Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RPI Image auf größere SD Karte kopieren

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    RPI Image auf größere SD Karte kopieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stoffel67 last edited by

      Hallo,

      meine SD Karte(8GB) in meinen Raspberry ist so gut wie voll,

      ich habe jetzt ein Image erstellt :

      dd if=/dev/mmcblk0 of=/media/f/pi_10042018.img bs=1M

      habe dann eine SD Karte (16GB) in einem USB-SD Adapter im Raspberry eingesteckt( df zeigt)

      /dev/sda1 15130624 32 15130592 1% /media/usb0

      kann ich jetzt das Img einfach wieder mit dd auf die neue SD Karte schreiben?

      dd -if=/media/f/pi_10042018.img -of=/dev/sda1

      oder muß ich da noch etwas beachten?

      habe davor schon einmal versucht mit Win32DiskImager ein Img auf eine SD Karte zu schreiben,

      danach war der Speicher der SD Karte nur noch 1GB groß, bin daher etwas ratlos und will nicht nochmal eine SD Karte "schrotten"

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BuZZy
        BuZZy last edited by

        Sichere die Karte doch einfach mit Win32DiskImager,..

        Dann schreibst du das Image mit Win32DiskImager auf die neue, größere Karte und musst danach noch dem Raspberry sagen er soll die Partition auf die ganze Größe der neuen Karte ausweiten..

        raspi-config --expand-rootfs
        

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stoffel67 last edited by

          kann ich dazu auch das jetzt erstellte Image nehmen oder muß/soll ich den Raspi runterfahren und dann kopieren?

          könnte es sein, daß meine andere SD Karte garnicht defekt ist, sondern ich nur noch "expanden" müßte?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @stoffel67:

            könnte es sein, daß meine andere SD Karte garnicht defekt ist, sondern ich nur noch "expanden" müßte? `
            Könnte!

            Wie hast du denn iobroker installiert?

            • fertiges Image?

              • Readme gelesen?
                • und befolgt 😉 ?

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy last edited by

              @stoffel67:

              kann ich dazu auch das jetzt erstellte Image nehmen oder muß/soll ich den Raspi runterfahren und dann kopieren? ` Ist immer sauberer die Hardware/Software runterzufahren und dann das Image zu erstellen..

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stoffel67 last edited by

                ` > Wie hast du denn iobroker installiert?

                • fertiges Image?

                  • Readme gelesen?
                    • und befolgt 😉 ? `

                es ist ein Image auf der SD Karte welches mit dem Raspberry ( vor Jahren) mitgekauft wurde…

                hab den o.a. Befehl mal eingegeben ( mit der alten Karte im Raspi) da kam die Meldung
                ` > Your partition layout is not currently supported by this │

                │ tool. You are probably using NOOBS, in which case your │

                │ root filesystem is already expanded anyway. `
                kann ich da mein Image überhaupt verwenden?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Kannst ja selber Prüfen ob dein Filesystem schon erweitert ist:

                  df -h
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rebe7 last edited by

                    Vielleicht kannst du versuchen, die 8GB SD Karte direkt auf die 16GB klnen. Dann werden alle Daten von der alten Karte auf der größere geklont, ohne Image erstellen zu müssen. 😄

                    https://www.disk-partition.com/de/klone … lonen.html

                    Gruß

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      iobrokerle last edited by

                      Es geht viel einfacher:

                      • alte SD (klein) mit Win32DiskImager ein Image schreiben
                      • mit Win32DiskImager auf neue Karte (größere) das gesicherte Image schreiben

                      Karte in den Raspi und starten.

                      -> iobroker stop

                      sudo raspi-config aufrufen -> Punk 6 Advanced options -> A1 Expand Filesystem

                      Danach reboot und freuen das der iobroker wieder viel freien Speicherplatz hat.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      934
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      6
                      9
                      6691
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo