Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. SMA Energy Meter in Echtzeit auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SMA Energy Meter in Echtzeit auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcolotti last edited by

      Hallo Qlink,

      Wenn du Netzbezug hast, dann bedeutet das ja, dass deine PV-Anlage nicht genug produziert um den Verbrauch gerade zu decken. Also werden deine 7kW gebraucht + 4kW aus dem Netz und das macht 11kW.

      Oder hab ich das falsch verstanden?

      Gruß Marco

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        Qlink last edited by

        Hi Marco,

        theoretisch schon, aber meiner Meinung nach stimmt eben die Netzbezugsanzeige nicht, oder zumindest müsste der Netzbezug Gesamtverbrauch heißen.

        Ich verbrauche nämlich keine 11kW…

        Um bei der Rechnung zu bleiben müsste er eigentlich anzeigen, dass ich 4kW Gesamtverbrauch habe und 7 kW Erzeugung = 3kW Netzeinspeisung.

        Mein Netzbezug ist immer relativ konstant bei ~4kW, egal ob Tag oder Nacht, Sommer oder Winter...

        Nach der Anzeige vom Sunny Home Portal wäre mein Gesamtverbrauch immer dann höher, umso mehr Sonne scheint:

        PV Erzeugung = 2kW -> Gesamtverbrauch wird mit 6kW angezeigt

        PV Erzeugung = 3kW -> Gesamtverbrauch wird mit 7kW angezeigt

        PV Erzeugung = 4kW -> Gesamtverbrauch wird mit 8kW angezeigt

        PV Erzeugung = 5kW -> Gesamtverbrauch wird mit 9kW angezeigt

        PV Erzeugung = 6kW -> Gesamtverbrauch wird mit 10kW angezeigt

        .

        .

        .

        Hier in der Bilanzgrafik sieht mans auch sehr gut, dass die Werte einfach immer addiert werden:(der rote Bereich wächst mit dem grünen Bereich mit, sollte aber eigentlich nahezu konstant bleiben)

        415_sunnybilanz.png

        Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein oder ?

        Wie wird das bei dir angezeigt Marco ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcolotti last edited by

          Ja, also das ist definitiv falsch.

          721_sp.jpg

          Kannst du mir fix nochmal deine Komponenten aufzählen? WR? Energy Meter etc.

          Gruß Marco

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            Qlink last edited by

            Ich habe folgende Komponenten:

            STP-7000TL-20

            Sunny Home Manager 2.0 (=Energy Meter und Sunny Home Manager kombiniert in einem Gerät)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcolotti last edited by

              So soll es gemacht werden:

              721_schaltplan2.jpg

              Lass das mal kontrollieren. Die PV-Anlage soll auf die Verbraucherseite.

              Gruß Marco

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marcolotti last edited by

                Im übrigen kannst du mit dem SMA-EM Adapter auch den Sunny Home Manager 2.0 auslesen. 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  Qlink last edited by

                  Er hatte dieses Anschlussbild als Anleitung beim Verkabeln/Einbau:

                  415_shm2.png

                  Das sollte doch somit eigentlich passen oder ?

                  So wie mir der Energy Meter die Werte falsch(Erzeugung und Netzeinspeisung werden addiert) anzeigt: Wie/Wo denkst du hat der Elektriker das Ding reingehängt ? Kannst du mir das eventuell einzeichnen, damit ich ihm das schicken kann ?

                  Deinen SMA-EM Adapter hab ich vor ein paar Tagen schon installiert und läuft soweit, hatte aber noch keine Zeit mich mit den Werten näher zu befassen, bzw. hab ich noch nirgends gefunden was p/q/s- surplus, surpluscounter, regard, regardcounter bedeutet …

                  Vielen Dank für deine Unterstützung. 🙂

                  Beste Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marcolotti last edited by

                    Hallo,

                    es gibt viele die solche Probleme haben, weil der Elektriker den Wechselrichter auf der Ausgangsseite verklemmt hat.

                    https://www.photovoltaikforum.com/sma-a … 6-s90.html

                    Eine Doku gibts hier: https://github.com/CTJaeger/ioBroker.sm … /sma-em.md Da sind die Begriffe erklärt.

                    Gruß Marco

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Steffi81 last edited by

                      Hallo zusammen

                      Bräuchte mal wieder nen Bissen Hilfe.

                      Würde mir gerne meinen PV-Ertrag vom Tag/Woche/Monat/Jahr anzeigen/berechnen lassen.

                      Desweitern möchte ich den Jahres Betrag am Jahres Ende wieder auf 0 setzten, entweder manuell oder von alleine, per zeitsteuerung zb. 31.12. um 23.59 Uhr.

                      Bevor der Jahres Betrag auf 0 gesetzt wird, möchte ich gerne den aktuellen Jahres Betrag in eine Variable geschrieben haben, zB.

                      Ertrag 2017 = Summe,

                      Ertrag 2018 = Summe

                      .

                      .

                      .

                      Werte werden mit dem SMA Adapter ausgelesen.

                      Hatte schon mal nen bissel gegoogelt, aber so wie ich das haben möchte, habe ich das nichts gefunden. Denke mal, dass würde mit Blockly bestimmt gehen, nur wie 🙂

                      Mfg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        C1500 last edited by

                        Servus Marco

                        ich wollte dich bitten bei deinem sma-em Adapter ein Update auf Admin v3 zu machen. 😄 😄 😄

                        Bekomme folgende Debug-Meldung: "Make adapter ready for Admin v3"

                        Gruß und vielen Danke im Voraus

                        Peer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sneak-L8 last edited by

                          Hallo zusammen,
                          beim SMA-EM ist mir aufgefallen, dass manchmal die Einspiese- bzw. Netzbezugswerte "hängen bleiben". Mir schient, dass vom EnergyMeter immer nur Netzbezug oder einspeisung gemeldet wird. Dann wird der jeweils andere Wert im Adapter nicht mehr aktualisiert.
                          So kommt es bei mir, dass Netzbezug und Einspeisung gleichzeitig gefüllt sind.
                          Hab mir jetzt ein Skript geschrieben, dass die "toten" Werte ausnullt.
                          Aber vielleicht kann man das auch gleich im Adapter korrigieren?
                          Viele Grüße
                          Sneak-L8

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            solarchefkoch @Marcolotti last edited by solarchefkoch

                            @Marcolotti ich bin interessiert an dem Node Red Script zum auslesen der SMA Wewchselrichter, wo kann ich es finden?

                            Danke solarchefkoch

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fuchs1978 last edited by

                              Ich habe heute Mal auf die neuste Version aktualisiert. Leider kommen keine Werte. Zurück auf die letzte und alles wieder ok. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sneak-L8 last edited by

                                Was hast Du aktualsiert? Den sma-em-Adapter? Gab es da eine neue Version? Oder den admin-controller? oder Node-JS?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fuchs1978 last edited by

                                  Nun den SMA-em-Adapter von 0.5.3 auf 0.5.6. Sonnst alles beim alten

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sneak-L8 last edited by

                                    Komisch, mir wird der sma-em 0.5.3 immer noch als aktuell gemeldet ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sneak-L8 last edited by

                                      Ich hba gestern auch auf 0.5.6 gewechselt (ist halt nicht die stable Version). Die schmiert aber regelmäßig ab:

                                      2019-11-02 10:16:20.713  - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.sma-em.0 started with pid 12455
                                      2019-11-02 10:16:21.040  - error: Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/main.js:156
                                      2019-11-02 10:16:21.041  - error: Caught by controller[0]:                         var val = Number(((highbyte << 32n) + lowbyte));
                                      2019-11-02 10:16:21.042  - error: Caught by controller[0]:                                                        ^^
                                      2019-11-02 10:16:21.042  - error: Caught by controller[0]: SyntaxError: Invalid or unexpected token
                                      2019-11-02 10:16:21.042  - error: Caught by controller[0]:     at createScript (vm.js:80:10)
                                      2019-11-02 10:16:21.042  - error: Caught by controller[0]:     at Object.runInThisContext (vm.js:139:10)
                                      2019-11-02 10:16:21.042  - error: Caught by controller[0]:     at Module._compile (module.js:617:28)
                                      2019-11-02 10:16:21.043  - error: Caught by controller[0]:     at Object.Module._extensions..js (module.js:664:10)
                                      2019-11-02 10:16:21.043  - error: Caught by controller[0]:     at Module.load (module.js:566:32)
                                      2019-11-02 10:16:21.043  - error: Caught by controller[0]:     at tryModuleLoad (module.js:506:12)
                                      2019-11-02 10:16:21.043  - error: Caught by controller[0]:     at Function.Module._load (module.js:498:3)
                                      2019-11-02 10:16:21.043  - error: Caught by controller[0]:     at Function.Module.runMain (module.js:694:10)
                                      2019-11-02 10:16:21.044  - error: Caught by controller[0]:     at startup (bootstrap_node.js:204:16)
                                      2019-11-02 10:16:21.044  - error: Caught by controller[0]:     at bootstrap_node.js:625:3
                                      2019-11-02 10:16:21.044  - error: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.sma-em.0 terminated with code 1 ()
                                      2019-11-02 10:16:21.044  - info: host.ioBroker-RasPi Restart adapter system.adapter.sma-em.0 because enabled
                                      
                                      Ich bin jetzt erstmal wieder zurück auf 0.5.3
                                      
                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Snuupy last edited by

                                        Hallo zusammen, ich habe mir vor einigen Monaten nach den Vorlagen von Marco in Node-Red ein Skript geschrieben, welches die Broadcast-Nachricht des Energy-Meters in seine Bestandteile zerlegt und die einzelnen Werte in eine InfluxDB schreibt, die ich dann per Grafana auslesen kann. Das hat bis letzte Nacht um kurz vor 2 super geklappt - seit dem speise ich ca. 650MW ein, und beziehe auch ebensoviel, diesen Werten möchte ich erstmal nicht glauben.

                                        Das sind aber tatsächlich die Werte, die aus dem Energymeter kommen. ich habe schon einen Neustart durchgeführt, das hat aber keine Änderung gebracht. Kann es sein, dass sich die Broadcastnachricht geändert hat, vielleicht durch ein automatisches Firmwareupdate? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, eine andere Erklärung habe ich aber nicht dafür.

                                        Hat jemand anderes eine Idee?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Sneak-L8 @Sneak-L8 last edited by

                                          @Sneak-L8 sagte in SMA Energy Meter in Echtzeit auslesen:

                                          Ich hab gestern auch auf 0.5.6 gewechselt (ist halt nicht die stable Version). Die schmiert aber regelmäßig ab:

                                          2019-11-02 10:16:20.713  - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.sma-em.0 started with pid 12455
                                          2019-11-02 10:16:21.040  - error: Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/main.js:156
                                          2019-11-02 10:16:21.041  - error: Caught by controller[0]:                         var val = Number(((highbyte << 32n) + lowbyte));
                                          2019-11-02 10:16:21.042  - error: Caught by controller[0]:                                                        ^^
                                          2019-11-02 10:16:21.042  - error: Caught by controller[0]: SyntaxError: Invalid or unexpected token
                                          

                                          Das Problem liegt an node-js v8. Damit ist der Adapter nicht umwandelbar. Hatte den Adapter schon geforkt und eine Anpassung als Pull Request gesendet. Jetzt habe ich ihn wieder zurückgezogen, denn mit node-js v10 funktioniert meine Änderung nicht.
                                          Also:
                                          node-js v8 -> alte Version 0.5.3 nehmen
                                          node-js v10 -> neuste Version möglich

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Trefzy last edited by

                                            Hallo Zusammen
                                            ich nutze seit 3 Monaten den IOBroker und möchte nun diesen Adapter installieren. Von der Installation aus Github "https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em.git" wird abgeraten. Gibt es den Adapter in einem offiziellen Repository?
                                            Ich habe natürlich versucht über die Url den Adapter zu installieren....da passiert aber gar nix. Nicht mal ne Fehlermeldung. Kann mir hier jemand weiter helfen?
                                            @Marcolotti: da dein NodeRed Skript Werte liefert ist meine 2te Frage ob man damit auch weitere Werte des SHM2.0 abfragen kann.
                                            ich brauche

                                            • Netzeinspeisung aktuell
                                            • Netzeinspeisung Tag
                                            • Netzbezug aktuell
                                            • Netzbezug Tag
                                            • Hausverbrauch aktuell
                                            • Hausverbrauch Tag
                                            • Batterieladung aktuell
                                            • Batterieentladung aktuell
                                            • Batterie Füllstand in %

                                            Wäre für jedes Feedback froh

                                            Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            85
                                            26322
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo