Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Modbus adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sneak-L8 @Homoran last edited by

      @homoran

      Der taucht bei verschiedenen Adaptern immer wieder auf.

      natürlich. Die States Datenbank ist ja für alle States

      Ok, dann ist das ein anderes Problem. Muss ich mich dann separat mal kümmern.

      Die Installation von modbus ist vom Elektriker und wurde in den letzten 6 Jahren nicht geändert ...

      🤔
      und das ist die Garantie, dass es nie zu einem Schluckauf kommt?

      Nein, aber wenn es die ganze Zeit ohne Meldungen oder die Meldung nur alle 6 Stunden kommt und jetzt dauerhaft, ohne dass irgendwelche Updates gemacht wurden oder an der Installation was geändert wurde, dann ist so ein Schluckauf für mich schon seltsam.
      Kenne mich mit der physischen Installation von modbus nicht aus, habe einfach nur den modbus-Adapter genutzt und das lief über die Jahre problemlos (wenn man am Anfang mal ale Daten für die Register etc. hat).
      Deswegen meine Frage, ob die modbus-Hardware im WR vielleicht so langsam die Grätsche macht? Oderk ann man da noch eine Verkabellung prüfen? Weiß allerdings nicht welche, da m.W. da kein weiteres Gerät verbudnen sein dürfte (zu welchem Zweck)...

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wurzelfuchs last edited by Wurzelfuchs

        Hallo zusammen,

        ich schreibe mit dem ModBus Adapter in Holding Register und hole das mit einer Software ab.
        klappt soweit nach Anlaufschwierigkeiten.
        nur kommt jetzt in regelmäßigen abständen folgende Meldung:
        962ee883-f217-44d6-866f-7870c0459c2f-image.png

        ich Mache aber von der Software aus keinen FC4 (Eingangs Register) request sondern nur FC 3 (Holding Register).
        woran kann das liegen?

        Danke!

        Hat sich erledigt.
        der Verbindungstest war auf eine Abfrage auf "FC4 Adresse 0" eingestellt 🙄

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Wurzelfuchs last edited by

          @wurzelfuchs sagte in Modbus adapter:

          nur kommt jetzt in regelmäßigen abständen folgende Meldung

          bitte Text immer als solchen in code-tags posten! Niemals als Screenshot!

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            Sneak-L8 @Sneak-L8 last edited by

            @sneak-l8 irgendetwas ist da faul.

            Seit gestern haben sich die Fehlermeldungen geändert. Davor ließen sie sich durch Neustart des Adapters kurzzeitig beheben.
            Die neuen Meldungen bleiben dauerhaft:

            
            15:01:11.582	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
            15:01:11.583	modbus.1	(COMPACT) On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.97.46","port":502} 
            

            Der Adapter liefert aber dennoch Daten. Ein ping auf die IP braucht man 1-5ms, manchmal aber auch 50ms.
            Könnte es die Hardware des SMA TriPower 10000 sein?

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Sneak-L8 last edited by

              @sneak-l8 lass mich raten der WR ist per WLAN verbunden

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sneak-L8 @arteck last edited by

                @arteck nein, leider falsch geraten. Direkt per LAN angeschlossen

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Sneak-L8 last edited by

                  @sneak-l8 zeigmal die modbus einstellung

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sneak-L8 @arteck last edited by

                    @arteck Gerne:
                    526f9212-d55a-4880-833a-192c805ef177-grafik.png
                    b5713af0-e6b5-4f5d-bbc0-fb3a71392438-grafik.png
                    Register "Diskrete Ein-/Ausgänge" sind leer.

                    bef0972e-a9b6-42b1-b2bb-9c19ddcf98c5-grafik.png

                    Holding-Register ist ebenfalls leer.

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Sneak-L8 last edited by

                      @sneak-l8 der wird mit der 0c079d60-6b0f-49ee-9008-a3a3cd81c2d2-grafik.png

                      nicht klarkommen.. brauchst du eine sekunden Auflösung ??

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sneak-L8 @arteck last edited by

                        @arteck Da hatte ich testweise mal 2000ms eingestellt, das hat auch nicht geholfen.
                        Meine beiden Energy-Meter leifern die werte auch im Sekundentakt. Und wenn ich den hausinternen Verbrauch aus Regard/Surplus - Erzeugung berechne, dann wäre ein recht aktueller wert gut.

                        Schon jetzt sehe ich mal negative Verbräcuhe, weil die Sonne gerade rauskommt und dann die Werte nicht ganz zusammenpassen. Da befürchte ich, dass es eben schlechter wird. Aber ich denke, mit 2-5 Sekunden könnte ich leben. Was würdest Du empfehlen?

                        P.S. Mit diesne einstellungen läuft der Adater aber schon einige Jahre ...

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @Sneak-L8 last edited by arteck

                          @sneak-l8 wofür brraucht man die Werte .. nur für die Anzeige ?? wie oft steht du vor und schaust die dir sekündlichen Werte an ?
                          für historie .. jede sekunde ?? wozu um die Kurve glatt zu bekommen.. ??

                          ich hab den gleichen WR .. und frage die Werte alle 10 sek ab. das reicht vollkommen..

                          wenn der Adapter seid jahren schon so lief . dann hat sich bei dir was geändert in der Netzerkinfrastruktur.. die Fehlermeldung besagt der WR antwortet nicht in der vorgegebenen zeit..

                          was läuft auf modbus.0 ?? der gleiche WR.. ?? wird der sonst noch mit anfragen bombardiert ?? von http ??

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sneak-L8 @arteck last edited by

                            @arteck Also ich nutze die Werte, um den Überschuss fürs E-Auto-Laden zu berechnen, den WW-Boiler davon abhängig zu steuern.

                            wenn der Adapter seid jahren schon so lief . dann hat sich bei dir was geändert in der Netzerkinfrastruktur.. die Fehlermeldung besagt der WR antwortet nicht in der vorgegebenen zeit..

                            Also mein DSL wurde von 50 auf 100MBit/s erhöht und es gibt einen neuen Shelly im Netz. Sonst hat sich da nichts getan.

                            was läuft auf modbus.0 ??

                            Ausschließlich der modbus-Adapter. Und der geht ja über TCP/IP. Ich meine "echtes" Modbus gibt es keins. Der SummyHomeManager spricht ja auch über TCP/UDP mit dem WR und nicht per Modbus. Sonst müsste es da ja eine extra Verkabelung geben, oder?

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @Sneak-L8 last edited by arteck

                              @sneak-l8 Modbus ist nur ein Kommunikationsprotokoll.. wie MQTT oder Zigbee.. wodrüber die Daten kommen ist wurscht..

                              E-Auto-Laden zu berechnen, den WW-Boiler davon abhängig zu steuern

                              und womit .. mit einem script oder wie ???
                              ich hoffe nicht dass du alle sek den wagen penetrierst sollte die Sonne mal nicht da sein dann wieder doch dann wieder nicht..ist aber ein anderes Thema

                              wie gesagt der WR antwortet nicht direkt.. deshalb die Meldung

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Sneak-L8 @arteck last edited by

                                @arteck Ah, ok. Danke für die Aufklärung. Dachte, es bräuchte für Modbus ne extra Verkabelung.

                                Dann spricht vermutlich der SMH mit dem WR über Modbus. Sonst passiert bei Modbus aber nichts.

                                Auto laden

                                Ist der kecontact-Adapter. Ganz am Anfang hatte ich das per Skript gemacht und tatsächlich alle State abonniert und die Wallbox bei jeder Änderung bombadiert...
                                Jetzt rechnet der Adapter alle 30 Sekunden aus, wie geregelt werden soll.

                                Wenn ich aber nur alle 30 Sekunden den WR abfragen lasse, dann kann der wert ja bis zu 30 Sekunden alt sein. Der Wert vom SMH/EnergyMeter ist aber aktuell. In 30 Sekunden kann viel sonne auftauchen/verschwinden. Daher sollten die Werte für EM und WR möglichst gleichzeitig ermittelt worden sein (auch ne Sekunde ist da eigentlich schon ungenau).

                                Ich habe das Abfrageintervall mal auf 5 Sekunden erhöht, dann kamen erst diese Fehler:

                                11:02:10.461	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
                                11:02:10.462	modbus.1	(COMPACT) Client in error state.
                                11:02:10.462	modbus.1	(COMPACT) On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.97.46","port":502}
                                11:02:15.591	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
                                11:02:15.592	modbus.1	(COMPACT) Client in error state.
                                11:02:15.592	modbus.1	(COMPACT) On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.97.46","port":502}
                                11:02:25.821	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
                                11:02:25.822	modbus.1	(COMPACT) Client in error state.
                                11:02:25.822	modbus.1	(COMPACT) On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.97.46","port":502}
                                

                                8 Minuten später dann diese:

                                11:09:35.901	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
                                11:09:35.903	modbus.1	(COMPACT) Client in error state.
                                11:09:35.904	modbus.1	(COMPACT) On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.97.46","port":502}
                                11:10:24.049	modbus.1	(COMPACT) Error: undefined
                                11:10:24.067	modbus.1	(COMPACT) Request timed out.
                                11:10:24.069	modbus.1	(COMPACT) Client in error state.
                                11:10:24.075	modbus.1	(COMPACT) Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                                11:10:29.720	modbus.1	(COMPACT) Error: undefined
                                11:10:29.721	modbus.1	(COMPACT) Request timed out.
                                11:10:29.722	modbus.1	(COMPACT) Client in error state.
                                11:10:29.723	modbus.1	(COMPACT) Poll error count: 4621 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                                11:10:29.725	modbus.1	(COMPACT) Reconnect did not help, restart adapter
                                11:10:34.826	modbus.1	(COMPACT) Error: undefined
                                11:10:34.828	modbus.1	(COMPACT) Request timed out.
                                11:10:34.829	modbus.1	(COMPACT) Client in error state.
                                11:10:34.830	modbus.1	(COMPACT) Poll error count: 39 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                                11:10:34.832	modbus.1	(COMPACT) Reconnect did not help, restart adapter
                                11:10:41.926	modbus.1	(COMPACT) Error: undefined
                                11:10:41.928	modbus.1	(COMPACT) Request timed out.
                                11:10:41.929	modbus.1	(COMPACT) Client in error state.
                                11:10:41.930	modbus.1	(COMPACT) Poll error count: 15 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                                11:10:41.933	modbus.1	(COMPACT) Reconnect did not help, restart adapter
                                

                                und nach einer Weile wieder die alt-bekannten:

                                11:19:03.998	modbus.1	(COMPACT) Request timed out.
                                11:19:03.999	modbus.1	(COMPACT) Client in error state.
                                11:19:04.007	modbus.1	(COMPACT) Poll error count: 33 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                                11:19:04.009	modbus.1	(COMPACT) Reconnect did not help, restart adapter
                                11:19:12.232	modbus.1	(COMPACT) Error: undefined
                                11:27:00.387	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
                                11:27:00.389	modbus.1	(COMPACT) On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.97.46","port":502}
                                11:27:05.502	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
                                11:27:05.505	modbus.1	(COMPACT) On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.97.46","port":502}
                                11:27:10.622	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
                                11:27:10.624	modbus.1	(COMPACT) On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.97.46","port":502}
                                11:27:20.861	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
                                11:27:20.863	modbus.1	(COMPACT) On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.97.46","port":502}
                                11:27:31.101	modbus.1	(COMPACT) Socket Error
                                

                                Dazwischen waren aber auch mal ( Minuten oder Protokoll wie man sehen kann.

                                Homoran arteck 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Sneak-L8 last edited by

                                  @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                                  Dachte, es bräuchte für Modbus ne extra Verkabelung.

                                  je nachdrm was dein Gerät anbietet.

                                  bei Modbus RTU ja, bei Modbus TCP nein, da braucht es nur das Netzwerk

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • arteck
                                    arteck Developer Most Active @Sneak-L8 last edited by

                                    @sneak-l8 mach den mal an
                                    efdd7e85-cb82-4f63-8fb7-de99ad1bdee2-grafik.png

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Sneak-L8 last edited by

                                      @sneak-l8 sagte in Modbus adapter:

                                      Wenn ich aber nur alle 30 Sekunden den WR abfragen lasse, dann kann der wert ja bis zu 30 Sekunden alt sein. Der Wert vom SMH/EnergyMeter ist aber aktuell. In 30 Sekunden kann viel sonne auftauchen/verschwinden. Daher sollten die Werte für EM und WR möglichst gleichzeitig ermittelt worden sein (auch ne Sekunde ist da eigentlich schon ungenau).

                                      ja und?
                                      dein Auto regelt aber selber nicht in dem Tempo nach. Ob die Wallbox das schafft weiss ich nicht.

                                      Arbeite doch mit Schieberegistern um den fließenden Mittelweer über eine bestimmte Zeit zu erhalten, oder die Differenz der kumulierten Energie.
                                      Das gibt geglättete Werte.

                                      Selbst 1 Minute bei 11kW wären lächerliche 183Wh = 7ct bei vollständigem Bezug zu 40ct/kWh.
                                      Wenn du dir durch das ständige regeln etwas kaputtspielst wird das erheblich teurer

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        Sneak-L8 @arteck last edited by

                                        @arteck Ok, hab ich probiert. Jetzt sind meine bisherigen States alle weg bzw. haben einen neuen Namen bekommen (modbus.1.inputRegisters.30531_Gesamtertrag => modbus.1.inputRegisters.1.30531_Gesamtertrag).

                                        Die Werte sind aber nun alle "invalid", also high-value
                                        06cfe626-a579-47bd-90e2-aab9b510cf68-grafik.png
                                        und aktualisieren sich auch nicht mehr.... Ich gehe also wohl eher wieder zurück ... da kommen auch wieder alle Werte.

                                        Die geloggten Werte der State sind durch das Löschen aber jetzt alle weg ...

                                        arteck Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Sneak-L8 @Homoran last edited by

                                          @homoran Deswegen schrieb ich ja "am Anfang". Mein Auto meldete sogar irgendwann Ladefehler. Jetzt mit 30 Sekunden-Taktung läuft es prima.

                                          Über Kumulation von Werten habe ich auch schon nachgedacht, um stetigere Werte zu erhalten.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @Sneak-L8 last edited by arteck

                                            @sneak-l8 wenn du mehrere Geräte hast die mit dem WR kommunizieren..dann solltest du das auch einstellen

                                            dann kontrollireren..

                                            5ec218ad-007f-4c74-b052-6ddbb6ba6be7-grafik.png

                                            dass die auch hier steht..

                                            und ja die bekommen nen neuen namen.. mit der zahl davor

                                            S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            889
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus modbus adapter
                                            140
                                            970
                                            299355
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo