Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Modbus adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Michael2142 last edited by Michael2142

      Hallo liebe Modbusprofis 🙂
      ich habe ein kleines Problem wo ich einfach nicht weiter kommen. Ich habe mir ein juntek dpm8624-RS458 gekauft dieses kann man über modbus steuern. Dies klappt auch für die ersten 3 Datenpunkte unter Holding Register siehe Anleitung. Die Adresse ist hier gans einfach 0 und 1 und 2. Die Datenpunkte werden sofort erkannt man kann sie ändern und werden auch sofort vom netzteil mit übernommen. Die andern bekomme ich aber leider nicht zum laufen da hier die Adresse auch komisch ist mit 1003H und so. Mir würde es am meisten um punkt 7 gehen für die Temperatur des Netzteiles. Anbei einmal die Anleitung hoff ihr könnt mir helfen. Hab die Punkte auch mal ins Eingangsregister getan werden aber auch nicht erkannt unter 1003 oder 3 oder so. Vielen dank Communication_protocol_en.pdf 94C1DB4B-F227-4821-9AC4-F1FADE435C5D.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dolomiti
        Dolomiti last edited by Dolomiti

        @Michael2142 @worxweis
        Warum müssen die Leute den gleichen Text immer in mehreren Threads posten? Dann hilft jemand in dem einem Thread und jemand anderes in nem anderen Thread. Und nachher weiss keiner mehr Bescheid.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          worxweis @Dolomiti last edited by

          @dolomiti Nachdem in diesem Forum seit einem Monat niemand etwas gepostet hat, habe ich die Frage halt auch ein zweites mal gepostet. Ist das verboten?

          Dolomiti 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dolomiti
            Dolomiti @worxweis last edited by

            @worxweis
            Verboten nicht. Führt evtl. nur zu Verwirrung, falls dir hier und im anderen Thread geantwortet wird.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              icegixxe last edited by

              Hallo zusammen,
              ich bin neu im Forum und benötige dringende Hilfe. Ich möchte meine Eastron Stromzähler via Modbus RTU auslesen und habe dafür das PUSR USR-TCP232-210S Ethernet Gateway im Netzwerk angeschlossen.
              Ich bekomme mit den aktuellen Einstellungen aber die Modbus Instanz nicht lauffähig. Siehe anbei. Verbindungstest über QModMaster ist aber grün, also prinzipiell ist über die IP und den Port das Gateway erreichbar.
              48bc8fe5-5ead-4264-8253-ad3df06b7843-image.png
              Es sind aktuell zwei der Zähler am RTU Bus. Einer von den beiden hat die Geräte-ID 2
              457813bd-3c94-49c2-9dc1-ea965c6e853a-image.png
              Hier ein Blick in die Config des Gateways
              9556776c-2257-4ad7-9553-07407fd02cb8-image.png
              8c2ee198-7772-43c2-918c-cae56f256ac3-image.png

              modbus.0
              2023-01-12 17:28:13.923 warn On error: {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.1.166","port":502}

              modbus.0
              2023-01-12 17:28:13.921 error Client in error state.

              modbus.0
              2023-01-12 17:28:13.919 error Socket Error

              Vielen Dank für Eure Hilfe!

              K Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @icegixxe last edited by

                @icegixxe sagte in Modbus adapter:

                USR-TCP232-210S

                eher 410S

                Stell mal im ioBroker Modbus Adapter
                RTU over TCP
                statt TCP ein.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @icegixxe last edited by

                  @icegixxe sagte in Modbus adapter:

                  ECONNREFUSED

                  "address":"192.168.1.166

                  Ping die IP mal von ioBroker aus, mal an !

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @icegixxe last edited by

                    @icegixxe sagte in Modbus adapter:

                    Verbindungstest über QModMaster ist aber grün,

                    Nur ein Client kann sich verbinden , hast du das noch aktiv !

                    I K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • I
                      icegixxe @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser sagte in Modbus adapter:

                      @icegixxe sagte in Modbus adapter:

                      Verbindungstest über QModMaster ist aber grün,

                      Nur ein Client kann sich verbinden , hast du das noch aktiv !

                      Habe den QModMaster getrennt.
                      Gerät ist erreichbar.
                      cd0c59fb-fdea-489e-a649-dbffffc35ac5-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        icegixxe @klassisch last edited by

                        @klassisch sagte in Modbus adapter:

                        @icegixxe sagte in Modbus adapter:

                        USR-TCP232-210S

                        eher 410S

                        Stell mal im ioBroker Modbus Adapter
                        RTU over TCP
                        statt TCP ein.

                        Habe ich umgestellt.
                        Nun sieht es wie folgt im Log aus:
                        5e66a8cf-7efc-42bb-bcf1-f4e62bfa4514-image.png

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @icegixxe last edited by

                          @icegixxe

                          Einen Schritt weiter würde ich sagen.

                          Was für ein Zähler? SDM120 oder 630?

                          Dann gehts ans Bedaten der Input registers.

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            icegixxe @klassisch last edited by

                            @klassisch sagte in Modbus adapter:

                            @icegixxe

                            Einen Schritt weiter würde ich sagen.

                            Was für ein Zähler? SDM120 oder 630?

                            Dann gehts ans Bedaten der Input registers.

                            SDM72D-M

                            Der Disconnect ohne gepflegte Register ist also korrekt?

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active @icegixxe last edited by

                              @icegixxe Jedenfalls ist der connect mal korrekt und mehr als vorher da war.
                              Also bedaten, dann sehen wir weiter.

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser sagte in Modbus adapter:

                                Nur ein Client kann sich verbinden , hast du das noch aktiv !

                                Ist das bei Modbus RTU so?

                                Ich habe mein Smartmeter über RS485 <-> TCP mit so einem USRIOT angebunden. Da kann (bzw. konnte) ich von 2 Rechnern oder 2 Instanzen aus zugreifen.

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @klassisch last edited by

                                  @klassisch

                                  Ja ... ist komisch .. ich kann aktuell nur einen Client verbinden .
                                  ... bei anderen habe ich es auch schon teils bemerkt ... die schreiben , sie könne wie du 2 verbinden .

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser Danke, habe derzeit kein Testsystem mehr am Laufen. Beim Smartmeter und beim RFLink hat der doppelte Zugriff noch funktioniert. Aber das waren halt nur serielle Signale.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      icegixxe @klassisch last edited by

                                      @klassisch sagte in Modbus adapter:

                                      @icegixxe Jedenfalls ist der connect mal korrekt und mehr als vorher da war.
                                      Also bedaten, dann sehen wir weiter.

                                      Habe zum Test mit dem 1. Wert angefangen.
                                      166948dc-0a5c-4b1a-8522-331c7529bf4c-image.png

                                      34dea118-6141-4e03-9926-fbc21aeb7713-image.png

                                      Objekt wurde angelegt, aber leider 0W, was nicht korrekt ist.
                                      2da48d08-729f-4092-9703-615f66f3d131-image.png

                                      Im Log leider weiterhin Fehler:
                                      modbus.0 2023-01-12 18:46:08.078 info Disconnected from slave 192.168.1.166

                                      modbus.0 2023-01-12 18:46:07.081 warn Poll error count: 2 code: {"err":"timeout","timeout":5000}

                                      modbus.0 2023-01-12 18:46:07.078 error Client in error state.

                                      modbus.0 2023-01-12 18:46:07.077 error Request timed out.

                                      modbus.0 2023-01-12 18:46:07.074 warn Error: undefined

                                      modbus.0 2023-01-12 18:46:02.071 info Connected to slave

                                      K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klassisch Most Active @icegixxe last edited by klassisch

                                        @icegixxe Der Wert sollte Float sein, Du hast unsigned eingestellt.

                                        Stell mal Float big endian ein
                                        Länge 4 (mein SDM630 will hier 2. Die 2 verstehe ich, die 4 nicht)
                                        Und nimm mal einen anderen Wert wie Energie, Spannung oder Frequenz. Das läßt sich leichter prüfen. Bei den berechnete Power Werten, weiß man nie so genau was die rechnen.
                                        Spannung ist nett, weil sich da oft was ändert. Da sieht man, ob es läuft.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • K
                                          klassisch Most Active @icegixxe last edited by klassisch

                                          @icegixxe Schau mal, dort https://forum.iobroker.net/post/873275 gibt es eine Anleitung zum SDM72 als PDF.
                                          Da sehen die Register anders aus. Vielleicht gibt es da mehrere Varianten.
                                          Registerbeschreibung dazu https://stromzähler.eu/media/pdf/93/17/d7/SDM72DM-V2.pdf

                                          Dort ist Register 30001 die Spannung auf Phase L1
                                          Damit würde ich anfangen.
                                          Bei der Länge würde ich 4 testen wie es drin steht oder auch 2 wie es mir plausibler erscheint.

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • I
                                            icegixxe @klassisch last edited by

                                            @klassisch sagte in Modbus adapter:

                                            @icegixxe Schau mal, dort https://forum.iobroker.net/post/873275 gibt es eine Anleitung zum SDM72 als PDF.
                                            Da sehen die Register anders aus. Vielleicht gibt es da mehrere Varianten.
                                            Registerbeschreibung dazu https://stromzähler.eu/media/pdf/93/17/d7/SDM72DM-V2.pdf

                                            Dort ist Register 30001 die Spannung auf Phase L1
                                            Damit würde ich anfangen.
                                            Bei der Länge würde ich 4 testen wie es drin steht oder auch 2 wie es mir plausibler erscheint.

                                            Habe die anderen Register eingetragen und auch den Datentyp nochmal geändert.
                                            Leider weiterhin diese Logs, eine Instanz die nach dem Neustart kurz grün ist und dann wieder auf gelb geht.
                                            ab912478-db78-4bc2-b320-1cf083a61693-image.png

                                            d3e489c8-5099-40fa-8f35-79600d55be37-image.png

                                            7d77a87b-a591-47cb-913d-901ec89cb533-image.png

                                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            937
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus modbus adapter
                                            140
                                            970
                                            304149
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo