Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Max Heizungssteuerung Eco/Auto

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Max Heizungssteuerung Eco/Auto

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kollabo89 last edited by

      hi alle zusammen,

      ich bin seid ein paar tagen von fhem auf iobroker um gestiegen und habe soweit alles ans laufen bekommen, doch ein kleines problem habe ich noch. ich hoffe ich bin hier richtig und vieleicht könnt ihr mir da ja helfen.

      ich möchte wenn ich zb. alexa sage heizung an das sie die heizung auf auto und bei heizung aus die heizung auf eco stellt.

      das skript habe ich so gemacht

      7086_skript.png

      die aktion wird auch ausgeführt und es wird auch manuel und auto rein geschrieben doch an den heizungen passiert nix.

      7086_aktion.png

      im log kommt immer folgende meldung womit ich leider nix anfangen kann.

      7086_fehler.png

      ich danke euch schonmal und wünsche euch einen schönen abend.

      Gruß

      Kollabo89 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • 4
        4-Real last edited by

        probiere es mal hier mit 🙂
        5553_unbenannt.jpg

        Da musst du dann nur noch die "Variable" "MANUAL" hinzufügen und dann auswählen. Eigentlich sollte es dann funktionieren.

        Dazu würde ich noch steuere Object ID benutzen und nicht aktualisiere.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          quorle last edited by

          Was würde passieren, wenn man anstatt „aktualisiere“ den „steure“ Baustein nimmt?

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 4
            4-Real last edited by

            @quorle:

            Was würde passieren, wenn man anstatt „aktualisiere“ den „steure“ Baustein nimmt?

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

            probiere es doch aus? 😄 kannst ja dann auch auf dein Thermostat schauen ob sich der Status von Manu auf Auto ändert.

            Habe zufällig die gleichen Thermostate und gerade ausprobiert, ändere ich selber über den Datenpunkt von Auto auf Manual, passiert dies halt auch beim Heizkörperthermostat.

            Oh sorry gerade erst gesehen das du gar nicht der Threadersteller bist 😄 Tut mir leid 😄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kollabo89 last edited by

              danke erstmal für die schnelle antworten 🙂

              ich habe das jetzt geändert aber leider fürt er die aktion jetzt garnicht mehr aus und bringt einen anderen fehler.

              7086__nderung.png

              7086_fehler_neu.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kollabo89 last edited by

                4-Real wie sieht dein skript den aus ?

                oh ich habe gerade mal fest gestellt das die thermostate garnicht merh reagieren 😄 wohl zu oft zu viel versucht zu senden. muss das erstmal beheben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 4
                  4-Real last edited by

                  Ich steuere nur die Temperatur mit Alexa, mehr mache ich da auch nicht.

                  Bedeutet also: Ich habe mein Heizkörperthermostat immer auf MANUAL stehen und wenn, was jetzt durch den Sommer natürlich nicht der Fall ist, ich meine Temeperatur einstellen will, einfach nur die Gradzahl sage und die wird dann eingestelt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kollabo89 last edited by

                    Das mit der Temperatur habe ich schon hin bekommen 🙂 das mir dem auto und manuel schalten hat wenn ich nur ein termostat anspreche auch geklappt. leider klappt das mit mehreren nicht oder ich muss es noch mal mit einer verzögerrung aus probieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 4
                      4-Real last edited by

                      ich würde bei jedem eine Verzögerung von 1.5 Sekunden hinzufügen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      565
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      1056
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo