NEWS
Datenpunkte werden unter Skripten nicht aktualisiert
-
Genau das meine ich… `
Was?Dass die Werte in den Skripten nicht ok sind?
oder eher dass die Werte in der ID-Selector-Box nicht ok sind?
Gruß
Rainer
-
Könnte es sein, dass es mit dem Admin-Adapter zusammenhängt? Der war der Einzige, den ich eben aktualisiert habe und nun ist der Timestamp von heute, vor etwas mehr als ner halben Stunde, wo ich nur den Admin hochgesetzt habe!?
Enrico
-
Genau das meine ich… `
Was?Dass die Werte in den Skripten nicht ok sind?
oder eher dass die Werte in der ID-Selector-Box nicht ok sind?
Gruß
Rainer `
Genau das, das die Werte in der ID-Selector-Box nicht ok sind. Ich habe den Eindruck, das diese falschen Werte auch in den Scripten verwendet werden und so zu seltsamen Ausführungen der Scripte führen.
-
Deswegen ja die Nachfrage!
das die Werte in der ID-Selector-Box nicht ok sind `
Das ist bekannt!Ich habe den Eindruck, das diese falschen Werte auch in den Scripten verwendet werden `
Hast du dafür Beweise?Ich glaube das nämlich nicht.
Dann nimm doch einen debug baustein und schreibe den aktuellen Wert bei Ausführung ins log.
Dann weisst du es genau.
Gruß
Rainer
-
Ich würde auch eher davon ausgehen, dass nur die Werte im ID-Selektor nicht aktuell sind. Ich habe bisher noch keinen Anhaltspunkt, dass irgendwo keine aktuellen Werte verwendet werden.
Habt ihr schon mal probiert nur den Admin neuzustarten, ob dann alles aktuell ist? Dann könnten wir das als Bug melden.
Enrico
-
Ich würde auch eher davon ausgehen, dass nur die Werte im ID-Selektor nicht aktuell sind. Ich habe bisher noch keinen Anhaltspunkt, dass irgendwo keine aktuellen Werte verwendet werden.
Habt ihr schon mal probiert nur den Admin neuzustarten, ob dann alles aktuell ist? Dann könnten wir das als Bug melden.
Enrico `
Test: Aktuelle Uhrzeit 20:50
tatsächlicher Wert: 33 von 20:50
Wert im ID Selktor 223 von 12:57
Reboot Admin 20:51
Wert im ID Selktor 33 von 20:50
Ergebnis: Nach Admin Restart werden die Werte aktualisiert.
-
Ergebnis: Nach Admin Restart werden die Werte aktualisiert. `
Aber eben auch wieder nur einmalig!
Enrico
-
so wie es aussieht ist dies ein Feature and not a Bug.
Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/196 . Dies würde ja leider passen…warum das allerdings ein Feature ist, kann ich nicht so richtig nachvollziehen...
-
Warum nicht.
Die ID Selector box soll dir nur helfen den richtigen State zu wählen.
Der Wert des States ist absolut unerheblich
Gruß Rainer
-
so wie es aussieht ist dies ein Feature and not a Bug.
Siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/196 . Dies würde ja leider passen…warum das allerdings ein Feature ist, kann ich nicht so richtig nachvollziehen... `
Geht mir genauso. Diese doppelte "Buchführung" finde ich völlig sinnfrei.Genau so, dass es keine Werteliste mehr gibt.
Man kann die zwar noch anlegen, wird dann aber zu Typ Zahl.
Nach dem ich das gemeldet hatte wurde mir gesagt, das das ein neues Feature ist.
Es gibt jetzt Typ "Zahl" als Zahl
und Typ Zahl als Zahl mit States. :roll:
(und mal wieder alles inkompatibel zu Blockly)
Grüße