NEWS
[gelöst] SQL-Adapter (SQLite lässt sich nicht einrichten)
-
Hi Leute,
versuche seit einigen Stunden den SQL Adapter erst mal mit SQLite ans laufen zu bekommen. Er lässt sich problemslos hinzufügen, jedoch kommt beim Verbindung testen folgende Fehlermeldung:
TypeError: SQL[clients[msg.message.config.dbtype].name] is not a constructor
Sowie im Log:
2018-03-22 17:21:16.568 - error: sql.0 Selected SQL DB was not installed properly: "sqlite". SQLite requires build tools on system. See README.md 2018-03-22 17:21:16.571 - error: sql.0 TypeError: Cannot read property 'borrow' of undefined
Build Essentials sind installiert mittels Paketverwaltung und er sagt auch, dass diese up-to date sind.
Hardware ist ein Pi3, npm Version 3.10.10, node Version 6.13.1.
Eventuell hatte jemand schon selbiges Problem und weiß eine Lösung?
beste Grüße
Fox
-
Hast Du das Log von der Installation des Adapters? Ansonsten installier mal neu vom Github (sollte keine groß neue Version da sein, aber du forcierst die Installation. Dann kann man die Logs sehen von der Installation.
SQLite wird dort bei der Installation kompiliert.
-
Moin,
vielen, vielen Dank, es hat auf diese Art funktioniert!
Falls es jemand anderem passiert:
-> SQL Adapter mittels "iobroker del sql" entfernen
-> die alten Verzeichnisse des SQL Adapters löschen
-> Über Git installieren
beste Grüße
Fox
-
Ich habe auch das Problem, dass sich sqlite nicht installieren lässt. Folgende Fragen dazu:
` > Falls es jemand anderem passiert:
-> SQL Adapter mittels "iobroker del sql" entfernen
-> die alten Verzeichnisse des SQL Adapters löschen
-> Über Git installieren `
-> Wo liegen die alten Verzeichnisse?
-> Mit welchem Befehl kann ich es über Git installieren?
Besten Dank,
Stefan
-
@stt:-> Wo liegen die alten Verzeichnisse? `
opt/iobroker/iobroker-data/sqlite
evtl noch in /opt/iobroker/node_modules schauen
@stt:-> Mit welchem Befehl kann ich es über Git installieren? `
Siehe Markierung im Anhang, dort den SQL Adapter wählen.
6392_bildschirmfoto_von__2018-04-10_23-40-26_.png -
Vielen Dank! Ich habe zwar zwischenzeitlich den Raspberry Pi nochmal komplett neu aufgesetzt, aber trotzdem gut zu wissen was im Falle des Falles zu tun ist.