Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. State automatisch erfragen Hue Lichter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    State automatisch erfragen Hue Lichter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mickyboys last edited by

      Hallo,

      Wie kann ich sicherstellen das ein Hue Licht im ON/OFF Icon immer den Status des Lichtes anzeigt? Es funktoniert wunderbar solange alles im VIS gesteuert wird mit den Hue Lampen (Lampe an - Gelb/ Lampe aus - Grau). Sobald man aber manuell ein Licht am Wandschalter aendert, aendert dies nicht den Status im VIS. Z.B. ich habe das Licht im VIS angeschalten - Gelb Status/ nun schalte ich es manuell aus, Im VIS bleibt es Gelb ;-(

      Ich kann meiner besseren Haelfte nicht verbieten das Licht manuell zu schalten, nur mein VIS view ist sinnfrei wenn es nicht den aktuellen Status anzeigt!

      Kann mir jemand helfen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Also bei mir funktioniert das.

        Welches Widget nutzt du?

        Welche Datenpunkte verwendest du?

        Ändert sich der ON Datenpunkt unter den Objekten wenn du manuell schaltest?

        Am besten alles in Screenshots zeigen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          @mickyboys:

          Sobald man aber manuell ein Licht am Wandschalter aendert, aendert dies nicht den Status im VIS. Z.B. ich habe das Licht im VIS angeschalten - Gelb Status/ nun schalte ich es manuell aus, Im VIS bleibt es Gelb ;-( `

          Wie lange hast Du denn auf VIS geschaut?

          Wenn ich das richtig im Kopf habe kann hue den Status nicht direkt übertragen und der Adapter polt in Abständen, ob sich unabhängig von ioBroker etwas geändert hat. Wird nach ein paar Sekunden der Status richtig angezeigt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

            Hallo,

            ja das stimmt ist bei mir auch so.

            Wenn du in die Hue App gehst und du den Schalter ausstellst steht Hue nicht erreichbar! Also Iobroker weis nicht in welcher Stellung der Schalter ist.

            Es geht nur wenn der Schalter immer auf ein ist. Meine Frau schaltet auch immer aus. Wippe weg - Leerblende rauf. Vielleicht Frau auch weg…... 🙂

            @wendy2702 :

            Wie soll das funktionieren?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active last edited by

              der Adapter pollt in der im Adapter eingestellten Zeit default 30 sek. meine ich ..

              der Status "nicht erreichbar" in der App bekommst du weg wenn du das Gerät (die Lampe oder plug oder oder) kurz vom Strom nimmst.. bei mir passiert das öft mit Osram Geräten die an der hue Brige hängen. man kann diese aber ganz normal schalten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                @sigi234:

                @wendy2702 :

                Wie soll das funktionieren? `

                Ich schalte meine HUE Lampen über VIS, die HUE App, Homematic Taster und der Status in VIEW ist ein paar Sekunden später aktualisiert.

                Wenn ihr in der App eine Meldung seht „Nicht erreichbar“, habt ihr ein Problem mit der Kommunikation HUE Bridge - HUE Lampe. Tritt bei mir auch nur mit OSRAM auf und einer HUE Lampe im Zimmer meiner Tochter welche über einen Schalter vom Strom getrennt wird. Genau wie Arteck es auch beschrieben hat.

                Oder nehmt ihr den HUE‘s die Spannung weg, dann kann natürlich der Status nicht geändert werden es sei denn ihr baut noch den DP „reachable“ mit ein.

                Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pman last edited by

                  Wenn du die Hue Stromlos schaltest dauert es ein wenig, bis du HUE-Bridge mitbekommt, dass die Lampe nicht mehr erreichbar ist. Da die Bridge nicht wissen kann, warum die Lampe nicht erreichbar ist (es könnte auch eine Funkstörung sein), bleibt der on-Status auf dem letzten Stand, lediglich reachable wird geändert. Aber auch das dauert wie gesagt eine kleine Weile.

                  Du könntest per Skript natürlich den on-State auf false setzen, sobald reachable false wird.

                  Ich habe hinter die Wandschalter noch z-wave Switches gebaut, um die HUE-Lampen universell über ioBroker und Wandschalter steuern zu können. Aus ioBroker heraus wird der Wandschalter, falls nötig, automatisch ein- bzw. ausgeschaltet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mickyboys last edited by

                    @Pman:

                    Du könntest per Skript natürlich den on-State auf false setzen, sobald reachable false wird. `

                    Eine Idee wie ich das mache. Wie sollte das genau aussehen - wo bekomme ich reachable her?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Reachable ist ein Datenpunkt den jede HUE Lampe hat.

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mickyboys last edited by

                        Die Frage war wie solch ein Skript aussehen kann?

                        Ein Skript funktioniert doch nur auf sobald ich es vom VIS aktiviere, oder? Sprich Ich moechte aber das ein Skript automatisch den Datenpunkt reachable checkt und einen Update ans Vis schickt um so den korrekten Status von on/ off zu zeigen.

                        Wo liegt mein Fehler?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Nutze den Daten Punkt als Trigger und prüfe dann ob wahr oder falsch

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mickyboys last edited by

                            Hi,

                            Ja reachable funktioniert aber kann nicht wirklich gebraucht werden.

                            Ich habe ein Skript erstellt das all paar Sekunden den reachable Status checkt und bei False dann den Status des Lichts auf Off setzt. Nur wenn man jetzt das Licht wieder manuell am Wandschalter anschaltet geht das Licht gleich wieder aus 😉 Warum? Weil es dauert bis ein Licht von reachable false auf reachable true wechselt und da mein Skript den Status checkt und bei false das Licht auschaltet kommt solch ein Bloedsinn bei raus…

                            Wie kann man das umgehen... gibt es einen anderen Weg?

                            Danke,

                            Axel

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 last edited by

                              Bin kein Script Experte aber wenn du den Datenpunkt nur als trigger nehmen würdest anstelle der Prüfung alle paar Sekunden?

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mickyboys last edited by

                                Das funktioniert aber nur einmal! Wurde das Licht manuell ausgeschalten und man versucht es im VIS anzuschalten bleibt der Status im VIS auf ON. Da das Skript ja nur triggered sobald der reachable Status von True auf False wechselt. In dem oberen Fall ist reachble aber schon auf False und aendert deshalb nicht mehr den Status im VIS…

                                Noch eine Idee - ich kann doch nicht der einzige sein der seine Hue Lichter versucht sinnvoll zu schalten -

                                Danke,

                                Axel

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Jetzt muss ich mal fragen mit welchen Schaltern du das Licht manuell schaltest?

                                  Was machen die? Wird die Spannung abgeschaltet oder wie bei der App ein Datenpunkt geändert?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Pman last edited by

                                    @mickyboys:

                                    Das funktioniert aber nur einmal! Wurde das Licht manuell ausgeschalten und man versucht es im VIS anzuschalten bleibt der Status im VIS auf ON. Da das Skript ja nur triggered sobald der reachable Status von True auf False wechselt. In dem oberen Fall ist reachble aber schon auf False und aendert deshalb nicht mehr den Status im VIS…

                                    Noch eine Idee - ich kann doch nicht der einzige sein der seine Hue Lichter versucht sinnvoll zu schalten -

                                    Danke,

                                    Axel `

                                    Verbiete im VIS einfach das schalten bzw. verstecke das Widget, wenn reachable auf false steht, du kannst dann ja eh nicht einschalten.

                                    Alternativ triggere ebenfalls auf "on" bei "false->true" und frage dann reachable ab. Wenn reachable noch auf false steht setze "on" wieder auf false. Ggf. noch mit Verzögerung vor der reachable-Abfrage, um auf Aktualisierung nach Schalten am Wandschalter zu warten.

                                    Und nein, so richtig sinnvoll wird es leider nicht werden, wenn du HUE-Lampen zusätzlich mit den Wandschaltern stromlos schaltest.

                                    weitere Lösung:

                                    Die Wandschalter durch Zigbee Schalter ersetzen und die Auslässe dauerhaft bestromen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    893
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    16
                                    2068
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo