Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Neuer Adapter: ioBroker.stiebel-lwz / ioBroker.stiebel-isg

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Neuer Adapter: ioBroker.stiebel-lwz / ioBroker.stiebel-isg

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active last edited by

      Ja die Frage ist jetzt, ist das nur bei mir so?

      Hast du das Problem nicht?

      Dann würde ich nämlich den Adapter mal komplett neu installieren.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SegaPro last edited by

        Edit: Falscher Thread

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • unltdnetworx
          unltdnetworx Developer last edited by

          Ein Update über die Github-Katze und löschen der Datenpunkte sollte eigentlich reichen. Bei mir ist das eben nicht. Es verschinden die Werte einfach nach 2 Minuten, falls nicht mehr aktiv.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • unltdnetworx
            unltdnetworx Developer last edited by

            @SegaPro:

            Da stimmt etwas im Repo nicht. Mein Adapter wurde mit dem des Zigbee-Adapters überschrieben. Ich recherchier mal.

            Oder ist das der falsche Thread? Repo passt nämlich.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active last edited by

              @unltdnetworx:

              Ein Update über die Github-Katze und löschen der Datenpunkte sollte eigentlich reichen. Bei mir ist das eben nicht. Es verschinden die Werte einfach nach 2 Minuten, falls nicht mehr aktiv. `

              Ja die Werte verschwinden rein optisch ja bei mir auch.

              Steht bei dir dann "null" drin oder ist das Objekt einfach leer.

              Kannst du mal ein Blockly Script mit z.b. Warmwasser Status machen und schauen ob das geht?

              Eilt auch nicht, muss jetzt eh kurz weg. Aber das wäre ne große Hilfe, zu wissen.

              Denn wie die Screenshots zeigen ist bei mir auch alles leer, aber IOBroker hat "intern" noch den Wert true.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • unltdnetworx
                unltdnetworx Developer last edited by

                Ja, die verschwinden optisch. Stimmt. Es verfällt einfach nur die Gültigkeit.

                Jetzt verstehe ich was du mit "intern" meinst. Das habe ich bei eigentlich allen Adaptern, dass in Blockly irgendwelche Werte als angeblich aktuell beim ersten Auswählen angezeigt werden. Aber ausgewertet wird nur das, was in den Objekten steht. z.B auch Bewegsungsmelder etc. bei mir. Scheint wohl nur eine Vorschau in Blockly zu sein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active last edited by

                  Ah ok, das kann sein.

                  Nur bei mir wertet er die nicht richtig aus.

                  Wie schaut bei dir denn der flot aus z.b. bei dem status warmwasser?

                  Bei mir ist da nur ne durchgezogene linie, weil er das nicht auswerten kann wenn es nicht läuft.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • unltdnetworx
                    unltdnetworx Developer last edited by

                    Ich habe noch kein FLOT eingerichtet muss ich sagen. Habe mich eher mit der Adapterentwicklung beschäftigt. Zuletzt eher mit Snips.

                    Hast du mit Warmwasser auch Probleme? Das zeigt bei mir immer fehlerfrei alles an.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • nik82
                      nik82 Most Active last edited by

                      @unltdnetworx:

                      Aber ausgewertet wird nur das, was in den Objekten steht. `

                      Hast du das mal probiert?

                      Bei mir ist das nicht der Fall, kannst du einfach mal so ein Blockly machen und ausführen wenn deine Warmwasserbereitung nicht geht:

                      6616_bockly.jpg

                      Das habe ich gerade probiert und bei mir läuft die Warmwasserbereitung nicht und hat auch in den Objekten nichts drin stehen (das wäre ja auch korrekt):

                      6616_objekt.jpg

                      Aber er wertet es immer noch mit true aus, ich bekomme bei dem Bildschirm ein true im Telegram.

                      Hast du die History aktiv? Zeigt er bei dir in der History null an? Bei mir nicht, bei mir nur true und somit geht keinerlei Flot beim Status.

                      Deswegen wundert es mich sehr wie es bei dir auswerten kann, dann muss ja in meinem IOBroker mehr defekt sein.

                      Ich will es halt nur echt wissen bevor ich mir die Arbeit mache und den IOBroker neu aufsetze 😄

                      Deswegen wäre es cool wenn das jemand testen könnte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • unltdnetworx
                        unltdnetworx Developer last edited by

                        Okay, du hast leider Recht. Der Wert bleibt auf true, aber wird nicht angezeigt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active last edited by

                          Da bin ich jetzt trotzdem beruhigt, dann muss ich mein system nicht neu aufsetzen 😄

                          Danke für die Info.

                          Meinst du das bekommt man noch irgendwie hin, das sich der Wert zurücksetzt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • unltdnetworx
                            unltdnetworx Developer last edited by

                            Gute Frage. Das ist wohl eher eine Frage von ioBroker allgemein. Kannst gerne mal im allgemeinen Teil nachfragen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nik82
                              nik82 Most Active last edited by

                              Hallo,

                              jetzt ist mir noch was aufgefallen, dass hat eventuell auch mit dem obengenannten Problem zu tun:

                              Dein Adapter erkennt den Wert "0" nicht, dass heißt egal welches Objekt den Wert 0 hat wird nicht aktualisiert,

                              es bleibt der alte Wert einfach stehen und wird leider auch vom IOBroker so ausgewertet.

                              Ich hab das erst nur bei der Heizstufe gemerkt und dann gesehen das das bei jedem Objekt mit dem Wert 0 ist.

                              Habe das mal mit den Lüftungswerten nachgestellt:

                              Ich habe die Lüftung mal ausgeschaltet:

                              6616_l_ftung.jpg

                              Nun hier das Ergebniss nach gut 10 Minuten:

                              6616_adapter.jpg

                              Dein Adapter hat immer noch die gleichen Werte, der stiebel-lwz übernimmt die 0.

                              Soll jetzt überhaupt keine Kritik sein (bitte nicht falsch verstehen, dein Adapter ist wirklich Klasse), soll nur eine Info sein, vielleicht kann man das ja relativ leicht beheben.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • unltdnetworx
                                unltdnetworx Developer last edited by

                                Danke für die Meldung. Ist mir bei der Heizstufe auch aufgefallen, aber weiß noch nicht warum das so ist.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • unltdnetworx
                                  unltdnetworx Developer last edited by

                                  0 Werte werden jetzt erkannt. Einfach über Github updaten. 😄

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • nik82
                                    nik82 Most Active last edited by

                                    Weltklasse! Danke! 😄

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • unltdnetworx
                                      unltdnetworx Developer last edited by

                                      Bitte kurze Rückmeldung, ob jetzt alles geht bzw. weniger Fehler sind. Dann kann ich die neue Version ins Stable Repository einfügen lassen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nik82
                                        nik82 Most Active last edited by

                                        Also die 0 Werte übernimmt er jetzt einwandfrei.

                                        Morgen stelle ich alles von dem alten Adapter auf deinen Adapter um, also Flot und alle Scripte, danach kann ich dir genau sagen ob alles passt 😄

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • nik82
                                          nik82 Most Active last edited by

                                          Also scheint jetzt alles super zu laufen, vielen Dank für deine tolle Arbeit 😄

                                          Hätte noch eine kurze Frage.

                                          In deinem Adapter gibt es folgenden Punkt:

                                          6616_command.jpg

                                          Was bedeutet der?

                                          Bedeutet das, dass wenn man einen Wert (z.B. Lüftung) ändert, dass dieser erst nach der eingestellten Zeit zum ISG gesendet wird?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • unltdnetworx
                                            unltdnetworx Developer last edited by

                                            Hi Nik,

                                            eigentlich sollte bei einer deutschen Installation der Text in deutsch erscheinen. :?:

                                            Aber im Grunde ist das nur der Zeitraum indem die Werte unter Einstellungen aktualisiert werden. Da sich diese Werte eher selten ändern, werden sie standardmäßig nur einmal pro Stunde abgerufen. Das soll einfach Ressourcen schonen. Alle anderen Werte werden wesentlich öfter (einmal pro Minute) geholt. Außerdem werden alle Einstellungen erneut abgerufen, sobald eine Einstellung verändert wurde.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            922
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            419
                                            62534
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo