NEWS
Wecker. Lösungen.
-
Hallo zusammen,
ich wollte mal erfragen ob und wie ihr einen Wecker in ioBroker umgesetzt habt.
Für mich muss es ein ganzheitliches System sein, das vor allem vom Smartphone aus ohne Umstände nutzbar ist.
Am liebsten wäre mir wenn ich die Standard Wecker app nutzen könnte. Bei meinem Jolla wäre das eventuell noch umsetzbar,
bei Windows Phone geht das definitiv nicht.
Meine Anforderungen an so einen Wecker:
-
Einfache und Intuitive Bedienung
-
Das Smartphone muss Klingeln auch ohne iobroker
-
Eine Zentrale Bedienmöglichkeit die alle Geräte die Klingeln/Wecken sollen anspricht
Meine Idee: Den Kalender nutzen, einen iCal Kalender kann man auf jeder Plattform nutzen und Smartphones können es von Haus aus.
Was ich bisher habe: Einen Kalender nur für diese Aufgabe, der liegt auf meinem eigenen Mailserver. Den iCal Adapter, gefüttert mit der Adresse vom Kalender.
Momentan bin ich mir nicht sicher wie ich die Termine aus dem Kalender auswerten und verarbeiten soll. Als erstes dachte ich an den occ Adapter, der scheint vergleichsweise einfach zu bedienen zu sein. Aber man muss alles von Hand festlegen.
Da irgendwann mehr als nur mein Wecker über ioBroker laufen soll und ich grundsätzlich mehrere Wecker stelle, sollte das Automatisch gehen.
Dazu Baue ich den Termin nach dem einfachen Muster auf: "Wecker" + "Name der zu weckenden Person"
Leider bin ich vollkommener Javascript Anfänger und daher wird es noch etwas dauern bis ich mir ein Script gebaut hab.
Wenn es aber schon eine Lösung in die Richtung gibt wäre ich über Hilfe dankbar.
-
-
Hallo,
den Wunsch haben wohl viele. Ich hatte eine vergleichbare Idee. Die Möglichkeit, dass auch das Handy klingelt habe ich nicht realisiert. Wenn der Wecker klingeln soll, geht der Rolladen hoch und es wird Radio (Sonos) abgespielt. Wenn die Klingelzeit um ist, dann wird das Radio (Sonos) abgestellt. Im Kalender muss "Wecker" eingetragen werden. Als Adapter verwende ich den ical Adapter. Dort ist der entsprechende Kalender eingetragen. Als Ereignis ist "Wecker" eingetragen. Natürlich könnte man noch mehr Ereignisse anlegen und das Skript erweitern. Vielleicht hilft es Dir.
Gruß Gerhard
createState('wohnung.wecker', true); var idSonos = "sonos.0.root.x_x_x_x"/*SchlafZ Sonos*/; /*Wecker an*/ subscribe({id: "ical.0.events.Wecker"/*Wecker*/, val:true}, function (obj) { var wecker = getState("javascript.0.wohnung.wecker").val; if(wecker=="1"){ setState("hm-rpc.0.IEQxxxxxx.1.LEVEL"/*SchlafZ Rolladen.LEVEL*/,"100"); setState(idSonos+".favorites_set","hr-iNFO Informationsradio"); setState(idSonos+".volume","15"); setState(idSonos+".muted",false); } }); subscribe({id: "ical.0.events.Wecker"/*Wecker*/, val:false}, function (obj) { var wecker = getState("javascript.0.wohnung.wecker").val; if(wecker=="1"){ setState(idSonos+".state_simple",false); } });
-
Danke Gerhard das hilft mir.
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk