Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Modbus adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nerg @JoergH last edited by

      @joergh Das klappt bisher leider gar nicht. Egal was ich versuche, ich erhalte

      	Poll error count: 6 code: {"errorCode":131,"exceptionCode":1,"message":"ILLEGAL FUNCTION"}
      

      Hab es im Holding Register mit "12" "40012" und allen Float-Typen versucht - ich komme da nicht weiter 😞

      F wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • F
        Farmer-cb @nerg last edited by

        @nerg schon mal mit 412 getestet

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @nerg last edited by

          @nerg Mal das loggen für den Adapter auf Debug gestellt und geschaut ob im log noch etwas mehr kommt?

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nerg @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 @Farmer-cb Nach weiteren Versuchen: Ich musste es auf "Eingagsregister" mit "12" eingeben. Danke für eure Unterstützung

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matis @nerg last edited by

              Seit dem Update auf 5.0.0 bekomme ich plötzlich Fehler im log für meine Abfrage der Wallbox.
              Ich habe absolut nichts geändert, außer dem Update des Modbus Adapters.

              2022-05-13 15:14:29.915 - warn: modbus.2 (23092) Error: undefined
              2022-05-13 15:14:29.916 - error: modbus.2 (23092) Request timed out.
              2022-05-13 15:14:29.919 - error: modbus.2 (23092) Client in error state.
              2022-05-13 15:14:29.920 - warn: modbus.2 (23092) Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}

              Was kann ich tun, um das weiter einzugrenzen?

              Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Matis last edited by Glasfaser

                @matis sagte in Modbus adapter:

                Update auf 5.0.0

                Das ist Beta

                um das weiter einzugrenzen?

                Wallbox mal neu gestartet / auch erreichbar .

                Adapterinstanz auf DEBUG stellen , da mal schauen was los ist .

                modbus.2

                und was ist mit den anderen Instanzen 0 und 1

                EDIT:

                Abfrage der Wallbox

                Welcher Adapter / Script , fragt sonst noch die Wallbox ab .

                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Matis @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser

                  die anderen Instanzen (Hauskraftwerk, Wärmepumpe) laufen weiterhin ohne Fehler, da muß irgendwas in der Kombi mit dem Update und der Wallbox sein. Mehrfache Neustart auch der WB hat nichts gebracht, per IP einwandfrei erreichbar.

                  Stimmt da was mit dem timing nicht mehr, das vorher zufällig paßte?
                  So sieht debug aus:

                  2022-05-13 16:16:57.977	info	Disconnected from slave 192.168.5.13
                  2022-05-13 16:16:57.977	debug	Closing client on purpose.
                  2022-05-13 16:16:56.980	debug	Cleaning up request fifo.
                  2022-05-13 16:16:56.978	debug	Clearing timeout of the current request.
                  2022-05-13 16:16:56.978	debug	Socket closed with error
                  2022-05-13 16:16:56.977	error	Client in error state.
                  2022-05-13 16:16:56.977	error	Request timed out.
                  2022-05-13 16:16:56.977	warn	Error: undefined
                  2022-05-13 16:16:56.897	warn	Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                  2022-05-13 16:16:51.976	debug	[DevID_255/holdingRegs] Poll address 521 - 8 registers
                  ....
                  2022-05-13 16:07:24.745	debug	[DevID_255/inputRegs] Poll address 100 DONE
                  2022-05-13 16:07:23.994	warn	Poll error count: 1 code: "App Timeout"
                  2022-05-13 16:07:20.308	debug	[DevID_255/inputRegs] Poll address 100 - 41 registers
                  ....
                  2022-05-13 16:06:59.332	info	Connected to slave 192.168.5.13
                  2022-05-13 16:05:59.329	info	Disconnected from slave 192.168.5.13
                  2022-05-13 16:05:59.328	debug	Closing client on purpose.
                  2022-05-13 16:05:58.332	debug	Cleaning up request fifo.
                  2022-05-13 16:05:58.331	debug	Clearing timeout of the current request.
                  2022-05-13 16:05:58.331	debug	Socket closed with error
                  2022-05-13 16:05:58.329	warn	Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                  2022-05-13 16:05:58.328	error	Client in error state.
                  2022-05-13 16:05:58.327	error	Request timed out.
                  2022-05-13 16:05:58.327	warn	Error: undefined
                  2022-05-13 16:05:53.324	debug	[DevID_255/coils] Poll address 400 - 10 bits
                  2022-05-13 16:05:53.294	debug	[DevID_255/disInputs] Poll address 200 - 9 bits
                  2022-05-13 16:05:53.293	debug	[DevID_255] Poll start ---------------------
                  ....
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Matis @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser Das Hauskraftwerk fragt die WB auch ab, das hat aber seither nicht gestört. Jetzt scheint es das wohl. Wär aber blöd, denn dann kann ich einige Daten nicht mehr abgreifen.

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Matis last edited by

                      @matis sagte in Modbus adapter:

                      Das Hauskraftwerk fragt die WB auch ab

                      kann ich einige Daten nicht mehr abgreifen.

                      Das liegt aber nicht am Modbus Adapter .
                      Die Wallbox läßt nur ein Abfrageteilnehmer zu.

                      M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matis @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser mmm versteh ich, aber warum ging das seither? Ich mach mal einen downgrade und schau mal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Matis @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser said in Modbus adapter:

                          Das liegt aber nicht am Modbus Adapter .
                          Die Wallbox läßt nur ein Abfrageteilnehmer zu.

                          Mit 4.0.4 klappt das einwandfrei, ohne jeden Fehler oder Warnmeldung.
                          Also irgendwas muß sich geändert haben.

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @Matis last edited by

                            @matis sagte in Modbus adapter:

                            Mit 4.0.4 klappt das einwandfrei,

                            Wie schon erwähnt ist die 5.0.0 in Beta , ( Aktuell ist die 5.0.2 )
                            deshalb die Frage was hattest du vorher für eine Version ?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Matis @Glasfaser last edited by Matis

                              @glasfaser Ich hatte die 4.0.4 vorher. Ich probier mal die 5.0.2.
                              Ich wollte das ja auch nur mitgeteilt haben, denn sonst kann man es ja auch nicht ändern, da es offensichtlich nicht nur an der WB liegt.

                              Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Matis last edited by

                                @matis

                                ja ... die ist auch in Stable .....

                                das wäre aber dann kein Update ... sondern ein großer Sprung als Betatester

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Matis last edited by

                                  @matis

                                  Bitte nicht deine Antworten Editieren / etwas hinzufügen .

                                  Wenn schon dann bitte mit
                                  EDIT oder den Text dann

                                  M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Matis @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser
                                    Sorry, bei mir hatte es nur die 5.0.0 angezeigt, war wohl nicht auf dem neuesten Stand.
                                    Hab jetzt die 5.0.2 installiert, die läuft wieder ohne Fehler.
                                    Scheint also mit Hauskraftwerk und iobroker parallel zu klappen. Sehr schön.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Matis @Glasfaser last edited by

                                      @glasfaser .... zu früh gefreut, Fehler tauchen immer noch auf, nur nicht mehr so oft. Ich geh wieder auf die 4.0.4.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Matis @Glasfaser last edited by

                                        @glasfaser

                                        Ich kriegs mit keiner Version mehr auf Dauer ohne Fehler.
                                        Versteh ich nicht, lief Monate lang parallel ohne Fehler und nun nicht mehr, was auch immer die Veränderung war. Wahrscheinlich irgendwas anderes und nicht der modbus Adapter. Ich hab keine Ahnung. Blöd.

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          darkbrain85 @Matis last edited by

                                          Ich nutze nun seit Jahren den Modus Adapter.
                                          Sogar sehr erfolgreich mit einer Waterkotte Wärmepumpe, diversen Stromzählern und meinen SMA Wechselrichtern.

                                          Alleine bei der Wärmepumpe lese ich 107 Register und berechne daraus allerhand Werte für VIS und sonstige Statistiken.

                                          Jetzt sollen mit der neuen Version einfach mal alle Leerzeichen in den Registernamen gegen _ getauscht werden. Technisch mag es dafür Gründe geben, aber mich bringt das mit meiner Installation fast zum "kochen"... Keine Ahnung wann und wie ich diese Anpassungen an sämtlichen Stellen machen soll.

                                          Ich bin echt dankbar für die Arbeit die sich die Entwickler hier selbst aufhalsen, aber sowas verdirbt mit regelmäßig massiv den Spaß an IOBroker. Klar, ich muss nicht updaten, aber das löst das Problem nicht dauerhaft.

                                          Sorry wenn ich gerade ein bisschen grumpy rüber komme! 😉

                                          Thomas Braun Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @darkbrain85 last edited by

                                            @darkbrain85 sagte in Modbus adapter:

                                            Technisch mag es dafür Gründe geben

                                            Gibt es, und die Gründe liegen nicht Mal beim ioBroker sondern am grundsätzlichen Umgang mit Dateipfaden/-namen.

                                            Es war noch nie eine gute Idee da Leerzeichen oder non-ascii Zeichen drin zu haben.

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            859
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus modbus adapter
                                            140
                                            970
                                            300005
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo