Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Modbus adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      @wendy2702:

      Hi,

      muss mal Fragen.

      Habe einen Energiezähler der Modbus RTU über RS485 spricht.

      Kann ich eventuell diesen RS485/USB Adapter nutzen um das Modbus des Zählers mit dem IOBROKER Modbus Adapter auszulesen?

      Digitus DA-70157 Seriell Adapter USB 2.0

      USB 2.0 zu seriell Konverter, RS485 inkl. USB A Kabel 80cm USB A M / USB A F
      
      Verbindet serielle Geräte via USB-Port an einen PC
      
          Ermöglicht den Datenaustausch zwischen PC und seriellen Geräten (Maschinensteuerungen, Modems, Sensoren, etc.)
          Unterstützt die RS 485-Schnittstelle
          Inkl. USB-Verlängerungskabel
      
      Technische Details
      
          Einfacher Anschluss von seriellen Geräten über einen USB-Port
          Entspricht den USB 2.0-Spezifikationen
          Unterstützt die RS485 Serielle Schnittstelle
          Einsetzbar z.B. für Wetterstationen, Maschinensteuerungen, Set-Top-Boxen, Spielekonsolen und viele weitere serielle Geräte
          Inkl. USB-Verlängerungskabel, ca. 80 cm
          Unterstützt Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP, Mac OS X und Linux
          Datentransferraten von bis zu 3Mbps
          Chipsatz: FTDI / FT232RL
      
      

      Danke für eure Hilfe `
      Sollte gehen. Kannst du ausprobieren und dann kriegen wir das zum Laufen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Ok.

        Hoffe am Wochenende. Bin auf Dienstreise.

        Melde mich dann.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          enricoh831 last edited by

          Ich habe auch so einen ftdi.

          @Bluefox

          Welche Versionen sollte ich mal instAllieren von mode js und serialport.

          Will jetzt nicht alle möglichkeiten ausprobieren. Welche hast du bei dir drauf.

          Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @enricoh831:

            Ich habe auch so einen ftdi.

            @Bluefox

            Welche Versionen sollte ich mal instAllieren von mode js und serialport.

            Will jetzt nicht alle möglichkeiten ausprobieren. Welche hast du bei dir drauf.

            Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk `
            Ich empfehle dir node.js 4.6 und serialport 3.1.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              enricoh831 last edited by

              Ok probier ich mal. Oder kann es auch ein Problem von jessie sein. Wobei ich ja unter ubuntu 15.04 die selben Fehler habe.

              Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @steeffan:

                Konnte das Problem bereits lösen. Lag nicht an dem iobroker Modul.

                Falls noch jemdand dasselbe Problem hat, hier die Lösung (aus der WAGO Modbus Doku):

                ` > Alle WAGO Ethernet Koppler und Controller unterscheiden nicht zwischen

                den Functioncodes FC1 und FC2. Beide Modbus-Dienste verwenden die glei-

                che Implementierung und kˆnnen genutzt werden um auf digitale Ein-, Aus-

                und Merker-Daten zuzugreifen. Verwenden Sie einen Offset von 512 bzw.

                0x200 um den Zustand des ersten digitalen Ausganges unter der selben Stelle

                zu lesen wie zu schreiben.
                Wie sind die Einstellungen für die Adressen?

                Kannst du Screenshot für die Einstellungen posten?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  @Bluefox:

                  @wendy2702:

                  Hi,

                  muss mal Fragen.

                  Habe einen Energiezähler der Modbus RTU über RS485 spricht.

                  Kann ich eventuell diesen RS485/USB Adapter nutzen um das Modbus des Zählers mit dem IOBROKER Modbus Adapter auszulesen?

                  Digitus DA-70157 Seriell Adapter USB 2.0

                  USB 2.0 zu seriell Konverter, RS485 inkl. USB A Kabel 80cm USB A M / USB A F
                  
                  Verbindet serielle Geräte via USB-Port an einen PC
                  
                      Ermöglicht den Datenaustausch zwischen PC und seriellen Geräten (Maschinensteuerungen, Modems, Sensoren, etc.)
                      Unterstützt die RS 485-Schnittstelle
                      Inkl. USB-Verlängerungskabel
                  
                  Technische Details
                  
                      Einfacher Anschluss von seriellen Geräten über einen USB-Port
                      Entspricht den USB 2.0-Spezifikationen
                      Unterstützt die RS485 Serielle Schnittstelle
                      Einsetzbar z.B. für Wetterstationen, Maschinensteuerungen, Set-Top-Boxen, Spielekonsolen und viele weitere serielle Geräte
                      Inkl. USB-Verlängerungskabel, ca. 80 cm
                      Unterstützt Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP, Mac OS X und Linux
                      Datentransferraten von bis zu 3Mbps
                      Chipsatz: FTDI / FT232RL
                  
                  

                  Danke für eure Hilfe Sollte gehen. Kannst du ausprobieren und dann kriegen wir das zum Laufen?

                  Hi,

                  Adapter ist da.

                  Bevor ich jetzt aber den Zähler in meine Verteilung einbaue wollte ich erstmal mit irgendeinem Modbus Simulator auf meinem PC Testen.

                  Zähler ist folgender:

                  http://emh-metering.com/media///emh-met … d-1.10.pdf

                  Modbus Beschreibung soll diese sein:

                  http://www.elko.ch/images/PDF_Elektroza ... ndex01.pdf

                  Kann mir eventuell jemand beim Testen helfen?

                  Welches Simulator Tool kann ich am besten verwenden. Habe WIN7 und WIN10 zur Verfügung.

                  Wie wichtig sind die Abschlusswiderstände bei 1m Verkabelung?

                  Freue mich über jede Unterstützung

                  Mirko

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @wendy2702:

                    @Bluefox:

                    @wendy2702:

                    Hi,

                    muss mal Fragen.

                    Habe einen Energiezähler der Modbus RTU über RS485 spricht.

                    Kann ich eventuell diesen RS485/USB Adapter nutzen um das Modbus des Zählers mit dem IOBROKER Modbus Adapter auszulesen?

                    Digitus DA-70157 Seriell Adapter USB 2.0

                    USB 2.0 zu seriell Konverter, RS485 inkl. USB A Kabel 80cm USB A M / USB A F
                    
                    Verbindet serielle Geräte via USB-Port an einen PC
                    
                        Ermöglicht den Datenaustausch zwischen PC und seriellen Geräten (Maschinensteuerungen, Modems, Sensoren, etc.)
                        Unterstützt die RS 485-Schnittstelle
                        Inkl. USB-Verlängerungskabel
                    
                    Technische Details
                    
                        Einfacher Anschluss von seriellen Geräten über einen USB-Port
                        Entspricht den USB 2.0-Spezifikationen
                        Unterstützt die RS485 Serielle Schnittstelle
                        Einsetzbar z.B. für Wetterstationen, Maschinensteuerungen, Set-Top-Boxen, Spielekonsolen und viele weitere serielle Geräte
                        Inkl. USB-Verlängerungskabel, ca. 80 cm
                        Unterstützt Windows 10, 8.1, 8, 7, Vista, XP, Mac OS X und Linux
                        Datentransferraten von bis zu 3Mbps
                        Chipsatz: FTDI / FT232RL
                    
                    

                    Danke für eure Hilfe Sollte gehen. Kannst du ausprobieren und dann kriegen wir das zum Laufen?

                    Hi,

                    Adapter ist da.

                    Bevor ich jetzt aber den Zähler in meine Verteilung einbaue wollte ich erstmal mit irgendeinem Modbus Simulator auf meinem PC Testen.

                    Zähler ist folgender:

                    http://emh-metering.com/media///emh-met … d-1.10.pdf

                    Modbus Beschreibung soll diese sein:

                    http://www.elko.ch/images/PDF_Elektroza ... ndex01.pdf

                    Kann mir eventuell jemand beim Testen helfen?

                    Welches Simulator Tool kann ich am besten verwenden. Habe WIN7 und WIN10 zur Verfügung.

                    Wie wichtig sind die Abschlusswiderstände bei 1m Verkabelung?

                    Freue mich über jede Unterstützung

                    Mirko `
                    Ich verwende zum testen die Programme hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.mo … aster/test

                    http://www.plcsimulator.org/ ist Slave simulator (TCP)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      @Bluefox:

                      @wendy2702:

                      @Bluefox:

                      Sollte gehen. Kannst du ausprobieren und dann kriegen wir das zum Laufen? `

                      Hi,

                      Adapter ist da.

                      Bevor ich jetzt aber den Zähler in meine Verteilung einbaue wollte ich erstmal mit irgendeinem Modbus Simulator auf meinem PC Testen.

                      Zähler ist folgender:

                      http://emh-metering.com/media///emh-met … d-1.10.pdf

                      Modbus Beschreibung soll diese sein:

                      http://www.elko.ch/images/PDF_Elektroza ... ndex01.pdf

                      Kann mir eventuell jemand beim Testen helfen?

                      Welches Simulator Tool kann ich am besten verwenden. Habe WIN7 und WIN10 zur Verfügung.

                      Wie wichtig sind die Abschlusswiderstände bei 1m Verkabelung?

                      Freue mich über jede Unterstützung

                      Mirko `
                      Ich verwende zum testen die Programme hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.mo … aster/test

                      http://www.plcsimulator.org/ ist Slave simulator (TCP) `

                      Werde ich morgen mal testen.

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Nachdem ich den Zähler an meinem Win7 und WIN10 PC auslesen konnte will ich es jetzt mit iobroker versuchen.

                        Habe dazu serialport auf dem linux server installiert:

                        > serialport@4.0.7 install /root/node_modules/serialport
                        > node-pre-gyp install --fallback-to-build
                        
                        [serialport] Success: "/root/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node" is installed via remote
                        serialport@4.0.7 node_modules/serialport
                        +-- bindings@1.2.1
                        +-- commander@2.9.0 (graceful-readlink@1.0.1)
                        +-- lie@3.1.0 (immediate@3.0.6)
                        +-- debug@2.6.0 (ms@0.7.2)
                        +-- nan@2.5.0
                        +-- object.assign@4.0.4 (function-bind@1.1.0, object-keys@1.0.11, define-properties@1.1.2)
                        
                        

                        Den USB-RS485 Adapter eingesteckt:

                        [357945.535775] usb 2-4: new full-speed USB device number 7 using xhci_hcd
                        [357945.670202] usb 2-4: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
                        [357945.670210] usb 2-4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                        [357945.670214] usb 2-4: Product: FT232R USB UART
                        [357945.670218] usb 2-4: Manufacturer: FTDI
                        [357945.670221] usb 2-4: SerialNumber: A504YD0G
                        [357945.673074] ftdi_sio 2-4:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
                        [357945.673128] usb 2-4: Detected FT232RL
                        [357945.673132] usb 2-4: Number of endpoints 2
                        [357945.673136] usb 2-4: Endpoint 1 MaxPacketSize 64
                        [357945.673139] usb 2-4: Endpoint 2 MaxPacketSize 64
                        [357945.673142] usb 2-4: Setting MaxPacketSize 64
                        [357945.673518] usb 2-4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1
                        
                        

                        Und eine neue Modbus Instanz installiert. Was muss ich denn noch machen um hier den Port auswählen zu können?

                        999_modbus_rtu.jpg

                        Das Dropdown ist ohne funktion.

                        Muss ich den Port erst noch woanders konfigurieren?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          @wendy2702:

                          Nachdem ich den Zähler an meinem Win7 und WIN10 PC auslesen konnte will ich es jetzt mit iobroker versuchen.

                          Habe dazu serialport auf dem linux server installiert:

                          > serialport@4.0.7 install /root/node_modules/serialport
                          > node-pre-gyp install --fallback-to-build
                          
                          [serialport] Success: "/root/node_modules/serialport/build/Release/serialport.node" is installed via remote
                          serialport@4.0.7 node_modules/serialport
                          +-- bindings@1.2.1
                          +-- commander@2.9.0 (graceful-readlink@1.0.1)
                          +-- lie@3.1.0 (immediate@3.0.6)
                          +-- debug@2.6.0 (ms@0.7.2)
                          +-- nan@2.5.0
                          +-- object.assign@4.0.4 (function-bind@1.1.0, object-keys@1.0.11, define-properties@1.1.2)
                          
                          

                          Den USB-RS485 Adapter eingesteckt:

                          [357945.535775] usb 2-4: new full-speed USB device number 7 using xhci_hcd
                          [357945.670202] usb 2-4: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=6001
                          [357945.670210] usb 2-4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
                          [357945.670214] usb 2-4: Product: FT232R USB UART
                          [357945.670218] usb 2-4: Manufacturer: FTDI
                          [357945.670221] usb 2-4: SerialNumber: A504YD0G
                          [357945.673074] ftdi_sio 2-4:1.0: FTDI USB Serial Device converter detected
                          [357945.673128] usb 2-4: Detected FT232RL
                          [357945.673132] usb 2-4: Number of endpoints 2
                          [357945.673136] usb 2-4: Endpoint 1 MaxPacketSize 64
                          [357945.673139] usb 2-4: Endpoint 2 MaxPacketSize 64
                          [357945.673142] usb 2-4: Setting MaxPacketSize 64
                          [357945.673518] usb 2-4: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB1
                          
                          

                          Und eine neue Modbus Instanz installiert. Was muss ich denn noch machen um hier den Port auswählen zu können?

                          Modbus_RTU.JPG

                          Das Dropdown ist ohne funktion.

                          Muss ich den Port erst noch woanders konfigurieren? `
                          Adapter starten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            OK.

                            Nach dem ersten starten das ich das Device auswählen.

                            999_modbus_rtu_device.jpg

                            Wenn ich das gemacht habe, Speicher und beende kommt das im log:

                            host.openmediavault	2017-01-17 14:55:27.723	info	Restart adapter system.adapter.modbus.1 because enabled
                            host.openmediavault	2017-01-17 14:55:27.723	error	instance system.adapter.modbus.1 terminated with code 0 (OK)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.715	info	terminating
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1253:35)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1365:21
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1332:13
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at clear (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1328:22)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	at Object.main.start (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1740:25)
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.695	error	TypeError: Cannot read property 'on' of null
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.694	error	uncaught exception: Cannot read property 'on' of null
                            modbus.1	2017-01-17 14:55:27.693	error	Cannot open port "/dev/ttyUSB1" [9600]: TypeError: Cannot read property 'complete' of undefined
                            

                            Ich weiß nur nicht warum der Port nicht geöffnet werden kann.

                            Und wenn ich jetzt die Instanz wieder öffne, ist der Port Eintrag wieder weg bzw. nicht mehr sichtbar.

                            Im Log kommt ständig:

                            openmediavault	2017-01-17 15:07:07.966	info	host.openmediavault Restart adapter system.adapter.modbus.1 because enabled
                            openmediavault	2017-01-17 15:07:07.966	error	host.openmediavault instance system.adapter.modbus.1 terminated with code 0 (OK)
                            modbus.1	2017-01-17 15:07:07.939	error	modbus.1 TypeError: Cannot read property 'on' of null at Object.main.start (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:1740:25) at clear (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/mai
                            modbus.1	2017-01-17 15:07:07.939	error	modbus.1 uncaught exception: Cannot read property 'on' of null
                            modbus.1	2017-01-17 15:07:07.937	error	modbus.1 Cannot open port "/dev/ttyUSB1" [9600]: TypeError: Cannot read property 'complete' of undefined
                            

                            Mal alle USB Devices abgezogen und nur den USB-RS485 Adapter angeschlossen.

                            Dann sehe ich das der ttyUSB0 wird. Aber auch wenn ich den als Port auswähle kommt die gleiche Fehlermeldung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              enricoh831 last edited by

                              @bluefox

                              Ich würde dir gerne folgendes zur Verfügung stellen damit du die modbus und serial Geschichte selbst testen kannst.

                              https://www.googleadservices.com/pagead … IHg&adurl=

                              https://www.googleadservices.com/pagead ... IKg&adurl=

                              Würde dir gerne etwas Geld dafür spenden und du besorgst dir denn was du dafür gerne hättest.

                              Soll ich das über den spenden Button machen?

                              Es ist mir sehr wichtig das das mit dem modbus master in iobroker ordentlich läuft damit ich mein Hausbus darauf aufbauen kann und nicht am Ende doch bei hmwired oder knx lande.

                              Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                Es ist mir genauso wichtig 🙂 Dass RTU Läuft.

                                Da zweites Teil aus China ist, wird mir so ein Teil passen?

                                https://www.reichelt.de/USB-Konverter/D … CLE=122187

                                Und installier mal modbus von github, da ist schon dein Fehler gefixt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  enricoh831 last edited by

                                  Das Teil von Reichelt hatte ich auch schon anvisiert weil bei meinem China Teil die Lötstellen schon echt komisch aussehen.

                                  Ich würde aber trotzdem gerne was zu kommen lassen.

                                  Außerdem basteln ich gerade eine Platine zusammen mit 3 slaves drauf

                                  Wo jeder was anderes kann.

                                  Die wollte ich dir wenn die einigermaßen läuft gerne schicken.

                                  Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    enricoh831 last edited by

                                    Habe das installiert.

                                    Habe auch serialport 3.1.2 installiert

                                    Node ist aber noch die 4.4.7

                                    Solange ich keine register eintragen ist alles auf grün, aber sobald ich ein Holding reg eintrage ist im Log was von Buf.xyz ist not function und danach wieder diverse Fehler in Zeile xy von diversen Dateien.

                                    Kann aber morgen nochmal nen Screenshot machen.

                                    Hatte den Adapter auch komplett neu installiert.

                                    Wenn ich über qmodbus auf die slaves zugreifen will meckert er immer wegen CRC liest aber trotzdem aus.

                                    Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      @Bluefox:

                                      Es ist mir genauso wichtig 🙂 Dass RTU Läuft.

                                      Da zweites Teil aus China ist, wird mir so ein Teil passen?

                                      https://www.reichelt.de/USB-Konverter/D … CLE=122187

                                      Und installier mal modbus von github, da ist schon dein Fehler gefixt. `

                                      Da hänge ich mich mit dran weil mit genau dem Teil kämpfe ich ja rum.

                                      Soll ich per Paypal spenden oder das Teil kaufen und dir zuschicken lassen?

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        enricoh831 last edited by

                                        Ich denke das alle rtu Interessenten einfach Mal ne kleine Spende machen und bluefox ordert sich das was er braucht.

                                        Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox last edited by

                                          Paypal ist einfacher. Ich werde dann gleich bestellen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            @Bluefox:

                                            Paypal ist einfacher. Ich werde dann gleich bestellen. `
                                            Solltest schon was bekommen haben.

                                            Gruß

                                            Mirko

                                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            897
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus modbus adapter
                                            140
                                            970
                                            304031
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo