Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Erste Gehversuche

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erste Gehversuche

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      easyhoo last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe vor ein paar Tagen auch endlich mal iobroker testweise installiert. Nach den ersten Gehversuchen mit node-red anhand Eurer tollen Ideen und Beispiele hier im Forum habe ich nun sogar schon mein CCU Programm für die Spritpreis Ermittlung abgelöst.

      Jetzt habe ich aber schon ein erstes Problem: Beim Versuch mir in den IOBROKER-Objekten eine Übersicht anhand von Überordnern pro Node-Red Projekt zu erstellen habe ich irgendwie diverse Variableln und Ordner angelegt welche sich nicht mehr löschen lassen (s. angeh. Bild)

      Daher meine erste Frage, wie lege ich einen Ordner korrekt an und wie kann man die Objekte wieder löschen??

      Als nächstes möchte ich mir gerne die Mülltermine aus einer Webseite schnibbeln. Dazu baue ich mir die URL in einem function-node. Nur wie bekomme ich im nächsten Schritt ein GET zu dieser url? In das node "http request" bekomme ich die aus der Funktion zurückgegebene url (als string) nicht rein.

      Viele Grüße,

      Christoph
      235_2015-10-01_13h43_41.png
      235_2015-10-01_13h53_02.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo easyhoo,

        willkommen im Forum!

        Vorweg: Bitte nutze aussagekräftige Überschriften und mache für jede so unterschiedliche Frage einen eigenen Thread auf (zB "Frage: Mülltermine aus Webseite parsen?" und "Frage:Node-red Objekte löschen?"). Der Hinweis "erste Gehversuche" reicht ja im ersten Post, oder?
        @easyhoo:

        Dazu baue ich mir die URL in einem function-node. Nur wie bekomme ich im nächsten Schritt ein GET zu dieser url? In das node "http request" bekomme ich die aus der Funktion zurückgegebene url (als string) nicht rein. `
        kannst du mal die EInstellungen von diesem Node zeigen? Der Funtion Node gibt die Adresse also also String per return msg weiter, oder? Sie wird dadurch automatisch ins leere IP-Feld im http-request-Node eingetragen, wenn beide Nodes verbunden werden.

        @easyhoo:

        Jetzt habe ich aber schon ein erstes Problem: Beim Versuch mir in den IOBROKER-Objekten eine Übersicht anhand von Überordnern pro Node-Red Projekt zu erstellen habe ich irgendwie diverse Variableln und Ordner angelegt welche sich nicht mehr löschen lassen (s. angeh. Bild) `
        Da ist wohl was schief gelaufen, dein Screenshot zeigt klar einen Fehler an. Eigentlich lassen sich alle Objekte per "Mülleimer" löschen. Wenn keine Objekte mehr im Ordner sind, wird der Ordner automatisch entfernt.

        Ich habe in Node-Red im ioBroker out Node das Feld Topic leer gelassen. Dann im vorigen Function Node das jeder msg auch ein topic zugeordnet. 261_bildschirmfoto_2015-10-01_um_14.35.39.jpg
        Die Ordnerstruktur erhält man durch eine Trennung mit dem Punkt. Hier das Beispiel:````
        var topic_baumstruktur = 'node-red.0.homepilot.' + msg.payload.devices[geraete_nummer].did;

        Also````
        node-red.0.homepilot.erster_ordner.zweiter_ordner.dritter_ordner.objekt
        

        Slashes, Bindestriche, Backslashes würde ich mal grundsätzlich weglassen.

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          easyhoo last edited by

          Hi Pix,

          vielen Dank für Deine Antwort. Werde mich in Zukunft dran halten. Merke jetzt schon mehrere Sachen in einen Thread zu diskutieren macht es sehr unübersichtlich.

          Das Zuordnen des Topics in der vorherigen Function habe ich noch nicht ganz verstanden.
          235_2015-10-01_15h24_39.png
          Also würde ich hier im ioBroker output node das Topic raus nehmen und in der Function so etwas einbringen (?):
          235_2015-10-01_15h26_47.png

          Hier das kleine Function Node für die URL:

          `url = {};
          monat = {};
          jahr = {};
          
          var dt = new Date(msg.timestamp);
          jahr.payload = dt.getFullYear();
          monat.payload = dt.getMonth()+1;
          url.payload = "http://www.awg-wuppertal.de/web/awg.php?sid=333&jahr_von="+dt.getFullYear()+"&buchstabe=S&strasse=%20&hausnummer=&monat_von=13&jahr_von="+dt.getFullYear()+"&darstellung=liste";
          return [url];` 
          
          Sobald ich dies dann an http request gebe (also verbinde) erhalte ich im Log [msg] : string No url specified
          
          Mir fehlt wahrscheinlich einfach nur die grundlegende Kenntnis wie und in welcher Form in Node-RED die In- und Outputs zu definieren sind. Learning by doing quasi :-)
          
          EDIT: msg.url als Rückgabewert und schon klappt es. *g[/url]
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          430
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          1576
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo