?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • blauholsten
                    blauholsten Developer last edited by

                    @Bluefox:

                    "HQ Widgets on off" unterstützt Taster Funktion. So lange du auf dem Knopf bleibst, so lange ist der True.

                    Socket natürlich konnte auch die Funktion kriegen. Werde machen `

                    Hi,

                    wie kann ich das benutzen?

                    Ich habe folgendes probiert, in einen Script den Datenpunkt "taster" erzeugt (createState('taster', 0);)…dann habe ich einen "HQ Widgets on off" unter ObjectID den Datenpunkt "taster" eingefügt. Zur Anzeige habe ich einen Basic val 0n/Off benutzt. Leider klappt das mit der "Taster Funktion" nicht.

                    Was mache ich verkehrt???

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AndyUM61 last edited by

                      @blauholsten:

                      wie kann ich das benutzen? `

                      Das ist, ehrlich gesagt, eine gute Frage!

                      Ich habe das auch eben mal probiert.

                      Bei mir bleibt das einfach nur ein Toggle. also on oder off.
                      4885_pool.jpeg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AndyUM61 last edited by

                        Hat denn keiner eine Antwort??

                        Wie sieht es denn nun aus?

                        Gibt es einen Taster oder nicht?

                        Wenn ja, wie nutzt man diesen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by Negalein

                          [{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"dev1","visibility-cond":"==","visibility-val":1},"style":{"left":"792px","top":"208px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHqButton","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"oid":"dev1","min":"false","max":"true","iconName":"img/bulb_off.png","btIconWidth":"56","offsetAuto":"true","leftOffset":"15","topOffset":"55","timeAsInterval":"true","infoLeftFontSize":"12","infoFontRightSize":"12","pushButton":true},"style":{"left":"780px","top":"126px"},"widgetSet":"hqwidgets"},{"tpl":"tplFancySwitch1","data":{"oid":"dev1","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"valFalse":"0","valTrue":"1","autoOff":"400"},"style":{"left":"757px","top":"249px"},"widgetSet":"fancyswitch"}]
                          

                          48_taster.gif

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AndyUM61 last edited by

                            @Bluefox

                            Sorry, aber der Fancy-Switch funktioniert bei mir wie gewünscht korrekt,

                            aber der HQ On/ Off funktioniert nach wie vor nur als Schalter - ohne Tasterfunktion:(.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • blauholsten
                              blauholsten Developer last edited by

                              Ich habe mir dein Widget importiert, der Fancy arbeitet mit TimeReset, und der HQ hat keine Taster Funktion.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                AndyUM61 last edited by

                                @blauholsten:

                                Ich habe mir dein Widget importiert, der Fancy arbeitet mit TimeReset, und der HQ hat keine Taster Funktion. `

                                Gleiches bei mir auch.

                                …hatte ich aber im vorigen Post schon geschrieben.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  48_img_001.png
                                  Sieht ihr Taster option?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    AndyUM61 last edited by

                                    Kann es sein, dass du irgendwie eine andere Version hast, die Andere noch nicht haben?

                                    Bei mir gibt es diese Option nicht.

                                    ! Bei mir werden auch die HQ-Widgets immer Rechteckig erzeugt und nicht rund.
                                    ! Was stimmt da nicht?
                                    ! Ich stelle gerade fest, dass bei mir die Version 0.1.4 der HQ-Widgets installiert ist, und auch keine neuere Version unter Adapter angezeigt wird.
                                    ! Die HQ-Widgets sind aber inzwischen auf V 0.1.7 !!!
                                    ! Warum bietet er mir kein Update an???

                                    Hat sich inzwischen erledigt, seit das Update des HQ-Widgets-Adapters wieder funktioniert!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • blauholsten
                                      blauholsten Developer last edited by

                                      Danke Bluefox!!!

                                      So ist es perfekt….

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nopox last edited by

                                        Mir ist bei den fancyswitches aufgefallen, wenn ich auf die falsche Seite klicke, dann wird der Schalter im vis nicht umgelegt, doch das Relais schaltet und nach dem Teimoute schaltet das Relais ab und der Schalter springt auf den falschen Wert, so das er statt ein /on das gegenteil anzeigt, somit steht der Schalter bei geöffnetem Relais auf off und bei geschlossenen auf on und das ist bei allen fancyswitches so. Ist es möglich das zu ändern?

                                        Mit freundlichen RechtSchreibfehlern 😄

                                        nopox

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        549
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        5
                                        26
                                        7256
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo