Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Lupusec Alarmanlagen Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Aufruf] Lupusec Alarmanlagen Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      benziman last edited by

      Der Adapter ist weiterhin grün, soweit ist mir da nichts negatives aufgefallen.
      Die beiden Fehler kommen weiterhin regelmäßig:

      lupusec.0 2019-09-11 18:49:23.377 error Poll rythmus chnaged to 300 seconds because of error!
      lupusec.0 2019-09-11 18:49:23.291 error Error in getToken : RequestError: Error: ESOCKETTIMEDOUT

      Ein Firmwareupdate habe ich mal gemacht ja, bin auf der aktuellsten FW.
      Das Passwort habe ich jetzt nochmal eingegeben im Adapter (hat sich aber nicht geändert)
      Was komisch ist, ist das meine XT3 jetzt zum wiederhgolten Mal zwar Pingbar ist allerdings keine Anmeldemaske erscheint. Irgendwann funktioniert es dann ist aber sehr träge... Nach einem Neustart läuft es dann wieder flüssig (hast du sowas auch mal gehabt?)

      LG und danke
      Ben

      Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stuebi
        Stuebi @benziman last edited by

        @benziman , welche Lupusec Adapter Version hast Du im Einsatz?
        Ja, das ist so gewollt, dass du die Weboberfläche nicht aufrufen kannst, da das ständige Pollen als Angriff gewertet wird.
        Deaktiviere die Lupusec ioBroker Instanz in ioBroker . Dann warte einmal 5 Minuten und aktiviere die Instanz wieder. Was steht dann im Logfile? Und wie lange dauert es vom Start des Adapters bis der Fehler Auftritt?
        Bitte Adapter nicht deinstallieren oder neu installieren. Das bringt überhaupt nichts!

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          benziman @Stuebi last edited by

          @Stuebi

          Ich habe v 1.1.8 des Adapters installiert. LupusecFW auch gerade installiert (0.1.3.1E)
          Adapter für 5 Minuten deaktiviert, das Log sieht dann so aus:

          d93814cd-c412-4daf-913b-def950b0dd58-grafik.png

          Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stuebi
            Stuebi @benziman last edited by

            @benziman , so sieht es gut aus. Beobachte einmal ob der Fehler wieder auftritt.
            Warum der Adapter für 300 Sekunden nicht stoppt muss ich herausfinden. Wird in der nächsten Version mit berücksichtigt.

            B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              benziman @Stuebi last edited by

              @Stuebi Klasse danke! 🙂

              Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                benziman @Stuebi last edited by

                @Stuebi

                Ist heute wieder aufgetreten, konntest die Änderungen schon umsetzen? Habe den Adapter jetzt wieder deaktiviert und warte für 5 Minuten wie letztes Mal.

                c18d0456-291b-4426-b234-13d1685a22e2-grafik.png

                Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stuebi
                  Stuebi @benziman last edited by

                  @benziman , kannst du bitte den Wert "Polltime" auf dem erweiterten Reiter auf 1 setzen.
                  Funktioniert es jetzt?

                  9EFA0F55-DF1D-4415-96FF-83C9548553AA.jpeg

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    benziman @Stuebi last edited by

                    @Stuebi
                    Ist breits auf 1 gesetzt, Fehler tritt wieder auf! Ich bin noch auf der 1.1.8 Adapterversion (Updaten auf welche?)

                    Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stuebi
                      Stuebi @benziman last edited by

                      @benziman , kann es sein, dass die Fehler erst seit dem Lupusec Firmware Update 0.1.3.1E bei Dir auftreten?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stuebi
                        Stuebi @benziman last edited by

                        @benziman , also ich habe ein paar Dinge angepasst. Du kannst den Lupusec Adapter in der Version 1.2.0 installieren.
                        Dafür gehst Du in ioBroker auf den Admin Reiter. Dort klickst Du auf die GitHub Katze (Installieren aus eigener URL). Nun kannst Du aus einer Dropdownliste den Lupusec Adapter auswählen. Den installierst Du nun. Anschließend wechselst Du auf den Instanzen Reiter und startest die Lupusec Instanz neu.
                        Kommt der Fehler immer noch.

                        Wenn Du den Adapter neu startest, wie lange hat es benötigt bis der Fehler auftrat?

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          benziman @Stuebi last edited by

                          @Stuebi
                          Sofern ein timeout an der XT3 ein Zeichen für den Fehler in iobroker ist, dann hatte ich das schon vor einigen Wochen vor dem Update.
                          Habe jetzt das Update auf 1.2.0 durchgeführt, Instanz neu gestartet und werde berichten.

                          VG
                          Ben

                          Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Stuebi
                            Stuebi @benziman last edited by

                            @benziman , gibt es etwas neues? Läuft es jetzt?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Stuebi
                              Stuebi last edited by

                              Spätestens zum Wochende gibt es eine neue Version vom Lupusec Adapter. In der Version habe ich das Error Handling angepasst. Falls die Alarmanlage einmal eine ioBroker Anfrage ablehnt (z.B gerade überlastet) wird diese nicht ständig mit weiteren Anfragen bombardiert.
                              Und neu hinzugekommen ist, das der Lupusec Adapter nun auch das Nuki Türschloss unterstützt. Damit kann man den aktuellen Status sehen (aufgeschlossen, abgeschlossen) und den Status setzen (aufschließen, abschliessen, Tür komplett öffnen). Dafür muss das Nuki Türschloss nur in die Lupusec Alarmanlage eingebunden werden.
                              Sicherlich kann der Nuki oder Nuki2 ioBroker Adapter noch einiges mehr, aber für den "Normalo" sind die beiden Datenpunkte im Lupusec Adapter wahrscheinlich ausreichend.

                              888CFCDF-8BAF-410A-A53F-CA82698432BE.jpeg

                              VG
                              Stübi

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • frana120500
                                frana120500 last edited by

                                Ich habe mal eine Frage. Bin auf Version 1.20 und bekomme quasi sekündlich eine Info ins Log geschrieben.

                                Muss das so sein? Ist das schädlich, auch wenn es nur eine Info ist?

                                Bildschirmfoto 2019-10-15 um 18.41.32.jpg

                                Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Stuebi
                                  Stuebi @frana120500 last edited by Stuebi

                                  @frana120500 , das sollte so nicht sein. Das passiert eigentlich nur wenn die Rolle oder der Name sich von dem Gerät ändert. Hast Du ein JavaScript oder Blocky welches die Rolle oder den Namen anpasst?
                                  Gibt es das Lupusec Gerät noch und was für eines ist es?

                                  Nachtrag:
                                  Der Eintrag hat aber keine negativen Auswirkungen auf die Funktionalität des Lupusec Adapters . Nur werden die Einträge unnötig in das Logfile geschrieben.

                                  if (obj && objold && obj.common && objold.common && obj.common.name !== objold.common.name || (obj.common.role !== objold.common.role)) {
                                    // ...
                                    this.adapter.log.info('Changing properties of object ' + id);
                                    // ....
                                  }
                                  
                                  frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • frana120500
                                    frana120500 @Stuebi last edited by frana120500

                                    @Stuebi

                                    Nein, ich habe zwar diverse Blocklys, aber keines in dem ich irgendein Gerät aus den Lupusec Objekten benutze.

                                    Wie kann ich denn rausfinden welches Gerät er denn da anspricht? scheint ja immer das selbe zu sein.

                                    Nachtrag: Dabei handelt es sich um mein Keypad.

                                    frana120500 Stuebi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • frana120500
                                      frana120500 @frana120500 last edited by

                                      @frana120500 sagte in [Aufruf] Lupusec Alarmanlagen Adapter:

                                      @Stuebi

                                      Nein, ich habe zwar diverse Blocklys, aber keines in dem ich irgendein Gerät aus den Lupusec Objekten benutze.

                                      Wie kann ich denn rausfinden welches Gerät er denn da anspricht? scheint ja immer das selbe zu sein.

                                      Nachtrag: Dabei handelt es sich um mein Keypad

                                      Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Stuebi
                                        Stuebi @frana120500 last edited by

                                        @frana120500 , gehe einmal in der Admin Oberfläche auf Objekte. Dort öffnest Du den Ordner lupusec.0 und gehst zu den Datenpunkten unter lupusec.0.devices.RF:002ef70 . Dort gibt es z.B. einen Status Type. Das hilft weiter. Vielleicht kannst Du ein Screenshot von lupusec.0.devices.RF:002ef70 und allen States darunter posten.

                                        frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • frana120500
                                          frana120500 @Stuebi last edited by frana120500

                                          @Stuebi

                                          Bildschirmfoto 2019-10-15 um 19.06.11.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Stuebi
                                            Stuebi @frana120500 last edited by

                                            @frana120500 , hast Du ein Update auf der Lupusec Alarmanlage eingespielt. Tritt der Fehler erst seit der Version 1.2.0 auf? Hast Du noch etwas anderes installiert und geändert?

                                            frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            892
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter alarmanlage lupusec
                                            7
                                            61
                                            6445
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo