Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. DWD Adapter Fehler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DWD Adapter Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcolotti last edited by

      Guten Morgen,

      der DWD Adapter meldet Fehler:

      Unexpected error: "Error: connect ECONNREFUSED" Terminating.

      Liegt es vielleicht an der Umstellung vom Deutschen Wetterdienst?

      ` > Sehr geehrte GDS-Nutzer,

      zur Erinnerung und weiteren Konkretisierung der angekündigten und unmittelbar bevorstehenden Änderungen in den Warnprodukten des DWD erhalten Sie mit diesem Newsletter noch einmal eine Zusammenfassung der zeitlichen Abfolge und weitere Details zu den Umstellungen. Da sich sowohl die Verzeichnisstruktur und Dateinamen, also auch Dateiinhalte ändern, raten wir dringend Ihre Anschlussprozesse UMGEHEND an die Umstellungen anzupassen!

      Termin 06.10.2015:

      ==================

      Neue Verzeichnisstruktur /gds/specials/alerts ist eingerichtet, Testfiles mit neuen Dateinamen und –inhalten sind verfügbar. Bitte machen Sie sich ZEITNAH mit der neuen Struktur vertraut:

      • /gds/specials/alerts/cap/GER/ : Gesamt-CAP-Dateien Deutschland in den Unterverzeichnissen: status, status_geometry, difference

      Beachten Sie bitte die neuen Dateinamen: Z_CAP_C_EDZW_YYYYMMDDhhmmss_PVW_*.zip und neue Inhalte wie z.B. geänderte WarnCell-IDs (siehe GDS-newsletter vom 25.09.2015)

      Hinweis: xml-Dateien als zip-Files komprimiert, gleichartige Warnungen in einer xml, z.B. auch Küstenwarnungen explizit

      • /gds/specials/alerts/cap/EM/ [… HA, LZ, MS, OF, PD, SU]: Einzel-CAP-Dateien für die Regionen: EM, HA, LZ, MS, OF, PD, SU

      Beachten Sie bitte die neuen Dateinamen: Z_CAP_C_EDZW_YYYYMMDDhhmmss_PVW_*.xml und neue Inhalte wie z.B. geänderte WarnCell-IDs (siehe GDS-newsletter vom 25.09.2015)

      Zusätzlich auch Warnungen für Küstenregionen (Nord-/Ostsee) und Binnenseen, siehe auch Dokumentation in /gds/help/legend_warnings.xls, Register „Regionen“, Warncell-IDs mit blauer Schrift in Spalte M.

      • /gds/specials/alerts/sms/: SMS-Texte für die Regionen: EM, HA, LZ, MS, OF, PD, SU

      Beachten Sie bitte die kleineren Anpassungen der SMS-Texte, siehe auch Dokumentation in /gds/help/legend_warnings.xls, Register „SMS_Warnungen_Standard_Details“, blaue Schrift

      • /gds/specials/alerts/txt/: Warnlageberichte / Unwetterwarnungen für die Regionen: EM, HA, LZ, MS, OF, PD, SU und GER (hier nur Warnlage D und Wochenvorhersage Wettergefahren D sowie Medieninfo Unwetter)

      • /gds/specials/alerts/maps/: Kartendarstellung der Warnlage (entspricht bisherigen Inhalten unter /gds/specials/warnings/maps/)

      • /gds/specials/alerts/health/: Biowetter, Pollenvorhersage etc. (entspricht bisherigen Inhalten unter /gds/specials/warnings/FG/)

      Termin 13.10.2015:

      ==================

      Die neue Verzeichnisstruktur /gds/specials/alerts/ wird OPERATIONELL beliefert.

      Daher wird die Bereitstellung der bisherigen Gesamt-CAP-Dateien unter /gds/specials/warnings/xml/PVW/ und /gds/specials/alerts/DL/ EINGESTELLT!!!

      Termin 20.10.2015:

      ==================

      Die Bereitstellung der Einzel-CAP-Dateien unter /gds/special/warnings/xml/EM/ [… HA, LZ, MS, OF, PD, SU] wird EINGESTELLT!!!

      Die Belieferung der noch verbleibenden Verzeichnisse: /gds/special/warnings/DL [EM, HA, LZ, MS, OF, PD, SU, sms, maps, FG] wird voraussichtlich zum Ende des Jahres 2015 EINGESTELLT!!!

      Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den newslettern vom 18. und 25.09.2015. sowie der Komplettübersicht (Datei „legend_basic_service_level.xls“ - gelb markierte Felder) unter /gds/help auf Ihrem FTP-Account.

      Insbesondere die Termine 13. und 20.10.2015 sind vorbehaltlich zu verstehen, da z.B. eine schwere Unwetterlage zu einer Verschiebung führen kann.

      Zur Umstellung auf synoptische BUFR-Daten bieten wir ihnen weitere Informationen FM 94 BUFR-Synop für den nationalen und internationalen Teil an, sie finden sie im Verzeichnis gds/help unter legend_BUFR-Synop_Template_D.pdf und legend_BUFR-Synop_Template_INT.pdf. `

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Sebbo last edited by

        Hallo!

        ja, funktioniert bei mir auch nicht mehr. Wie ich im Homematic-Forum mitbekommen habe hat sich da einiges geändert.

        Somit müssen wir wohl warten bis Bluefox sich der Sache angenommen hat. Dafür muss wohl im Adapter was geändert werden.

        Ich kenne mich leider damit nicht so wirklich aus. Hab gestern erst angefangen mich mit Javascript zu beschäftigen. Stehe da komplett am Anfang.

        Gruß, Sebbo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        797
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        1014
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo