Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Modbus adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pb10 last edited by

      Hallo zusmmen,

      vielleicht kann mir einer weiterhelfen!

      Hab eine Beckhoff Steuerung CX8090 mit Modbus am laufen und mit IOBROKER verbunden, soweit alles top. Kommunikation funktioniert.

      Nun möchte ich einen Arduino mit anbinden. Mit dem ich per 1-wire Temperaturen einlese und dann per Modbus an die CX8090 bereitstellen kann.

      Auslesen im Arduino der 1-wire Sensoren klappt.

      Nur scheitert es gearade an der Umsetzung für den Part "Modbus" im Arduino, dieser muss doch als Client laufen?

      Hat mir da jemand vielleicht ein Beispiel?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TStolzmann last edited by

        Hallo

        Habe seit heute folgendes Problem:

        modbus.0 2018-03-01 20:49:57.787 info Connected to slave 192.168.2.63

        modbus.0 2018-03-01 20:49:56.465 info starting. Version 1.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v6.13.0

        modbus.0 2018-03-01 20:49:56.336 debug statesDB connected

        modbus.0 2018-03-01 20:49:56.215 debug objectDB connected

        modbus.0 2018-03-01 20:27:21.115 warn P oll error count: 20 code: "App Timeout"

        modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:214:5)

        modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error at tryOnTimeout (timers.js:250:5)

        modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error at ontimeout (timers.js:386:11)

        modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:2231:18)

        modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error at Object.pollResult (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus/main.js:2203:23)

        modbus.0 2018-03-01 20:27:21.100 error Error: Reconnect did not help, restart adapter

        modbus.0 2018-03-01 20:27:21.098 error uncaught exception: Reconnect did not help, restart adapter

        modbus.0 2018-03-01 20:27:21.054 warn Poll error count: 19 code: "App Timeout"

        modbus.0 2018-03-01 20:48:56.775 warn Poll error count: 1 code: "App Timeout"

        modbus.0 2018-03-01 20:48:50.511 info Connected to slave 192.168.2.63

        modbus.0 2018-03-01 20:47:55.677 warn Poll error count: 3 code: "App Timeout"

        modbus.0 2018-03-01 20:47:50.464 info Disconnected from slave 192.168.2.63

        modbus.0 2018-03-01 20:47:49.600 warn Poll error count: 2 code: "App Timeout"

        modbus.0 2018-03-01 20:47:49.463 warn Poll error count: 1 code: {"err":"timeout"}

        Der Adapter verbindet sich dann wieder und nach einer gewissen Zeit kommt dann die gezeigten Meldungen.

        Es ist eine WAGO 750-880 über TCP.

        Modbus Version ist 1.1.0

        ioBroker.js-controller 1.23

        OrangenPi Plus 2 Host und Slave BananaPi

        Modbus Adapter läuft auf dem Host System.

        Kann mir jemand helfen?

        Thomas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Meine mich erinnern zu können das wir das schon mal hatten und ein restart der WAGO die Lösung war.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TStolzmann last edited by

            Danke für deine schnelle Antwort.

            Habe heute Morgen meine WAGO neu gestartet und bis jetzt sind keine Fehler mehr aufgetreten.

            Thomas

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smartboart
              smartboart last edited by

              Hallo Leute , ich möchte von meinen ABB eQ Energiezähler B-Serie Werte aus der Mapping Tabelle in den Modbusadapter eintragen…

              Hardware - Tinkerboard mit USB to serial to RS485. Verbunden mit oben genannten Energiezählern siehe Foto....

              Davon habe ich 3 Stück. Für jede Phase einen. L1 hat Modbus Adresse 2 , L2 die 3 und L3 die 4. konfiguriert sind diese mit Baudrate 9600.

              Soweit so klar... hoffentlich

              Aber jetzt kommt meine mangelnde Kenntnis mit Modbus zum Tragen...

              Wie trage ich für die 3 Meßgeräte Werte aus der Mapping Tabelle in den Modbusadapter ein?

              Die Werte in der Mappingtabelle sind in hex...Iobroker scheint aber dezimal zu wollen...

              Vlt kann mir jemand nur mal für einen Wert aus meiner Mappingtabelle erklären wie ich das für jeweils ein Meßgerät mit z.B dem Wert für KW/h in Hex 5000 ( Dezimal 20480 ) in den IOBroker eintrage...Ich denke dann komme ich klar...

              Alias benutzen habe ich nicht selektieret. Die Werte sind sicher unter dem Reiter Holding Register einzutragen...Aber bei Werten um die 20480 bekomme ich nur Fehlermeldungen im Log: invalid holding register adress...

              ost.tinkerboard	2018-04-30 02:15:25.795	info	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 0 (OK)
              email.0	2018-04-30 02:15:25.782	info	Send email: {"text":"System Adapter meldet Probleme modbus.0.alive","from":"unitybox.de","to":"unitybox.de","subject":"ioBroker"}
              modbus.0	2018-04-30 02:15:25.768	info	terminating
              host.tinkerboard	2018-04-30 02:15:25.748	info	stopInstance system.adapter.modbus.0 killing pid 11926
              host.tinkerboard	2018-04-30 02:15:25.748	info	stopInstance system.adapter.modbus.0
              host.tinkerboard	2018-04-30 02:15:25.747	info	object change system.adapter.modbus.0
              modbus.0	2018-04-30 02:11:35.063	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyS0"},{"comName":"/dev/ttyS3"},{"comName":"/dev/ttyS1"},{"manufacturer":"FTDI","serialNumber":"A600LNZO","pnpId":"usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A600LNZO-if00-port0","vend
              modbus.0	2018-04-30 02:11:23.550	info	Connected to slave
              modbus.0	2018-04-30 02:11:23.322	error	Invalid holding register address: -16705
              

              6558_unbenannt.png 6558_energiezaehler_b-serie_handbuch.pdf

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                3 Einzelne Zähler erfordern Aktuell leider auch drei installierte Instanzen und ich befürchte deshalb auch 3 USB-RS485 Adapter.

                Poste mal ein Screenshot deiner Einstellungen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Garf last edited by

                  @wendy2702:

                  3 Einzelne Zähler erfordern Aktuell leider auch drei installierte Instanzen und ich befürchte deshalb auch 3 USB-RS485 Adapter. `
                  Bist Du dir da sicher?

                  Der Modbus ist doch ein Bussystem und jeder Zähler erhält doch eine eigene Adresse über den man ihn ansprechen kann. Also bei TCP/IP ist dies so.

                  Vielleicht habe ich auch nur etwas falsch verstanden. :?:

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Da du aktuell nur eine Geräte Adresse im Adapter eintragen kannst bin ich mir ziemlich sicher.

                    Wenn der Adapter mehrere Geräte Adressen/ID‘s unterstützen würde, dann würde einer reichen.

                    Ich glaube auch nicht das du mit drei Instanzen zeitgleich auf einen COM/USB Port zugreifen kannst.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • smartboart
                      smartboart last edited by

                      Hallo Wendy,

                      Das mit der einen adresse habe ich gemerkt, das ist worüber ich als erstes gestolpert bin…aber 3 usb Adapter für jedes gerät einen wäre doch echt schade oder? 3 instanzen wären ok...das hätte ich mir auch so gedacht....werde das am mittwoch ausprobieren..noch fehlen mir die busabschluss widerstände..bekomme ich mittwoch wenn ich wieder in der firma bin...poste dann auch die einstellungen..ach ja c bzw. Den ground habe ich auch angeschlossen...ist auf dem foto noch nicht geschehen...

                      Dann habe ich aber immer boch das thema mit den hex werten..

                      kann zu den modbus teilnehmer adressen jemand licht ins dunkle bringen? Hat jemand mehr wie ein gerät eingebunden?
                      6558_20180428_220225.jpg 6558_20180428_220243.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        @smartboart:

                        Dann habe ich aber immer boch das thema mit den hex werten.. `

                        HEX Werte müssen in Dezimal umgerechnet werden. Dann muss für die richtige Funktion :

                        A) der richtige Port gewählt werden

                        B) die Einstellungen Geschwindigkeit, Parity, Bits etc. mit denen der/des Zählers übereinstimmen

                        C) Bei RS-485 der Bus abgeschlossen sein und ein vernünftiges Kabel verwendet werden.

                        D) zu 99% der haken bei „Nutze Aliases“ raus, danach nochmal die Registeradressen prüfen

                        E) Bei den Registern das richtige Format ausgewählt werden: Signed, Unsigned, Float, 16bit, 32bit …. etc.

                        Es ist richtig das es sich um ein BusSystem handelt, nutzt aber nichts wenn der Adapter wie bereits geschrieben nur eine Geräteadresse unterstützt.

                        Andere Frage, warum hast du für jede Phase einen eigenen Zähler genommen und keinen 3-Phasigen.... zum ermitteln der Leistung etc. viel einfacher.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smartboart
                          smartboart last edited by

                          > Andere Frage, warum hast du für jede Phase einen eigenen Zähler genommen und keinen 3-Phasigen…. zum ermitteln der Leistung etc. viel einfacher. weil ich diese kostenlos bekommen habe bzw. Noch übrig waren…

                          Des weiteren ist das erst der einstand... wollte noch weitere geräte einbinden ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Gegen kostenlos ist natürlich nichts einzuwenden [emoji16]

                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart last edited by

                              Also du hattest natürlich recht…ich kann nicht mehrere Instanzen über einen USB Rs232-Rs485 Konverter laufen lassen. Die zusätzlichen 2 Adapter bleiben dann im Status gelb und melden:

                              modbus.2 2018-05-01 13:28:12.579 warn On error: {}

                              modbus.1 2018-05-01 13:28:12.128 warn On error: {}

                              Hoffe es gibt über kurz oder lang einen iobroker.modbus adapter update welcher dann auch über Serial mehrer Adressen abfragen kann...

                              hab das mal im Adapter Test Forum angefragt...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                @smartboart:

                                Hoffe es gibt über kurz oder lang einen iobroker.modbus adapter update welcher dann auch über Serial mehrer Adressen abfragen kann…

                                hab das mal im Adapter Test Forum angefragt... `

                                Am besten du trägst das mal als issue bei dem adapter auf Github ein :

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.modbus/issues

                                • jetzige Situation

                                • gewünschte Situation

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  Garf last edited by

                                  @smartboart:

                                  Also du hattest natürlich recht…ich kann nicht mehrere Instanzen über einen USB Rs232-Rs485 Konverter laufen lassen. Die zusätzlichen 2 Adapter bleiben dann im Status gelb... `
                                  In der Zwischenzeit könntest Du es auch mal mit Node-Red versuchen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Buecky last edited by

                                    Hallo Zusammen,

                                    ich habe mich nun schon ein bisschen mit dem Thema auseinandergesetzt. Leider komme ich nicht weiter.

                                    Ich nutze einen ioBroker-Pi und zum ansprechen meines vsm-103 Zählers eine Silicon Labs VCP USB Serial Bridge CP2102. Diese wird auch im io.Broker erkannt und als Device /dev/ttyUSB0 angezeigt.

                                    Ich habe einen VSM-103 im Einsatz. Datenblatt hier:

                                    https://produktinfo.conrad.com/datenbla … AEHLER.pdf

                                    Bei Volkszähler habe ich dazu auch etwas gefunden:

                                    https://wiki.volkszaehler.org/hardware/ … redirect=1

                                    Nur fehlt mir der Ansatz, wie ich diese Informationen nun im ioBroker eingeben kann um das zum laufen zu bekommen…

                                    Könnte mir hierbei jemand auf's Pferd helfen?

                                    Hier noch ein Auszug des Logfiles:

                                    modbus.0	2018-05-01 23:26:04.923	warn	Poll error count: 3 code: "App Timeout"
                                    modbus.0	2018-05-01 23:25:59.689	info	Disconnected from slave 127.0.0.1
                                    modbus.0	2018-05-01 23:25:58.866	warn	Poll error count: 2 code: "App Timeout"
                                    modbus.0	2018-05-01 23:25:58.716	warn	Poll error count: 1 code: {"err":"timeout"}
                                    modbus.0	2018-05-01 23:25:58.683	warn	Error: undefined
                                    modbus.0	2018-05-01 23:25:53.661	info	Connected to slave
                                    modbus.0	2018-05-01 23:25:52.955	info	starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v6.12.0
                                    modbus.0	2018-05-01 23:25:52.859	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                    modbus.0	2018-05-01 23:25:48.647	info	terminating
                                    modbus.0	2018-05-01 23:15:47.352	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyAMA0"},{"manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0001","pnpId":"usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0001-if00-port0","vendorId":"10c4","produ
                                    modbus.0	2018-05-01 23:11:47.048	info	List of port: [{"comName":"/dev/ttyAMA0"},{"manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0001","pnpId":"usb-Silicon_Labs_CP2102_USB_to_UART_Bridge_Controller_0001-if00-port0","vendorId":"10c4","produ
                                    modbus.0	2018-05-01 23:08:58.026	error	Reconnect did not help, restart adapter
                                    modbus.0	2018-05-01 23:08:58.025	warn	Poll error count: 14 code: {"err":"timeout"}
                                    modbus.0	2018-05-01 23:08:53.017	info	Connected to slave
                                    modbus.0	2018-05-01 23:07:53.011	info	Disconnected from slave 127.0.0.1
                                    modbus.0	2018-05-01 23:07:52.013	error	Reconnect did not help, restart adapter
                                    modbus.0	2018-05-01 23:07:52.011	warn	Poll error count: 13 code: {"err":"timeout"}
                                    modbus.0	2018-05-01 23:07:52.009	warn	Error: undefined
                                    modbus.0	2018-05-01 23:07:47.001	info	Connected to slave
                                    modbus.0	2018-05-01 23:06:52.187	warn	Poll error count: 12 code: "App Timeout"
                                    modbus.0	2018-05-01 23:06:46.983	info	Disconnected from slave 127.0.0.1
                                    modbus.0	2018-05-01 23:06:46.174	warn	Poll error count: 11 code: "App Timeout"
                                    modbus.0	2018-05-01 23:06:45.984	warn	Poll error count: 10 code: {"err":"timeout"}
                                    modbus.0	2018-05-01 23:06:45.980	warn	Error: undefined
                                    modbus.0	2018-05-01 23:06:40.972	info	Connected to slave
                                    modbus.0	2018-05-01 23:05:46.165	warn	Poll error count: 9 code: "App Timeout"
                                    modbus.0	2018-05-01 23:05:40.960	info	Disconnected from slave 127.0.0.1
                                    modbus.0	2018-05-01 23:05:40.155	warn	Poll error count: 8 code: "App Timeout"
                                    modbus.0	2018-05-01 23:05:39.960	warn	Poll error count: 7 code: {"err":"timeout"}
                                    modbus.0	2018-05-01 23:05:39.957	warn	Error: undefined
                                    modbus.0	2018-05-01 23:05:34.953	info	Connected to slave
                                    modbus.0	2018-05-01 23:04:40.147	warn	Poll error count: 6 code: "App Timeout"
                                    modbus.0	2018-05-01 23:04:34.941	info	Disconnected from slave 127.0.0.1
                                    modbus.0	2018-05-01 23:04:34.130	warn	Poll error count: 5 code: "App Timeout"
                                    modbus.0	2018-05-01 23:04:33.942	warn	Poll error count: 4 code: {"err":"timeout"}
                                    modbus.0	2018-05-01 23:04:33.938	warn	Error: undefined
                                    modbus.0	2018-05-01 23:04:28.927	info	Connected to slave
                                    modbus.0	2018-05-01 23:03:34.127	warn	Poll error count: 3 code: "App Timeout"
                                    modbus.0	2018-05-01 23:03:28.910	info	Disconnected from slave 127.0.0.1
                                    modbus.0	2018-05-01 23:03:28.086	warn	Poll error count: 2 code: "App Timeout"
                                    modbus.0	2018-05-01 23:03:27.921	warn	Poll error count: 1 code: {"err":"timeout"}
                                    modbus.0	2018-05-01 23:03:27.904	warn	Error: undefined
                                    modbus.0	2018-05-01 23:03:22.884	info	Connected to slave
                                    modbus.0	2018-05-01 23:03:22.168	info	starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus, node: v6.12.0
                                    modbus.0	2018-05-01 23:03:22.089	info	States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • smartboart
                                      smartboart last edited by

                                      @Dutchman:

                                      @smartboart:

                                      Hoffe es gibt über kurz oder lang einen iobroker.modbus adapter update welcher dann auch über Serial mehrer Adressen abfragen kann…

                                      hab das mal im Adapter Test Forum angefragt... `

                                      habe ein issue bei Github aufgemacht… `

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smartboart
                                        smartboart last edited by

                                        @Garf:

                                        @smartboart:

                                        Also du hattest natürlich recht…ich kann nicht mehrere Instanzen über einen USB Rs232-Rs485 Konverter laufen lassen. Die zusätzlichen 2 Adapter bleiben dann im Status gelb... In der Zwischenzeit könntest Du es auch mal mit Node-Red versuchen.

                                        Mit diesem Adapter habe ich mich noch nicht auseinader gesetzt…werde ich die Tage mal machen...Danke für den Hinweis....

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 last edited by

                                          @Buecky:

                                          Ich nutze einen ioBroker-Pi und zum ansprechen meines vsm-103 Zählers eine Silicon Labs VCP USB Serial Bridge CP2102. Diese wird auch im io.Broker erkannt und als Device /dev/ttyUSB0 angezeigt. `

                                          Kann dieser Adapter denn RS-485 ? Konnte auf die schnelle mit Google dazu nichts finden.

                                          Desweiteren solltest du mal Screenshots deiner Adapter Einstellungen Posten.

                                          Gibt es für den Zähler auch eine Übersicht welche Modbus Adressen verwendet werden können?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Buecky last edited by

                                            @wendy2702:

                                            @Buecky:

                                            Ich nutze einen ioBroker-Pi und zum ansprechen meines vsm-103 Zählers eine Silicon Labs VCP USB Serial Bridge CP2102. Diese wird auch im io.Broker erkannt und als Device /dev/ttyUSB0 angezeigt. `

                                            Kann dieser Adapter denn RS-485 ? Konnte auf die schnelle mit Google dazu nichts finden.

                                            Desweiteren solltest du mal Screenshots deiner Adapter Einstellungen Posten.

                                            Gibt es für den Zähler auch eine Übersicht welche Modbus Adressen verwendet werden können? `
                                            Hi und sorry dass meine Antwort ein wenig gedauert hat,

                                            ja der wandelt von USB auf RS485. Wird ja auch erkannt und ist als dev/ttyUSB0 auswählbar. Das habe ich bereits getan. Sonst ist alles default, da ich nun nicht mehr weiterweiß. Das was ich zu dem Zähler gefunden habe, habe ich per link mit gepostet. Frage 1: Reichen die von mir zusammen getragenen Informationen aus um den Zähler abzufragen? Wenn nein was benötige ich dafür noch?

                                            Frage 2: Wie muss ich was wo eintragen, damit ich Werte auslesen kann?

                                            Danke für Eure Mühe und Zeit!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            872
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus modbus adapter
                                            140
                                            970
                                            299795
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo