Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Neuer Adapter: ioBroker.stiebel-lwz / ioBroker.stiebel-isg

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Neuer Adapter: ioBroker.stiebel-lwz / ioBroker.stiebel-isg

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • unltdnetworx
      unltdnetworx Developer last edited by

      https://www.stiebel-eltron.de/isgupdate

      Hier gibt es immer die aktuellste Version.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        lutzer last edited by

        Hier mal ein kleiner wichtiger Bug!

        Wenn man den Adapter neu installiert, verstellt dieser die Steigung der Heizkurve auf 0!!!

        Man kann diesen Wert danach gleich wieder einstellen, muss man aber wissen.

        Diesen Wert kontrolliert man sicher nicht jeden Tag, hat aber zur folge das nicht mehr geheizt wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • unltdnetworx
          unltdnetworx Developer last edited by

          Whoah :oops:

          Muss ich gleich mal bei mir schauen… Danke für die Meldung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • unltdnetworx
            unltdnetworx Developer last edited by

            Komisch, grad nochmal neuinstalliert und kann das Phänomen (glücklicherweise oder leider) nicht nachvollziehen.

            Der Adapter schreibt ja grundsätzlich nur Werte, wenn solche eingegeben werden. Evtl. sind die Werte der Objekte aus irgendwelchen Gründen nach der De-Installation auf 0 gesetzt worden und beim neuinstallieren in die Heizung übernommen worden. Dann müsste man alle Objekte des Adapters erst löschen. Allerdings wundert mich das, da der Adapter zuerst alle Werte einliest und nur schreibt, wenn diese geändert wurden. :?:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              darkiop Most Active last edited by

              Habe bei mir eben auch kontrolliert, meine Steigung steht noch auf 0.3

              Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer last edited by

                Bei mir auch. 0.6 bei HK1 und 0.3 bei HK2.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lutzer last edited by

                  Ok, ich hatte mir jetzt ganz neue Systeme aufgesetzt, weil ich doch vom Docker in der Nas wieder weg bin und hatte mal ne VM und hatte mich einen Tag später gewundert. Jetzt hatte ich ein ganz neues Linux auf dem Server installiert und bin auch erst nach drei Tagen stutzig geworden.

                  Vieleicht bin ich auch die Ausnahme, dann ist es ja gut. Ich bin unheimlich dankbar das es diesen Adapter gibt.

                  Im Grunde kann es ja wirklich nicht sein, weil theoretisch nicht einfach Daten geschrieben werden.

                  Der "BIVALENZ-HZG" in Heizen->Grundeinstellung stand komischerweise auch wieder auf dem Standardwert (-7). Hatte ich def. auf -14 stehen.

                  Vieleicht vergisst ja auch WP alle Werte….

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkiop Most Active last edited by

                    Ich schau mir am WE meine Werte mal an.

                    Nur mal so als Idee, wir wäre es eine Funktion zu haben die alle Werte als einfache Liste ausgibt?

                    Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • unltdnetworx
                      unltdnetworx Developer last edited by

                      Als HTML? Oder wie meinst du Liste?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkiop Most Active last edited by

                        Hab noch überlegt ob ich HTML dazu schreibe 😉 Würde vergleiche der Werte vereinfachen und so auch als eine Art Backup dienen.

                        Interessant wäre es auch die Heizkurve visualisiert zu bekommen.

                        Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • unltdnetworx
                          unltdnetworx Developer last edited by

                          Hmmm, lässt sich die Kurve nicht mit mit FLOT machen?

                          Wofür wären denn die Liste? Backup eher schwierig, da die dann ja immer aktualisert werden würde.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darkiop Most Active last edited by

                            Muss ich mir zuhause mal anschauen ob das mit flot klappt.

                            Die Liste wäre sozusagen das Backup der Werte, imho völlig ausreichend.

                            Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lutzer last edited by

                              Ich wollte mal fragen wie ihr diesen Puffer steuert.

                              Also wenn pv Überschuss das ist kann man ja dem isg Plus sagen das er beispielsweise mit 2 Grad mehr Raumtemperatur fahren soll.

                              Wie regelt ihr die Raum Thermostate?

                              Denen müsste ich ja jetzt auch mitteilen das sie 2 Grad mehr dürfen, sonst machen die ja zu wenn es erreicht ist.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • unltdnetworx
                                unltdnetworx Developer last edited by

                                Das kommt ganz auf deine Heizung an. Ich habe z.B. einen Puffertank mit 800 Litern und keinen kleinen Puffer in der Heizung selbst.

                                Bei meinem ISG plus wird die Temperaturerhöhung des Puffers selbstständig bei PV-Überschuß nach meinen Vorgaben erhöht. Dort hatte ich die Möglichkeiten einzustellen, ob ein Puffer vorhanden ist und wenn ja, ob der FBH-Kreislauf mit einem Thermostat verbunden ist oder nicht. Sprich hängt nach dem Puffer ein Thermostat welches die maximale Temperatur begrenzt.

                                Dazu dann die Empfehlung, die maximale Puffertemperatur ohne Regler um maximal 2K zur gewünschten Höchsttemperatur oder mit Thermostat auf einen Warmwasserwert bis zu 55°C zu erhöhen.

                                Bei mir habe ich die 55°C gewählt um möglichst viel PV-Energie zu verbraten. Mit 2K Hysterese heizt er bei mir dann auf etwa 57°C Warmwasser und Heizkreislauf geht entsprechend mit hoch. Der Wert ist aber niedriger, da mein Tank kombiniert ist und das Wasser für den FBH-Kreislauf unten und somit kühler ist. Aber wird ja durch das Thermostat begrenzt.

                                Die Thermostate in den Räumen werden von mir nicht verändert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • unltdnetworx
                                  unltdnetworx Developer last edited by

                                  Grad gesehen, dass du auch ein ISG plus hast. Hast du das über einen potenzialfreien Kontakt deines Wechselrichters oder einem Kontakt mit deinem ioBroker verbunden?

                                  Ich hab mir einen schaltbaren potenzialfreien Kontakt besorgt und mit einem Raspberry Pi verbunden. Bei PV-Überschuss wird dieser mittels ioBroker geschalten und löst das ISG plus aus.

                                  Bei Interesse würde ich das mal genauer zusammenschreiben.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkiop Most Active last edited by

                                    Hallo Michael, habe nur das ISG - allerdings würde mich das durchaus Interessieren. Frage mich auch gerade wie ich unsere PV ggf. noch für die LWZ nutzen kann.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • unltdnetworx
                                      unltdnetworx Developer last edited by

                                      Alles klar. Dann mach ich die Tage mal eine "Anleitung" wie ich es gemacht habe.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lutzer last edited by

                                        Ich wäre auch darüber dankbar.

                                        Bin schon gespannt, da mir der Stiebel Mensch gesagt hat ich brauche da nur einen Stecker stecken.

                                        Ich habe im übrigen dieses SmartGrid Teil von Solarwatt, dass spricht ja dann die selbe Sprache. 😄

                                        Im Moment habe ich auch noch das ISG web, aber bekomme bald das plus.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • unltdnetworx
                                          unltdnetworx Developer last edited by

                                          Warte mal mit dem Plus. Falls du es normal kaufen müsstest. Ich hab da eine Idee, aber schreib ich in die Anleitung mit rein.

                                          Spart dir 200 Euro oder so.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            darkiop Most Active last edited by

                                            Hört sich gut an 🙂

                                            Hab gestern mal zum Test ob die Heizung diesen Winter auch anspringt mal von Warmwasserbetrieb (Sommer) auf Automatik umgestellt. Auf wieviel kw/h (WM-HEIZEN-TAG) kommt ihr denn pro Tag im Schnitt?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            884
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            419
                                            63584
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo