Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Lüftersteuerung um Luftfeuchtigkeit zu regulieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lüftersteuerung um Luftfeuchtigkeit zu regulieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot last edited by

      Hallo,

      ich habe mir ein Script erstellt mit dem ich in einem Zimmer einen Lüfter steuern möchte.

      Der Lüfter soll nur zwischen 8 und 19 Uhr laufen.

      Dann sollte er nur laufen wenn er unter 40% oder über 65% Luftfeuchtigkeit liegt

      Er sollte sich dann bei 45% bzw. 60% wieder abschalten.

      Verwendet wird ein Sonoff Basic mit einem DHT11 Sensor

      Ziel ist es die Luftfeuchtigkeit im Raum im Bereich zwischen 40 und 60% zu halten : http://www.luftfeuchtigkeit-raumklima.de/tabelle.html

      Aber irgendwie finde ich das Script seltsam und denke ich habe da einen Denkfehler drin.

      Könnte sich das mal jemand anschauen und mir vielleicht sagen was ich da verkorkst habe?
      5779_scriptluefter.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Bevor ich mir den Rest ansehe:

        Dei Trigger ist "Blödsinn".

        Du startest das Skript alle Minute um dann erst im falls den zeitraum auszuwählen.

        Hier würde ich auf Änderung der Feuchte Triggern und dann von mir aus den falls Block lassen.

        Was lässt dich denn an deiner Logik zweifeln?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot last edited by

          Was mich an meiner Logik zweifeln lässt?

          Keine Ahnung. Das sieht nur irgendwie komisch aus und ich sehe nicht genau wo.

          Mit dem Trigger hast du wohl Recht. Das ist Blödsinn.

          Die Idee auf Änderung der Feuchte zu triggern hört sich gut an. Muss ich mir mal überlegen wie ich das umsetze. Das scheint irgendwie logischer zu klingen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cvidal
            cvidal Forum Testing last edited by

            Jetzt mal abgesehen von deinem Skripte,

            was machst du denn wenn es draußen zu feucht/trocken ist? Dann holst du dir ja die noch Feuchtere/Trockenere Luft ins Haus.

            Gruß Christian

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • lobomau
              lobomau last edited by

              @cvidal:

              Jetzt mal abgesehen von deinem Skripte,

              was machst du denn wenn es draußen zu feucht/trocken ist? Dann holst du dir ja die noch Feuchtere/Trockenere Luft ins Haus.

              Gruß Christian `
              So ist es. Du musst die absolute Feuchte Drinnen mit Draußen vergleichen. Gibt dazu ein schönes Script hier im Forum.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by

                Danke für eure Hinweise.

                Ich habe das erwähnte script gefunden.

                Das Teil ist ja ein Monster, aber scheinbar recht genau das was ich mir so vorgestellt habe.

                In dem betreffendem Raum ist das Problem zwar etwas anders, da ich dort keinen Bezug zur Außenluft herstellen kann, aber ich kann das vorhandene Script so verändern das das für meine Zwecke reichen sollte.

                Der Raum hat kein Fenster und die Lüftung erfolgt In Richtung eines Nebenraums.

                Da durch die Tür die angesaugte Luft tendenziell eher trockener als in dem Raum ist wäre mit dem einfachen script meine Bedingung schon erfüllt. Aber wenn ich sowas edles sehe werde ich mir dann doch noch ein paar Sensoren gönnen 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sissiwup
                  sissiwup last edited by

                  @Chaot:

                  Hallo,

                  ich habe mir ein Script erstellt mit dem ich in einem Zimmer einen Lüfter steuern möchte.

                  Der Lüfter soll nur zwischen 8 und 19 Uhr laufen.

                  Dann sollte er nur laufen wenn er unter 40% oder über 65% Luftfeuchtigkeit liegt

                  Er sollte sich dann bei 45% bzw. 60% wieder abschalten.

                  Verwendet wird ein Sonoff Basic mit einem DHT11 Sensor

                  Ziel ist es die Luftfeuchtigkeit im Raum im Bereich zwischen 40 und 60% zu halten : http://www.luftfeuchtigkeit-raumklima.de/tabelle.html

                  Aber irgendwie finde ich das Script seltsam und denke ich habe da einen Denkfehler drin.

                  Könnte sich das mal jemand anschauen und mir vielleicht sagen was ich da verkorkst habe? `

                  Falls cron unix-conform arbeitet:

                  */10 8-18 * * *

                  alle 10 Minuten sollte reichen.

                  Was du noch machen solltest:

                  Schalte Lüfter ein, nur wenn er aus ist. Und natürlich schalte Lüfter aus nur wenn er ein ist.

                  Sonst triggert dein Skript bei >65% Luftfeuchtigkeit ständig den Lüfter.

                  usw.

                  Was dann noch fehlt: Was willst du um 19:00 machen?

                  Soll der Lüfter die ganze Nacht weiterlaufen? Oder soll er dann aus geschaltet werden? Das fehlt dann noch.

                  PS: Das triggern über die Luftfeuchtigkeit funktioniert in Zusammenhang mit Zeitsteuerung übrigens nicht.

                  Z.B. 7:59 70%

                  Keine Änderung der Luftfeuchtigkeit für 2h.

                  => kein Lüfter.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  941
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  1258
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo