Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Modbus adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by Jey Cee

      48_modbus.png
      Hallo!

      Ich habe einen neuen Adapter gefertigt: modbus.

      Kann das jemand testen?

      Es geht momentan nur TCP. Master und Slave

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • P
        pierrecinema last edited by

        hallo

        ich werde es die tage mal mit einem janitza strom zähler test

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Marcolotti last edited by

          Hallo,

          ich habe ihn ein wenig getestet. Was mir auffällt ist, dass man nur eine Adresse angeben kann und nichts weiter passiert, wenn man auf das "+" drückt.

          Die Werte der Adressen verändern sich bzw. werden falsch gespeichert. Z.B. 30529 in 3000052000001 oder so ähnlich.

          Gruß Marco

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            Danke fürs ausprobieren.

            Ich habe den Fehler gefixt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marcolotti last edited by

              Guten Morgen,

              so wurde konfiguriert.

              721_konfiguration.jpg

              Und so erscheint es.

              721_modbus.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                Abgesehen davon, muss es trotzdem gehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  Es gibt auch neue Version.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    starfish last edited by

                    Das ist ja Genial, vielen Dank Bluefox. Ehrlich gesagt, ich habe schon seit der Erwähnung im russischen Forum damit Versuche gemacht, leider erfolglos, aber ich wollte nicht drängen. Aber jetzt, mit Version 0.2.5 möchte ich mich doch mit meinen Problemen melden.

                    Vorab ist mir unklar, wie sind die Einstellungen gedacht:

                    Startadresse - bedeutet das ein Segment im Registerbereich?

                    Adresse (in der Zeile vor Name und Beschreibung) … ist das der Offset zu obiger Startadresse?

                    Rolle : ist das die Auswahl des Formats?

                    in meinem Beispiel möchte ich Daten lesen mit Offset 65 (Start bei 0) 2 Register im Format Float

                    Was muss ich da konfigurieren?

                    anbei ein Log-Ausschnitt, wenn ich startadr. 0 angeben und Adresse 65 Rolle value im Tab Holding-Registers

                    modbus.0	2015-10-21 14:12:50	info	modbus.0 Disconnected from slave 192.168.0.68
                    modbus.0	2015-10-21 14:12:50	warn	modbus.0 Error: read ECONNRESET
                    modbus-0	2015-10-21 14:10:49	info	Connected to slave 192.168.0.68
                    modbus-0	2015-10-21 14:10:49	error	Invalid holding register address: -39936
                    modbus-0	2015-10-21 14:10:49	info	starting. Version 0.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus
                    host-odroid	2015-10-21 14:10:48	info	instance system.adapter.modbus.0 started with pid 6062
                    host-odroid	2015-10-21 14:10:46	info	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 0 (OK)
                    modbus-0	2015-10-21 14:10:46	info	terminating
                    host-odroid	2015-10-21 14:10:45	info	stopInstance system.adapter.modbus.0 killing pid 6056
                    host-odroid	2015-10-21 14:10:45	info	stopInstance system.adapter.modbus.0
                    host-odroid	2015-10-21 14:10:45	info	object change system.adapter.modbus.0
                    modbus-0	2015-10-21 14:10:31	info	Connected to slave 192.168.0.68
                    modbus-0	2015-10-21 14:10:31	info	starting. Version 0.2.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.modbus
                    host-odroid	2015-10-21 14:10:29	info	instance system.adapter.modbus.0 started with pid 6056
                    host-odroid	2015-10-21 14:10:27	info	instance system.adapter.modbus.0 terminated with code 0 (OK)
                    host-odroid	2015-10-21 14:10:26	info	stopInstance system.adapter.modbus.0 killing pid 6043
                    host-odroid	2015-10-21 14:10:26	info	stopInstance system.adapter.modbus.0
                    host-odroid	2015-10-21 14:10:26	info	object change system.adapter.modbus.0
                    modbus-0	2015-10-21 14:08:58	info	Connected to slave 192.168.0.68
                    modbus-0	2015-10-21 14:08:57	error	Invalid holding register address: -39936
                    

                    kann gut sein, dass ich etwas falsch verstanden habe. Der modbus slave antwortet jedoch korrekt mit meinem python-programm, das ich aus iobroker aufrufe. (siehe meine Anleitung im Forum). Ein Fehler auf dieser Seite kann ich also ausschliessen.

                    gruss

                    Beat

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      Mit Adressen es ist ziemlich kompliziert. Es gibt zwei Arten wie man die Adressierung in modbus macht:

                      • absolut

                      • aliases

                      Absolute Adressen sind einfach. Für jede Art von Tags (coils, discrete inputs, holding register, input register) fangen die Adressen bei 0 an und enden bei 65535. Das kann man benutzen, wenn man "Benutze aliases" Flag deaktiviert.

                      Aliases sind Bereiche:

                      coils, 1-10000

                      discrete inputs, 10001-30000

                      holding register, 30001-40000

                      input register 40000-65535

                      Dabei bei der tatsächlicher Adressierung werden die Aliases in Adressen umgerechnet: Aliase - Offset (1,10001,30001,40001)

                      Bei Coils und Discrete Inputs werden noch die Bits innerhalb von einem Wort gedreht. (völliger Blödsinn)

                      > Adresse (in der Zeile vor Name und Beschreibung) … ist das der Offset zu obiger Startadresse?
                      Das ist eine Adresse (und kein Offset) von einem Wort. D.h falls man mehrere Worte hat, dann muss jedes Wort projektiert werden.

                      > Rolle : ist das die Auswahl des Formats?
                      Das ist die Rolle aus ioBroker und keine Formatierung. Die Rollen kann man selbst definieren.

                      ` > in meinem Beispiel möchte ich Daten lesen mit Offset 65 (Start bei 0) 2 Register im Format Float

                      Was muss ich da konfigurieren? `
                      Floats sind noch nicht unterstützt. Habe erst jetzt erfahren, dass da floats gibt :lol:

                      http://www.chipkin.com/how-real-floatin … -messages/

                      Aber falls du jetzt ausprobieren willst, dann
                      48_2015-10-21_17_44_53-localhost_8081__instances.png
                      48_2015-10-21_17_54_27-localhost_8081__instances.png
                      dann im Skript FloatXa und FloatXb zusammen bringen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        starfish last edited by

                        hallo Bluefox,

                        danke für Deine ausführliche Antwort. Die muss ich erst verdauen 😮 -> den Alias verwenden Haken habe ich nicht weggemacht, das war der erste Fehler.

                        Für das PAC3200 Siemens Energiemessgerät gibts eine Liste mit absoluten Adressen der Register von 1-2900 ca.

                        zu den Formaten: da gibts nebst Float noch Double mit 4 Registern und unsigned long mit 2 Registern. die Verdrehung von MSB und LSB gibts auch bei Float, wenn ich richtig verstanden habe (Big Endian). Die python library, die ich verwende stelllt extra Filter zur Verfügung, die alles wieder grade biegen.(gibt es sowas nicht in js?) Naja, wie auch immer, ich werde eben weiter testen und versuchen, Im produktiven Einsatz läuft vorerst die python lösung da muss ich mir kein Stress machen. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn das irgendwann mal als Adapter im ioibroker funktionieren würde.

                        Grüsse

                        Beat

                        Nachtrag 22.10.15 : jetzt funktionierts: Haken weg bei "Alias verwenden" und jetzt kommen Daten zurück, halt jedes Register einzeln, wie oben beschrieben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Marcolotti last edited by

                          Hallo,

                          ich komme beim ModBus Adapter auch nicht weiter. Die Verbindung steht zum SMA Wechselrichter und laut Doku von SMA habe ich auch die richtigen Adressen.

                          bemerkter Fehler: Wenn ich eine Adresse lösche, kann ich die Änderung nicht abspeichern. Ich muss erst ein anderes Feld ändern bevor der Button Speichern aktiviert wird.

                          721_modbus2.jpg
                          721_sma.jpg
                          721_sma2.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            Jetzt habe ich verstanden. Da geht es viel um Signed32 und Unsigned32 und sogar um Unisgned64.

                            Das ist noch nicht implementiert. Laut diese Doku https://en.wikipedia.org/wiki/Modbus kann modbus nur U16 und bits, und nur das ist auch momentan drin.

                            Man konnte trotzdem schon checken ob die richtige U16 zu sehen sind.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Marcolotti last edited by

                              Ich würde gern etwas dazu beitragen und die alles von SMA in eine Datei packen, dass man z.B. im ModBus Adapter vorgefertigte Werte abfragen kann.???

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @Marcolotti:

                                Ich würde gern etwas dazu beitragen und die alles von SMA in eine Datei packen, dass man z.B. im ModBus Adapter vorgefertigte Werte abfragen kann.??? `
                                Ich habe jetzt modbus adapter erwitert, so dass Floats and Integers unterstützt sind.

                                Du kannst so beitragen, dass du Geduld hast und die Interesse nicht verlierst, so dass wir gemeinsam den Adapter fertig machen könne. :!:

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  starfish last edited by

                                  @bluefox
                                  > Jetzt habe ich verstanden. Da geht es viel um Signed32 und Unsigned32 und sogar um Unisgned64.

                                  ich bin jetzt auch nicht der grosse modbus-Spezialist, im Gegenteill, vielleicht habe ich eine ziemlich enge Optik, ich hab ja bloss das eine Instrument, das aber viele Formate verwendet. Modbus ist halt ein sehr altes Protokoll, das anfänglich sehr einfach gestrickt war, aber fortlaufend erweitert wurde. Grad die Zähler (Betriebsstunden, Stromverbrauch) benötigen halt viele Digits, das ist ja auch bei den herkömmlichen mechanischen Zählern ersichtlich. Siemens gibt hier ein Zahlenbereich overflow 1.0e+12 vor.

                                  Aber das finde ich grad das Schöne am modbus, da wird alles unterstützt, von einfachen bit-operationen z.B. bei Wago-Klemmen bis komplexere Messinstrumente, hauptsächlich im Profi- und Industriebereich. Die Preise sind längst nicht mehr so hoch wie früher, im Gegenteil, in der Bucht gibts oft sehr günstige Möglichkeiten.

                                  Ich überleg mir grade, wie ich beitragen kann, klar Testen, wobei meine Java-Kenntnisse eher Richtung 0 tendieren. Im hohen Alter ist man einfach nicht mehr so lernfähig. Zugriff auf mein Energiemessgerät könnte ich noch bieten, falls erwünscht.

                                  Immerhin, jetzt wo das Einlesen der Register funktioniert kann ich zumindest weiter basteln. Es macht für mich nur nicht sehr viel Sinn, händisch Register auszulesen, zu swappen und umzuformen, wenn ich bereits mit pymodbus eine Lösung am Laufen habe, die diese Umrechnungen beherrscht.

                                  http://forum.iobroker.de/viewtopic.php? … b9a9#p6289

                                  Liebe grüsse

                                  Beat

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marcolotti last edited by

                                    Guten Morgen,

                                    ich bekomme keine Daten. Es wird egal bei welcher Adresse wird der Wert FF (65535 oder eben im Doppel 4294967295 ausgegeben)

                                    721_adressen.jpg

                                    Wenn ich den Haken bei Aliases reinmache, dann stellt er die 543 auf 60543 um. Sollte eigentlich 30543 im Eingangsregister sein oder?

                                    Gruß Marco

                                    P.S. Ich bin ein sehr geduldiger Mensch und Respekt vor eurer Arbeit. 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bluefox
                                      Bluefox last edited by

                                      @Marcolotti:

                                      Guten Morgen,

                                      ich bekomme keine Daten. Es wird egal bei welcher Adresse wird der Wert FF (65535 oder eben im Doppel 4294967295 ausgegeben)

                                      filename="adressen.JPG" index="1">~~

                                      Wenn ich den Haken bei Aliases reinmache, dann stellt er die 543 auf 60543 um. Sollte eigentlich 30543 im Eingangsregister sein oder?

                                      Gruß Marco

                                      P.S. Ich bin ein sehr geduldiger Mensch und Respekt vor eurer Arbeit. 😉 `
                                      30543 ist definitiv ein Alias. D.h. es ist eine Adresse 30543 - 30001 = 542 (Man kann aber auch weiter hin die aliases verwenden)

                                      Probiere bitte so:
                                      48_2015-10-23_09_41_37-localhost_8081__instances.png
                                      Und Checkbox bei Aliases an!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bluefox
                                        Bluefox last edited by

                                        Ich habe auch mit diesem Tool gespielt und getestet:

                                        http://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          starfish last edited by

                                          @bluefox
                                          > Ich habe jetzt modbus adapter erwitert, so dass Floats and Integers unterstützt sind.
                                          Du codest ja schneller, als ich posten kann 🙂 da cann ich mein python-script bald in Pension schicken.
                                          > Du kannst so beitragen, dass du Geduld hast und die Interesse nicht verlierst, so dass wir gemeinsam den Adapter fertig machen könne. :!:
                                          Kein Problem - Geduld kostet ja nix (ausser Nerven /Spass off)

                                          Das Radzio-Tool ist übrigens Spitze, sowas habe ich gesucht,

                                          Beat

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            starfish last edited by

                                            was soll ich sagen: ganz einfach - float Big Endian läuft 😄 😄 😄 - 100x danke.

                                            erst wollte ich meckern, aber dann merkte ich, dass das radzio-tool auf dem Schlauch stand und deshalb keine Daten im modbus-adapter ankamen.

                                            vielleicht noch ein kleiner Schönheitsfehler: je nach Anwendung hats massenhaft Nachkomma-Stellen, wenn man die begrenzen, bzw. runden könnte wäre schön. Ein Faktor lässt sich ja bereits einstellen und z.B. Wattstunden in Kilowattstunden umformatieren. Super.

                                            jetzt geh ich noch die anderen Formate durch.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            649
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus modbus adapter
                                            140
                                            970
                                            297735
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo