Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Neuer Adapter: ioBroker.stiebel-lwz / ioBroker.stiebel-isg

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neuer Adapter: ioBroker.stiebel-lwz / ioBroker.stiebel-isg

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • unltdnetworx
      unltdnetworx Developer last edited by

      Sollte jetzt behoben sein. Bitte kurz testen und rückmelden.

      Danke 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkiop Most Active last edited by

        Auf den schnellen Blick: Sieht gut aus! Morgen wird dann genauer geschaut 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          Qlink last edited by

          Scheint auch mit der aktuellen 10.0.1 Version beim ISG Plus ohne Probleme zu funktionieren …

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • unltdnetworx
            unltdnetworx Developer last edited by

            Das Problem hatte auch nichts mit dem Adapter zu tun. Der Adapter sollte unabhängig jeder Version laufen. Nur zur Info, dass das ISG Plus mit der 8.6.4 seine Zusatzfunktionen verliert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Q
              Qlink last edited by

              Was meinst du mit verliert seine Zusatzfunktionen ?

              Meinst du das EMI Softwaremodul bzw. die SG Ready Funktion ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer last edited by

                Die SG ready Funktion, also das Energiemanagement funktioniert damit nicht mehr. Es wird zwar angezeigt, verbleibt allerdings immer auf dem Status 2.

                Genauer gesagt, wird der externe Anschluss ignoriert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lutzer last edited by

                  Ich habe auch noch in Version 1.1.1 das Problem mit den unendlichen Unterordnern. Also immer wenn die Ordner Ebene zuende ist erzeugt es diesen Ordner unendlich neu…

                  Noch eine andere Frage: kann man die ganzen Werte in eine Tabelle exportieren? Ich möchte mir erst mal eine Übersicht im Excel und dann natürlich im ioBroker basteln. Dazu müsste ich sonst alles abschreiben. Das geht doch bestimmt einfacher?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • unltdnetworx
                    unltdnetworx Developer last edited by

                    @lutzer

                    Die Ordnerstruktur des Adapters in den Objekten hast du aber vollständig entfernt, bevor du die Version 1.1.1 gestartet hast?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lutzer last edited by

                      Nein habe ich nicht, mache ich dann mal.

                      Ist halt sehr aufwendig dann alle Punkte wieder neu für sql und Historie zu markieren. Gibt es dafür eine Art batch Prozess, außer alles einzeln anzuklicken?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • unltdnetworx
                        unltdnetworx Developer last edited by

                        Es müssen auch nur die Einstellungen gelöscht werden. Und ob man die loggen muss? Meiner Meinung nach reichen ja ein paar wenige der Werte, welche man wirklich anzeigen und auswerten will.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lutzer last edited by

                          Ja, nach dem löschen der "Einstellungen" ist der Bug weg.

                          Vielen Dank

                          Hat jemand dieses update Tool von Stiebel gesichert?

                          Leider funktionieren die Links nicht mehr…

                          Im übrigen habe ich bei dem IGS Web Modul auch die Einstellungen für Smart Grid.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • unltdnetworx
                            unltdnetworx Developer last edited by

                            https://www.stiebel-eltron.de/isgupdate

                            Hier gibt es immer die aktuellste Version.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lutzer last edited by

                              Hier mal ein kleiner wichtiger Bug!

                              Wenn man den Adapter neu installiert, verstellt dieser die Steigung der Heizkurve auf 0!!!

                              Man kann diesen Wert danach gleich wieder einstellen, muss man aber wissen.

                              Diesen Wert kontrolliert man sicher nicht jeden Tag, hat aber zur folge das nicht mehr geheizt wird.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • unltdnetworx
                                unltdnetworx Developer last edited by

                                Whoah :oops:

                                Muss ich gleich mal bei mir schauen… Danke für die Meldung.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • unltdnetworx
                                  unltdnetworx Developer last edited by

                                  Komisch, grad nochmal neuinstalliert und kann das Phänomen (glücklicherweise oder leider) nicht nachvollziehen.

                                  Der Adapter schreibt ja grundsätzlich nur Werte, wenn solche eingegeben werden. Evtl. sind die Werte der Objekte aus irgendwelchen Gründen nach der De-Installation auf 0 gesetzt worden und beim neuinstallieren in die Heizung übernommen worden. Dann müsste man alle Objekte des Adapters erst löschen. Allerdings wundert mich das, da der Adapter zuerst alle Werte einliest und nur schreibt, wenn diese geändert wurden. :?:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkiop Most Active last edited by

                                    Habe bei mir eben auch kontrolliert, meine Steigung steht noch auf 0.3

                                    Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • unltdnetworx
                                      unltdnetworx Developer last edited by

                                      Bei mir auch. 0.6 bei HK1 und 0.3 bei HK2.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lutzer last edited by

                                        Ok, ich hatte mir jetzt ganz neue Systeme aufgesetzt, weil ich doch vom Docker in der Nas wieder weg bin und hatte mal ne VM und hatte mich einen Tag später gewundert. Jetzt hatte ich ein ganz neues Linux auf dem Server installiert und bin auch erst nach drei Tagen stutzig geworden.

                                        Vieleicht bin ich auch die Ausnahme, dann ist es ja gut. Ich bin unheimlich dankbar das es diesen Adapter gibt.

                                        Im Grunde kann es ja wirklich nicht sein, weil theoretisch nicht einfach Daten geschrieben werden.

                                        Der "BIVALENZ-HZG" in Heizen->Grundeinstellung stand komischerweise auch wieder auf dem Standardwert (-7). Hatte ich def. auf -14 stehen.

                                        Vieleicht vergisst ja auch WP alle Werte….

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          darkiop Most Active last edited by

                                          Ich schau mir am WE meine Werte mal an.

                                          Nur mal so als Idee, wir wäre es eine Funktion zu haben die alle Werte als einfache Liste ausgibt?

                                          Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • unltdnetworx
                                            unltdnetworx Developer last edited by

                                            Als HTML? Oder wie meinst du Liste?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            929
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            419
                                            63534
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo