Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Modbus adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Es ist mir genauso wichtig 🙂 Dass RTU Läuft.

      Da zweites Teil aus China ist, wird mir so ein Teil passen?

      https://www.reichelt.de/USB-Konverter/D … CLE=122187

      Und installier mal modbus von github, da ist schon dein Fehler gefixt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        enricoh831 last edited by

        Das Teil von Reichelt hatte ich auch schon anvisiert weil bei meinem China Teil die Lötstellen schon echt komisch aussehen.

        Ich würde aber trotzdem gerne was zu kommen lassen.

        Außerdem basteln ich gerade eine Platine zusammen mit 3 slaves drauf

        Wo jeder was anderes kann.

        Die wollte ich dir wenn die einigermaßen läuft gerne schicken.

        Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          enricoh831 last edited by

          Habe das installiert.

          Habe auch serialport 3.1.2 installiert

          Node ist aber noch die 4.4.7

          Solange ich keine register eintragen ist alles auf grün, aber sobald ich ein Holding reg eintrage ist im Log was von Buf.xyz ist not function und danach wieder diverse Fehler in Zeile xy von diversen Dateien.

          Kann aber morgen nochmal nen Screenshot machen.

          Hatte den Adapter auch komplett neu installiert.

          Wenn ich über qmodbus auf die slaves zugreifen will meckert er immer wegen CRC liest aber trotzdem aus.

          Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            @Bluefox:

            Es ist mir genauso wichtig 🙂 Dass RTU Läuft.

            Da zweites Teil aus China ist, wird mir so ein Teil passen?

            https://www.reichelt.de/USB-Konverter/D … CLE=122187

            Und installier mal modbus von github, da ist schon dein Fehler gefixt. `

            Da hänge ich mich mit dran weil mit genau dem Teil kämpfe ich ja rum.

            Soll ich per Paypal spenden oder das Teil kaufen und dir zuschicken lassen?

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              enricoh831 last edited by

              Ich denke das alle rtu Interessenten einfach Mal ne kleine Spende machen und bluefox ordert sich das was er braucht.

              Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                Paypal ist einfacher. Ich werde dann gleich bestellen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  @Bluefox:

                  Paypal ist einfacher. Ich werde dann gleich bestellen. `
                  Solltest schon was bekommen haben.

                  Gruß

                  Mirko

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    Habe bestellt. Danke 😛

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      enricoh831 last edited by

                      So hab auch noch was zu gepackt…Hoffe am Wochenende läuft das denn endlich [emoji23] [emoji23] [emoji23]

                      Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Hi,

                        kannst mir einer von euch bei mbusd <-> Iobroker helfen? Also im Prinzip bei RTU over TCP?

                        Ich habe auf einem zusätzlichen PI mbusd installiert und in iobroker einen weiteren Modbus Adapter so konfiguriert:

                        999_modbus1.jpg

                        Mbusd habe ich so gestartet:

                         mbusd -v 2 -p /dev/ttyUSB0 -s 9600 -m 8N1 -P 502
                        

                        In meinem Zähler sehe ich wenn der Modbus Adapter läuft auch das Kommunikations Symbol aber ich bekomme einfach keine Werte.

                        Im iobroker log kommt das:

                        inMem	2017-01-19 12:00:55.827	debug	message modbus.1.* modbus.1.info.pollTime val=301, ack=true, ts=1484823655827, q=0, from=system.adapter.modbus.1, lc=1484823655827
                        inMem	2017-01-19 12:00:55.827	debug	message modbus.1.* modbus.1.holdingRegisters.544_Strom_L1 val=, ack=true, ts=1484823655819, q=0, from=system.adapter.modbus.1, lc=1484823655819
                        inMem	2017-01-19 12:00:55.525	debug	message modbus.1.* modbus.1.info.connection val=true, ack=true, ts=1484823655521, q=0, from=system.adapter.modbus.1, lc=1484823655521
                        modbus.1	2017-01-19 12:00:55.518	info	Connected to slave 192.168.178.67
                        modbus.1	2017-01-19 12:00:55.409	info	starting. Version 0.4.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v4.7.2
                        modbus.1	2017-01-19 12:00:55.398	debug	statesDB connected
                        modbus.1	2017-01-19 12:00:55.387	debug	objectDB connected
                        

                        Ich weiß nicht was ich zum Auslesen der Holding register eintragen muss.

                        Als ich den Zähler mit USB/RS-485 Adapter an meinem WIN7 PC hatte konnte ich die Uhrzeit z.B. mit diesen Einstellungen auslesen:

                        999_rmms.jpg

                        Im Modbus Adapter muss aber noch ein Eintrag bei "Typ" bei den Registern erfolgen und da habe ich keine Idee was ich auswählen muss.

                        Habt ihr vielleicht eine Idee?

                        Anbei die Modbus Beschreibung des Zählers den ich gerne auslesen möchte.

                        999_diz-g_modbus-beschreibung-version-109_index01.pdf

                        Danke und Gruß

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Ich hab es rausbekommen.

                          So funktioniert es:

                          999_register_settings.jpg

                          999_objekte.jpg

                          Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            ThomasD last edited by

                            Hallo,

                            erst mal nur auf die schnelle, in der Beschreibung sind die Adressen in Hex, im IOBroker brauchst du sie dezimal.

                            In deinen Beispiel FE34 Datum/Uhrzeit entspricht Adresse 65076.

                            Die Netzfrequenz sollte demnach bei Adresse 653 als float angezeigt werden.

                            Sollte es noch nicht funktionieren melde dich noch einmal.

                            Schöne Grüße

                            ThomasD

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              peet last edited by

                              Hallo zusammen,

                              vielen Dank an alle die an ioBroker aktiv mitwirken, sieht sehr spannend aus.

                              Ich möchte mein Haus mit einer Wago PFC100 750-8100 steuern, übergeordnet soll IOBroker über Modbus TCP mit der Wago kommunizieren.

                              Ich habe bereits erfolgreich testweise ein Ausgang schalten können aber es läuft noch nicht so wie ich es mir vorstelle.

                              Die Buttons werden über diskrete Ausgänge gesendet und Schalten indirekt die Ausgänge. Nun möchte ich den status der Ausgänge abfragen das gelingt mir nur über Eingangsregister. Ich würde aber stattdessen Diskrete Eingänge (also binär) verwenden.

                              In der Wago habe ich verschiedene Einstellungen versucht, die schlägt mir dann auch Adressen vor z.B. wenn Variable RW als Coil deklariert ist, wird Adresse >=32768 vorgeschlagen, als RO wird >= 0 vorgeschlagen. Mit den diskreten Ausgängen und Register klappt das auch wunderbar.

                              Könnt ihr mir bitte sagen was ich wo wie genau eintragen muss? Danke.

                              Anbei als Screenshots meine Einstellungen:
                              1921_bildschirmfoto_2017-01-21_um_00.37.38.png
                              1921_bildschirmfoto_2017-01-21_um_00.37.55.png
                              1921_bildschirmfoto_2017-01-21_um_00.38.05.png

                              Und ein Auszug aus dem Wago Handbuch:
                              1921_bildschirmfoto_2017-01-20_um_23.22.49.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Christian L. last edited by

                                Hallo ich habe auch meine Steuerung auf einer Industrie Modbus Variante aufgebaut.

                                Möchte nun auch die den I/O Broker nach und nach einführen.

                                Welcher Abfragezyklus ist damit möglich?

                                Ich muss 6 32bit Register oder 12 16bit Register auslesen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  @Christian L.:

                                  Hallo ich habe auch meine Steuerung auf einer Industrie Modbus Variante aufgebaut.

                                  Möchte nun auch die den I/O Broker nach und nach einführen.

                                  Welcher Abfragezyklus ist damit möglich? `
                                  Hängt von deinem Rechner ab und natürlich von deiner Steuerung.

                                  Sollte empirisch ermittelt werden. Ich kann mir gut vorstellen, dass IoB auf dem PC auch 50ms schaffen kann. (Bei deiner Menge)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox last edited by

                                    @peet:

                                    Hallo zusammen,

                                    vielen Dank an alle die an ioBroker aktiv mitwirken, sieht sehr spannend aus.

                                    Ich möchte mein Haus mit einer Wago PFC100 750-8100 steuern, übergeordnet soll IOBroker über Modbus TCP mit der Wago kommunizieren.

                                    Ich habe bereits erfolgreich testweise ein Ausgang schalten können aber es läuft noch nicht so wie ich es mir vorstelle.

                                    Die Buttons werden über diskrete Ausgänge gesendet und Schalten indirekt die Ausgänge. Nun möchte ich den status der Ausgänge abfragen das gelingt mir nur über Eingangsregister. Ich würde aber stattdessen Diskrete Eingänge (also binär) verwenden.

                                    In der Wago habe ich verschiedene Einstellungen versucht, die schlägt mir dann auch Adressen vor z.B. wenn Variable RW als Coil deklariert ist, wird Adresse >=32768 vorgeschlagen, als RO wird >= 0 vorgeschlagen. Mit den diskreten Ausgängen und Register klappt das auch wunderbar.

                                    Könnt ihr mir bitte sagen was ich wo wie genau eintragen muss? Danke.

                                    Anbei als Screenshots meine Einstellungen:

                                    Bildschirmfoto 2017-01-21 um 00.37.38.png

                                    Bildschirmfoto 2017-01-21 um 00.37.55.png

                                    Bildschirmfoto 2017-01-21 um 00.38.05.png

                                    Und ein Auszug aus dem Wago Handbuch:

                                    Bildschirmfoto 2017-01-20 um 23.22.49.png `

                                    WER hat schon WAGO im Betrieb??

                                    Geht das? Kann jemand How-To erstellen? Ich warte immer noch auf meinem Slave. Und es wird kein WAGO sein.

                                    Bitte Wissen teilen. 😄

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Christian L. last edited by

                                      Auf was für einen Slave wartest du den?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bluefox
                                        Bluefox last edited by

                                        @Christian L.:

                                        Auf was für einen Slave wartest du den? `
                                        http://www.ebay.de/itm/291616203435?_tr … EBIDX%3AIT

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          peet last edited by

                                          also ich habe jetzt ein HUB und Wireshark bersorgt. Leider werde ich daraus immer noch nicht schlau.

                                          Egal wo ich was in der Variable steuer, es wird immer das gleiche gesendet.

                                          Auszug Wireshark:
                                          1921_bildschirmfoto_2017-01-27_um_23.40.39.png

                                          Einstellung IOBroker:
                                          1921_bildschirmfoto_2017-01-27_um_23.41.07.png

                                          Einstellung Wago:
                                          1921_bildschirmfoto_2017-01-27_um_23.47.15.png

                                          Hat jemand eine Idee? Bitte um Hilfe.

                                          Vielen Dank im voraus.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            peet last edited by

                                            Ok das Problem mit den diskreten Eingängen hat sich erledigt. Ich verstehe zwar nich warum aber nachdem ich mit verschiedenen höheren Zahlen probiert habe, klappt das jetzt.

                                            Haut jetzt alles wie es soll hin.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            859
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus modbus adapter
                                            140
                                            970
                                            304221
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo