Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst]Dimmen mit "Long Press"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Dimmen mit "Long Press"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      loi83 last edited by

      Hallo zusammen

      ich würde gerne diese Lampe: 5495_lightify.jpg

      mit diesem Schalter über Long Press Dimmen: 5495_mi.jpg

      Hab schon mit Blockly versucht was auf die Beine zu stellen, aber nicht mal den hauch einer Lösung gefunden. Ebenso war die Forum-suche erfolglos.

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        kann kein Blockly, aber im Javascript Adapter geht das auch mit Skript:

        const idDimmer = "CC78CB0000uswuswIDhierEIntragen"; // HIER ID AKTOR/DIMMER nochmal eintragen
        const idPressLong = "mihome.0.devices.switch_158d0001f3a5b2.long";
        var zielwert = 0;
        
        on({id: idPressLong, val: true}, function (obj) {
            log("Tastendruck lang -> dimme " + idDimmer + " auf " + zielwert + " Prozent");
            setState(idDimmer, zielwert);
        }
        
        

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          loi83 last edited by

          Hallo Pix

          Javascript kann ich nicht. 😉

          Ich schau mir das morgen früh mal an, danke dir schonmal.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            loi83 last edited by

            Guten Morgen

            Das Script funzt nicht. So wie ich es raus lesen kann fehlt eine Klammer irgendwo.
            5495_script_fehler.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              @loi83:

              So wie ich es raus lesen kann fehlt eine Klammer irgendwo. `
              Ja, in der letzten Zeile. Richtig:

              });
              

              Was soll bei "Long Press" passieren ?

              Eine Rampe "hoch/runter" bis Taste losgelassen wird ? Wenn ja, in welcher Zeit von 0 auf 100 % ?

              Geht "Long Press" bei Loslassen der Taste auf false ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                loi83 last edited by

                Hey

                ` > Was soll bei "Long Press" passieren ?

                Eine Rampe "hoch/runter" bis Taste losgelassen wird ? Wenn ja, in welcher Zeit von 0 auf 100 % ?

                Geht "Long Press" bei Loslassen der Taste auf false? `

                Bei "Long Press" soll ich eine Lampe Dimmen, bis der Taster losgelassen wird.

                Über eine zeitliche Begrenzung hab ich noch nicht nachgedacht, sollte schon zügig gehen.

                Ja, der Status geht zurück auf false beim loslassen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  Vorschlag:

                  const idLevel = "meinAdapter.0.CC78CB0000261884.bri"; // meinAdapter anpassen !
                  const idSwitch = "meinAdapter.0.CC78CB0000261884.on"; // meinAdapter anpassen !
                  const idLong = "mihome.0.devices.switch_158d0001f3a5b2.long";
                  
                  var level = getState(idLevel).val;
                  var state = getState(idSwitch).val;
                  var down = false;
                  if(level > 90) down = true;
                  var timer = null;
                  
                  function rampe() {
                     if(down) {
                        level = level - 5;
                        if(level < 0) down = false;
                        else setState(idLevel, level);
                     } else {
                        level = level + 5;
                        if(level > 100) down = true;
                        else setState(idLevel, level);
                     }
                  }
                  
                  on({id: idSwitch, ack: true}, function(dp) {
                     state = dp.state.val;
                  });
                  
                  on(idLong, function(dp) {
                     if(dp.state.val) {
                        if(!state) setState(idSwitch, true);
                        timer = setInterval(rampe, 200);
                     } else clearInterval(timer);
                  });
                  
                  

                  EDIT: switch –> state

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    loi83 last edited by

                    Deinen Vorschlag hab ich angenommen.

                    Allerdings bringt er einen Fehler:
                    5495_script_fehler.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      Sorry, switch ist ein reserviertes Wort. Tausche bitte switch gegen state aus (Zeilen 6, 24, 29).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        loi83 last edited by

                        Der Wahsinn. Du bist genial, genauso hab ich mir es vorgestellt.

                        Hammer. Tausend Dank.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          Sorry wenn ich nochmal das Thema aufmache. Ich versuche das Script auf eine weitere Lampe zu erweitern. Hört sich simpel an aber anscheinend zu schwierig für mich 😉 Also die Aufgabe wäre ein Taster zwei Lampen die synchron laufen. Kann mir jemand einen Tipp geben?

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kszaboa @Guest last edited by

                            @noah3112 wenn die beiden Lampen immer synchron sich ändern sollen, könntest du es mit einem zusätzlichen, simplen blockly script erledigen: eine Lampe wäre der "Master", der mit Dimmer gesteuert wird, die andere der "Slave". Trigger: Brightness Änderung der Lampe, dann "mache: steuere Wert Brightness der zweiten Lampe mit Wert Brightness der ersten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Vl Dk
                              Vl Dk last edited by

                              Ist jemand so lieb und kann den Skript für den Xiaomi Aqara Wireless Mini Switch anpassen?
                              Bildschirmfoto 2020-05-27 um 23.40.25.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                R1Snake last edited by

                                @paul53 said in [gelöst]Dimmen mit "Long Press":

                                const idLevel = "meinAdapter.0.CC78CB0000261884.bri"; // meinAdapter anpassen ! const idSwitch = "meinAdapter.0.CC78CB0000261884.on"; // meinAdapter anpassen ! const idLong = "mihome.0.devices.switch_158d0001f3a5b2.long"; var level = getState(idLevel).val; var state = getState(idSwitch).val; var down = false; if(level > 90) down = true; var timer = null; function rampe() { if(down) { level = level - 5; if(level < 0) down = false; else setState(idLevel, level); } else { level = level + 5; if(level > 100) down = true; else setState(idLevel, level); } } on({id: idSwitch, ack: true}, function(dp) { state = dp.state.val; }); on(idLong, function(dp) { if(dp.state.val) { if(!state) setState(idSwitch, true); timer = setInterval(rampe, 200); } else clearInterval(timer); });

                                Ganz einfach

                                Nimm das Script:

                                const idLevel = "meinAdapter.0.CC78CB0000261884.bri"; // meinAdapter anpassen !
                                const idSwitch = "meinAdapter.0.CC78CB0000261884.on"; // meinAdapter anpassen !
                                const idLong = "mihome.0.devices.switch_158d0001f3a5b2.long";
                                 
                                var level = getState(idLevel).val;
                                var state = getState(idSwitch).val;
                                var down = false;
                                if(level > 90) down = true;
                                var timer = null;
                                 
                                function rampe() {
                                   if(down) {
                                      level = level - 5;
                                      if(level < 0) down = false;
                                      else setState(idLevel, level);
                                   } else {
                                      level = level + 5;
                                      if(level > 100) down = true;
                                      else setState(idLevel, level);
                                   }
                                }
                                 
                                on({id: idSwitch, ack: true}, function(dp) {
                                   state = dp.state.val;
                                });
                                 
                                on(idLong, function(dp) {
                                   if(dp.state.val) {
                                      if(!state) setState(idSwitch, true);
                                      timer = setInterval(rampe, 200);
                                   } else clearInterval(timer);
                                });
                                

                                In der dritten Zeile änderst du es auf :
                                const idLong = [Hier den Pfad von release_hold] eintragen

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @R1Snake last edited by

                                  @R1Snake sagte:

                                  Hier den Pfad von release_hold

                                  Ich würde vermuten, dass "release_hold" erst beim Loslassen true wird ?
                                  Wie verhalten sich die Datenpunkte "hold" und "release_hold" (loggen) ?

                                  coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • coyote
                                    coyote Most Active @paul53 last edited by

                                    @paul53 das Script kann man doch auch bestimmt umbauen für Homatic Dimmer, die haben keinen .on Datenpunkt. Gibt nur den .level Datenpunkt.

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @coyote last edited by

                                      @coyote sagte:

                                      Homatic Dimmer, die haben keinen .on Datenpunkt.

                                      Haben HM-Dimmer nicht einen .STATE Datenpunkt ? Dieser würde dem .on Datenpunkt entsprechen.

                                      coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • coyote
                                        coyote Most Active @paul53 last edited by

                                        @paul53 nein leider nicht.

                                        Dimmer.JPG

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @coyote last edited by

                                          @coyote sagte:

                                          nein leider nicht.

                                          Also sind die HM-Dimmer immer an und werden nur durch den LEVEL gesteuert ? Dann lasse alles mit Bezug auf idSwitch und der Variablen state weg.

                                          coyote 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • coyote
                                            coyote Most Active @paul53 last edited by

                                            @paul53 genau, werden nur über level gesteuert. Ok, werde ich testen. Danke dir.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            412
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            39
                                            5615
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo