Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Bei IFTTT im Cloudadapter wird keine Url angezeigt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bei IFTTT im Cloudadapter wird keine Url angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp last edited by

      Ich stehe gerade auf dem Schlauch, aber was trage ich unter "Content Type" und "Body" ein, wenn ich in Abhängigkeit eines Alexa-Alarms eine HomeMatic-Lampe einschalten will?

      996_2018-05-28_12h56_06.jpg
      Zudem frage ich mich, ob ich die angegebene URL in "<<…>>" setzen muss?

      Gruß,

      Thorsten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lobomau
        lobomau last edited by

        @dtp:

        Ich stehe gerade auf dem Schlauch, aber was trage ich unter "Content Type" und "Body" ein, wenn ich in Abhängigkeit eines Alexa-Alarms eine HomeMatic-Lampe einschalten will?

        2018-05-28_12h56_06.jpg

        Zudem frage ich mich, ob ich die angegebene URL in "<<…>>" setzen muss?

        Gruß,

        Thorsten `
        Content Type: text/plain

        Body: je nachdem, was man macht und für was. Kommt denn was, wenn du add ingredient drückst? Vielleicht kommt das was sinnvolles? Oder du setzt ein von dir gewähltes Trigger-Wort ein, z.B. "Lampe". Ein anderes Script wird dann getriggert wenn unter Objekte cloud.0.services.ifttt "Lampe" erscheint.

        URL ist ohne "<<…>>".

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • lobomau
          lobomau last edited by

          @BuZZy:

          Da handelt es sich wohl um einen Fehler in der Darstellung.

          Der link sieht eigentlich so aus:

           https://iobroker.net/ifttt/dein@userkey.de_2hj8hfc50-6d6b-11e7-9e4hfr5hjk8
          

          Gruß `
          Ist ja richtig, was du schreibst, es wird nicht richtig dargestellt. Aber ich habe das Gefühl, es wird hier oft falsch verstanden.

          Dieses Feld ist <u>nicht</u> beschreibbar… eigentlich sollte der Link so angezeigt werden wie buzzy geschrieben hat oder bei Pro eben etwas anders.

          Dieser Link wird dann <u>nicht</u> bei iobroker im cloud-Adapter eingetragen sondern in der App oder homepage von IFTTT unter URL von make a web request.

          Denn ioBroker kennt ja selbst sein App-Key und den IFTTT-Key (wenn man diesen in ioBroker eingetragen hat).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dtp last edited by

            @lobomau:

            Dieser Link wird dann <u>nicht</u> bei iobroker im cloud-Adapter eingetragen sondern in der App oder homepage von IFTTT unter URL von make a web request. `

            Noch mal kurz zum Mitschreiben. Unter https://iobroker.net/account erhalte ich bekanntlich einen App-Key.

            996_2018-05-28_15h39_20.jpg
            Diesen Key muss ich doch nun im Falle der Free Cloud mit einem vorangestellten "https://iobroker.net/ifttt/@" in den Webhook eintragen, damit der Datenpunkt "cloud.0.services.ifttt" mit dem unter "Body" enthaltenen Text befüllt wird, oder?

            996_2018-05-28_15h36_36.jpg
            Ich finde das in der Maske des cloud-Adapters etwas verwirrend, da man dort den Eindruck gewinnen kann, dass in den Webhook der IFTTT-Schlüssel einzutragen ist, den man unter Settings bzw. Documentation der Webhooks angezeigt bekommt.

            996_2018-05-28_15h50_04.jpg
            Vielleicht kann das noch mal jemand bestätigen oder korrigieren, je nachdem.

            Gruß,

            Thorsten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp last edited by

              Tja, funktioniert leider nicht. Ich erhalte mit den obigen Einstellungen einen 502-Fehler. Ich hatte gedacht, dass IFTTT-Befehle auch von der Free-Version unterstütz würden. Oder habe ich etwas doch den falschen Key verwendet?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau last edited by

                @dtp:

                @lobomau:

                Dieser Link wird dann <u>nicht</u> bei iobroker im cloud-Adapter eingetragen sondern in der App oder homepage von IFTTT unter URL von make a web request. `

                Noch mal kurz zum Mitschreiben. Unter https://iobroker.net/account erhalte ich bekanntlich einen App-Key.

                2018-05-28_15h39_20.jpg

                Diesen Key muss ich doch nun im Falle der Free Cloud mit einem vorangestellten "https://iobroker.net/ifttt/@" in den Webhook eintragen, damit der Datenpunkt "cloud.0.services.ifttt" mit dem unter "Body" enthaltenen Text befüllt wird, oder?

                2018-05-28_15h36_36.jpg

                Ich finde das in der Maske des cloud-Adapters etwas verwirrend, da man dort den Eindruck gewinnen kann, dass in den Webhook der IFTTT-Schlüssel einzutragen ist, den man unter Settings bzw. Documentation der Webhooks angezeigt bekommt.

                2018-05-28_15h50_04.jpg

                Vielleicht kann das noch mal jemand bestätigen oder korrigieren, je nachdem.

                Gruß,

                Thorsten `
                Ja, ist richtig so.

                Webhooks ist ja Teil von IFTTT und deswegen ist dem Webhook auch der IFTTT-Schlüssel bekannt. IFTTT kennt nur nicht die URL von iobroker incl. dem APP-Key. Genauso umgekehrt, man muss bei iobroker den IFTTT-Schlüssel eingeben.

                Dann die richtige URL nehmen je ob Pro oder nicht Pro:

                Pro: https://iobroker.pro/ifttt/@dein@userke … 6d6b-11e7-

                Nicht-Pro: https://iobroker.net/ifttt/dein@userkey ... 7-9e4hfr5h

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dtp last edited by

                  @lobomau:

                  Pro: https://iobroker.pro/ifttt/@dein@userke … 6d6b-11e7-

                  Nicht-Pro: https://iobroker.net/ifttt/dein@userkey ... 7-9e4hfr5h `

                  Muss bei der Nicht-Pro-Version wirklich das "@" vor "dein@userkey.de" entfallen?

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau last edited by

                    @dtp:

                    @lobomau:

                    Pro: https://iobroker.pro/ifttt/@dein@userke … 6d6b-11e7-

                    Nicht-Pro: https://iobroker.net/ifttt/dein@userkey ... 7-9e4hfr5h `

                    Muss bei der Nicht-Pro-Version wirklich das "@" vor "dein@userkey.de" entfallen? `
                    grrr… sorry.... copy-paste-Fehler.

                    P.S. habe selbst nur Pro. Ich nehme an es ist bei beiden gleich.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      Free Cloud unterstützt nur GET Befehlen.

                      Pro Cloud GET und POST.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by

                        Das heißt, ich kann in der Free-Version keine Parameter im ioBroker setzen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau last edited by

                          @dtp:

                          Das heißt, ich kann in der Free-Version keine Parameter im ioBroker setzen? `
                          Ich glaube doch. In unserem Fall macht IFTTT POST und ioBroker GET.

                          So interpretiere ich mal die Begriffe.

                          The GET Method
                          ` > GET is used to request data from a specified resource.

                          GET is one of the most common HTTP methods. `

                          The POST Method
                          > POST is used to send data to a server to create/update a resource.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dtp last edited by

                            @lobomau:

                            Ich glaube doch. In unserem Fall macht IFTTT POST und ioBroker GET.

                            The POST Method
                            > POST is used to send data to a server to create/update a resource. `

                            Aber genau das will ich doch. Ich möchte den Datenpunkt services/ifttt im ioBroker per IFTTT-Webhook mit einem String füllen, auf den ich anschließend per Skript reagieren kann.

                            Egal. Ich habe jetzt mal neben meinem Free- auch einen Pro-Account eingerichtet und per cloud-Adapter verknüpft. Mal sehen, was passiert. 8-)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dtp last edited by

                              So, mit Umstellung auf die Pro-Cloud funktioniert es nun, wie gewünscht.

                              996_2018-05-30_12h02_35.png
                              996_2018-05-30_12h04_20.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                robsdobs last edited by

                                @Bluefox:

                                Free Cloud unterstützt nur GET Befehlen.

                                Pro Cloud GET und POST. ` Ist das neu?

                                Gerade getestet. –> Also IFTTT POST Requeste funktionieren auch mit der Free Cloud.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  @robsdobs:

                                  @Bluefox:

                                  Free Cloud unterstützt nur GET Befehlen.

                                  Pro Cloud GET und POST. ` Ist das neu?

                                  Gerade getestet. –> Also IFTTT POST Requeste funktionieren auch mit der Free Cloud. `

                                  Ist immer so gewesen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    kzfx last edited by

                                    Hallo miteinander,

                                    Ich habe ähnliches Problem mit der Übernahme des "Wertes" in IoBroker/Objekte/cloud.0/services/ifttt/ [Wert].
                                    7964_iobroker_objekte_cloud0_ifftt.png
                                    Dieser wird eben bei mir nicht übernommen, aktualisiert ….

                                    Ich möchte mit dem [Wert] einen (später natürlich alle) Ausgang von SonOff 4CH pro (aktuelle Tasmota Version) über den Google Home mini (Sprachbefehl) ansteuern.
                                    7964_blocky_test_f_r_sonoff.png
                                    Skript zum importieren unter Blocky ist anbei: "Blocky Test für SonOff.txt"

                                    Ich habe einen Free Account und die Daten im IoBroker eingegeben:
                                    7964_iobroker_instanzen_services_iftttkey.png

                                    und auch den korrekten Key vom IFTTT:
                                    7964_iobroker_instanzen_einstellungenappkey.png

                                    Der Service läuft auf einem Raspberry und er zeigt an, dass er läuft….
                                    7964_iobroker_instanzen.png

                                    Ich versuch das ganze mal Step by Step zu beschreiben (auch für mich zur Nachvollziehbarkeit - hab schon diverse Sachen probiert). Wenn ich jetzt über IFTTT einen Webhook schreibe, bzw. einen Verwende, also mit:

                                    1. New Applet erstelle
                                      7964_ifttt_new_applet_0-6.png

                                    2. und eine [+this] Anwendung generiere:
                                      7964_ifttt_new_applet_01-6.png

                                    3. suche ich den Google Assistent:
                                      7964_ifttt_new_applet_1-6.png

                                    4. Wähle diesen an und mache das einfachste "Say a simple phrase":
                                      7964_ifttt_new_applet_2-6__1_.png

                                    5. Wähle diese an und Fülle "einfachst" aus mit "Test 5" und generiere einen Trigger:
                                      7964_ifttt_new_applet_2-6__2_.png

                                    6. Dann die [+that] Anweisung:
                                      7964_ifttt_new_applet_3-6__1_.png

                                    7. und "Webhooks" anwählen:
                                      7964_ifttt_new_applet_3-6__2_.png

                                    8. Make a Request anwählen:
                                      7964_ifttt_new_applet_4-6.png

                                    9. und die Konfiguration des "Requests" ausfüllen:
                                      7964_ifttt_new_applet_5-6.png

                                    10. Das ganze abschliessen mit "Finish":
                                      7964_ifttt_new_applet_6-6.png

                                    11. …. und Testen..... - hier bekomme ich jetzt den Fehler: Applet skipped ( Unable to make web request. Your server returned a 502
                                      7964_ifttt_applets_-_fehler_502.png

                                    !!! Wenn ich jetzt im Feld URL…. (da glaube ich liegt der Fehler... finde Ihn nicht) diverse Adressen probiere. kommt je nachdem der Fehler:

                                    Applet skipped ( Unable to make web request. Your server returned a 404)

                                    oder wieder

                                    Applet skipped ( Unable to make web request. Your server returned a 502)

                                    Probiert habe ich unter der Konfiguration folgende Adresse:
                                    7964_ifttt_new_applet_5-6.png
                                    https://iobroker.net/ifttt/

                                    https://iobroker.net/ifttt/jS************************CH

                                    https://maker.ifttt.com/cloud.0/test5/w … ********CH

                                    https://maker.ifttt.com/use/jS********* ... ********CH

                                    Keinen Fehler bekomme ich, wenn ich das eingebe:

                                    https://maker.ifttt.com/trigger/{event} ... ********CH

                                    Aber auch hier keine Reaktion im IOBroker ....

                                    Kann mir da jemand helfen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BuZZy
                                      BuZZy last edited by Negalein

                                      Die richtige URL ist z.B.:

                                      https://iobroker.net/ifttt/dein@cloudKey.de_4334230-6v1d-11e7-9e4a-85ca5sd8334
                                      

                                      dein App/Cloud-Key musst du natürlich entsprechend ersetzen..

                                      Gruß

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        kzfx last edited by

                                        Hallo und danke für die schnelle Antwort.

                                        Damit ich das richtig verstehe, muss ich nochmals nachfragen.

                                        https://iobroker.net/ifttt/dein@cloudKe … 5ca5sd8334

                                        Zerlege ich die URL mal.

                                        1. https://iobroker.net/ifttt/

                                        Steht beim IObroker im web.0

                                        2. dein@cloudKey.de

                                        Steht für den APP Key? Von der Instanz "cloud.0"

                                        3. 4334230-6v1d-11e7-9e4a-85ca5sd8334

                                        Die Zahl/ der Code für IFTTT Key?

                                        Oder ist:

                                        4. Dein@cloudKey.de_4334230-6v1d-11e7-9e4a-85ca5sd8334

                                        Das der APP key von der Instanz? Da der ja auch aus Mail Adresse + Code besteht.

                                        Gruß

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BuZZy
                                          BuZZy last edited by

                                          Korrekt.

                                          Den ganzen key aus den Einstellungen vom cloud adapter hinten dran hängen (deine Email und die Buchstaben-/Zahkenkombi aus dem cloud adapter)..

                                          Gruß

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            kzfx last edited by

                                            Hurra,

                                            Ihr seid Spitze….

                                            Das war's. Es funktioniert.

                                            Warum muss es immer die letzte Möglichkeit sein, die man probiert, beziehungsweise noch nicht probiert hatte.

                                            Danke BuZZy.
                                            7964_iobroker_objekte_cloud0_ifftt_wert.png
                                            7964_ifttt_test_5.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            845
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            29
                                            6008
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo