Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Modbus adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Auch USB ist seriell

      Gruß Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Negropo last edited by

        Stimmt, hatte ich ganz vergessen 😉

        Wie installiere ich jetzt Serialport? Habe jetzt mal nach dieser Anleitung gearbeitet:

        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5510&lang=de

        Was muss ich sonst noch tun?

        Danke und Gruß

        Negropo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          Coils sind korrigiert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Negropo last edited by

            @Bluefox:

            Coils sind korrigiert. `

            :?: Den Hinweis verstehe ich leider nicht. Ich habe einige Registerabfragen z.B. 10001 angelegt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Also serialport hast du jetzt installiert!?

              Wie sieht denn jetzt das Debug log aus?

              Haken bei „Nutze Aliase“ raus

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Negropo last edited by

                Die Installation von serialport (npm install serialport) habe ich gemacht.

                Haken bei "Nutze Aliase" ist raus. Debug sieht leider nicht anders aus 😞

                2832_snip_20180121113836.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @wendy2702:

                  6

                  Bluefox hat geschrieben:

                  Coils sind korrigiert.

                  Den Hinweis verstehe ich leider nicht. `

                  Neue Version in Github??

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @Telefisch:

                    Mit dem Zugriff auf die Input Coils hatte ich Probleme, deswegen habe ich alles über die Output-Coils gemacht. `
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.mo … 2018-01-20

                    ` > 1.0.2 (2018-01-20)

                    (bluefox) Fixed read of coils `

                    npm und in latest repository

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @Homoran:

                      Auch USB ist seriell

                      Gruß Rainer `
                      Dieser Eintrag ist 10000ste Eintrag in diesem Forum von Homoran!!!

                      😄 😄

                      Vielen Dank für deine Mühe 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Bluefox:

                        Dieser Eintrag ist 10000ste Eintrag in diesem Forum von Homoran! `
                        144_screenshot_20180121-103947.jpg

                        @Bluefox:

                        Vielen Dank für deine Mühe `
                        Immer wieder gerne!

                        Gruß Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mmw last edited by

                          Hallo Bluefox,

                          bin neu hier und habe eine Wago-SPS.

                          Nach ein bisschen Tüfteln hab ich ioBroker und die Wago am laufen.

                          iobroker find ich super!

                          Nur bei den Strings passt es noch nicht zusammen:

                          Wago : ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

                          ioBroker : BADCFEHGJILKNMPORQTSVUXWZY

                          Ich denke dass hier auch Bytes getauscht werden müssen.

                          Irgendeinen Tipp?

                          Viele Grüße

                          Markus

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MichaelJaD last edited by

                            Hallo zusammen

                            ich möchte jetzt die Daten von einem UMG96S über ein UMG96RM auslesen. Ein UMG96RM kann ich erfolgreich auslesen.

                            Wenn ich aber ein UMG96S auslesen bekomme ich keine Daten. Wenn ich das mit dem Programm Ananas teste kann ich die Daten empfangen.

                            2314_ananas.png
                            Ist mit der Gerätenummer 10. Mit der Adresse 5 wie in ioBroker eingestellt bekomme ich auch die Daten.

                            Hier meine Einstellungen:

                            2314_modbus_parameter.png

                            2314_modbus_holding.png

                            Hier noch der Log:

                            2314_modbus_log.png

                            Wo muss ich da noch ansetzen? Habe alles mal umgestellt.

                            Wenn Ich kein Holdigregister angebe baut der Adapter eine erfolgreiche Modbusverbindung auf.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bluefox
                              Bluefox last edited by

                              @mmw:

                              Hallo Bluefox,

                              bin neu hier und habe eine Wago-SPS.

                              Nach ein bisschen Tüfteln hab ich ioBroker und die Wago am laufen.

                              iobroker find ich super!

                              Nur bei den Strings passt es noch nicht zusammen:

                              Wago : ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

                              ioBroker : BADCFEHGJILKNMPORQTSVUXWZY

                              Ich denke dass hier auch Bytes getauscht werden müssen.

                              Irgendeinen Tipp?

                              Viele Grüße

                              Markus `
                              Es gibt neue Version 1.0.3. Da gibt es neues Typ "stringle". Damit sollte dein Problem gelöst sein.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mmw last edited by

                                Hallo Bluefox,

                                Danke!

                                Grad upgedatet un getestet, will noch nicht so recht.

                                Bei StringLE bekomme als Wert nun "null" zurück, ständig grün blinkend.

                                Welche Infos und Hilfestellung benötigst Du?

                                Gruß

                                Markus

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pb10 last edited by

                                  Hallo zusmmen,

                                  vielleicht kann mir einer weiterhelfen!

                                  Hab eine Beckhoff Steuerung CX8090 mit Modbus am laufen und mit IOBROKER verbunden, soweit alles top. Kommunikation funktioniert.

                                  Nun möchte ich einen Arduino mit anbinden. Mit dem ich per 1-wire Temperaturen einlese und dann per Modbus an die CX8090 bereitstellen kann.

                                  Auslesen im Arduino der 1-wire Sensoren klappt.

                                  Nur scheitert es gearade an der Umsetzung für den Part "Modbus" im Arduino, dieser muss doch als Client laufen?

                                  Hat mir da jemand vielleicht ein Beispiel?

                                  Danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TStolzmann last edited by

                                    Hallo

                                    Habe seit heute folgendes Problem:

                                    modbus.0 2018-03-01 20:49:57.787 info Connected to slave 192.168.2.63

                                    modbus.0 2018-03-01 20:49:56.465 info starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v6.13.0

                                    modbus.0 2018-03-01 20:49:56.336 debug statesDB connected

                                    modbus.0 2018-03-01 20:49:56.215 debug objectDB connected

                                    modbus.0 2018-03-01 20:27:21.115 warn P oll error count: 20 code: "App Timeout"

                                    modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)

                                    modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error at tryOnTimeout (timers.js:250:5)

                                    modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error at ontimeout (timers.js:386:11)

                                    modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:2231:18)

                                    modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error at Object.pollResult (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:2203:23)

                                    modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error Error: Reconnect did not help, restart adapter

                                    modbus.0 2018-03-01 20:27:21.098 error uncaught exception: Reconnect did not help, restart adapter

                                    modbus.0 2018-03-01 20:27:21.054 warn Poll error count: 19 code: "App Timeout"

                                    modbus.0 2018-03-01 20:48:56.775 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"

                                    modbus.0 2018-03-01 20:48:50.511 info Connected to slave 192.168.2.63

                                    modbus.0 2018-03-01 20:47:55.677 warn Poll error count: 3 code: "App Timeout"

                                    modbus.0 2018-03-01 20:47:50.464 info Disconnected from slave 192.168.2.63

                                    modbus.0 2018-03-01 20:47:49.600 warn Poll error count: 2 code: "App Timeout"

                                    modbus.0 2018-03-01 20:47:49.463 warn Poll error count: 1 code: {"err":"timeout"}

                                    Der Adapter verbindet sich dann wieder und nach einer gewissen Zeit kommt dann die gezeigten Meldungen.

                                    Es ist eine WAGO 750-880 über TCP.

                                    Modbus Version ist 1.1.0

                                    ioBroker.js-controller 1.23

                                    OrangenPi Plus 2 Host und Slave BananaPi

                                    Modbus Adapter läuft auf dem Host System.

                                    Kann mir jemand helfen?

                                    Thomas

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      Meine mich erinnern zu können das wir das schon mal hatten und ein restart der WAGO die Lösung war.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TStolzmann last edited by

                                        Danke für deine schnelle Antwort.

                                        Habe heute Morgen meine WAGO neu gestartet und bis jetzt sind keine Fehler mehr aufgetreten.

                                        Thomas

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smartboart
                                          smartboart last edited by

                                          Hallo Leute , ich möchte von meinen ABB eQ Energiezähler B-Serie Werte aus der Mapping Tabelle in den Modbusadapter eintragen…

                                          Hardware - Tinkerboard mit USB to serial to RS485. Verbunden mit oben genannten Energiezählern siehe Foto....

                                          Davon habe ich 3 Stück. Für jede Phase einen. L1 hat Modbus Adresse 2 , L2 die 3 und L3 die 4. konfiguriert sind diese mit Baudrate 9600.

                                          Soweit so klar... hoffentlich

                                          Aber jetzt kommt meine mangelnde Kenntnis mit Modbus zum Tragen...

                                          Wie trage ich für die 3 Meßgeräte Werte aus der Mapping Tabelle in den Modbusadapter ein?

                                          Die Werte in der Mappingtabelle sind in hex...Iobroker scheint aber dezimal zu wollen...

                                          Vlt kann mir jemand nur mal für einen Wert aus meiner Mappingtabelle erklären wie ich das für jeweils ein Meßgerät mit z.B dem Wert für KW/h in Hex 5000 ( Dezimal 20480 ) in den IOBroker eintrage...Ich denke dann komme ich klar...

                                          Alias benutzen habe ich nicht selektieret. Die Werte sind sicher unter dem Reiter Holding Register einzutragen...Aber bei Werten um die 20480 bekomme ich nur Fehlermeldungen im Log: invalid holding register adress...

                                          ost.tinkerboard	2018-04-30 02:15:25.795	info	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 0 (OK)
                                          email.0	2018-04-30 02:15:25.782	info	Send email: {"text":"System Adapter meldet Probleme modbus.0.alive","from":"unitybox.de","to":"unitybox.de","subject":"ioBroker"}
                                          modbus.0	2018-04-30 02:15:25.768	info	terminating
                                          host.tinkerboard	2018-04-30 02:15:25.748	info	stopInstance system.adapter.modbus.0 killing pid 11926
                                          host.tinkerboard	2018-04-30 02:15:25.748	info	stopInstance system.adapter.modbus.0
                                          host.tinkerboard	2018-04-30 02:15:25.747	info	object change system.adapter.modbus.0
                                          modbus.0	2018-04-30 02:11:35.063	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyS0"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"manufacturer":"FTDI","serialNumber":"A600LNZO","pnpId":"usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A600LNZO-if00-port0","vend
                                          modbus.0	2018-04-30 02:11:23.550	info	Connected to slave
                                          modbus.0	2018-04-30 02:11:23.322	error	Invalid holding register address: -16705
                                          

                                          6558_unbenannt.png 6558_energiezaehler_b-serie_handbuch.pdf

                                          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            3 Einzelne Zähler erfordern Aktuell leider auch drei installierte Instanzen und ich befürchte deshalb auch 3 USB-RS485 Adapter.

                                            Poste mal ein Screenshot deiner Einstellungen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            882
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus modbus adapter
                                            140
                                            970
                                            300057
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo