Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Problem] iobroker nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Problem] iobroker nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Hi,

      es gibt zwei Hinweise in deinen Logs die mir auf die schnelle aufgefallen sind:

      A:````
      spawn ENOMEM

      
      B:````
      May  2 07:44:46 raspberrypi kernel: [320223.121938] Under-voltage detected! (0x00050005)
      May  2 07:44:51 raspberrypi kernel: [320227.281886] Voltage normalised (0x00000000)
      May  2 08:05:47 raspberrypi kernel: [321483.613887] Under-voltage detected! (0x00050005)
      May  2 08:05:51 raspberrypi kernel: [321487.773907] Voltage normalised (0x00000000)
      

      Du solltest mal die Stromversorgung tauschen. Sicher stellen das dein Netzteil 2,5A liefern kann.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Ich bin auch bei dem "ENOMEN" == "Out of Memory als ein neuer prozess gestartet werden sollte". und danach wurden alle beendet.

        Ergo: Was sagt denn so die Speicherauslastung?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AingTii last edited by

          aha…

          das klingt ja nicht grad nach einer einfachen Lösung, weil beim Pi kann man ja schlecht den Speicher erweitern.

          ich denke Mal Ihr meint bestimmt die Anzeige im Admin oben...

          Insgesamt RAM verbraucht: 672 MB / Frei: 37 MB (4%) [Host: raspberrypi - 17 Prozesse]
          
          

          ich würde mal so als Leihe sagen das sieht nicht gut aus.

          Nun ist die Frage, wie kann ich das reduzieren ohne Instanzen abzuschalten?

          Javascript hat 68MB ohne die Scripte wird es auch nicht laufen….

          Stromversorgung könnte sein, ist aber eigentlich ein gutes Netzteil wo auch nur einer dran hängt.

          aber das könnte man ja Problemlos tauschen gegen ein 3A.

          Habe Ihr Tipps wie man den Memory frei schaufeln kann?

          oder ist ioBroker zu groß für einen Pi?

          Danke

          Gruß Jens

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Vergiss die ANzeige im ioBroker.

            Was sagt "top" auf der Konsole?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AingTii last edited by

              na das kommt schon ziemlich genau hin,

              zeitweise 45600 KB

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Blackmike
                Blackmike last edited by

                Bei mir läuft iobroker auf einem opi+2e mit 2 GByte. Ich kam heute morgen auch nicht per ssh drauf. Benutzer und pw konnte ich eingeben mehr nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Dann am an einem Rechner ne ssh Session mit top laufen lassen und warten bis es wieder passiert. Top nach Speicher sortieren lassen. Dann sehr ihr den Grund.

                  Das kann alles sein

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    @Blackmike:

                    Bei mir läuft iobroker auf einem opi+2e mit 2 GByte. Ich kam heute morgen auch nicht per ssh drauf. Benutzer und pw konnte ich eingeben mehr nicht. `

                    Keine weitere Eingabe von irgendetwas möglich gewesen?

                    Hatte ich auch mal: viewtopic.php?f=8&t=11333&p=120279&hilit=putty#p120279

                    Vielleicht mal Wetty und/oder Terminal installieren in der Hoffnung das man damit im Problemfall noch die logs lesen kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Blackmike
                      Blackmike last edited by

                      ok, nu bin ich auch wieder am rechner.

                      das ist der entscheidende Part meines logs. wenn ichs richtig interpretiere, startet da der jscontroller und der admin neu ?

                      ! 2018-05-03 04:30:03.576 - [32minfo[39m: weatherunderground.0 starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v6.14.1
                      ! 2018-05-03 04:30:08.776 - [32minfo[39m: host.OPI instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)
                      ! 2018-05-03 04:36:45.913 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Licht.Licht_Haustür_V2: 11
                      ! 2018-05-03 04:36:45.917 - [32minfo[39m: javascript.0 script.js.Licht.Licht_Haustür_V2: verzögert an: 120000
                      ! 2018-05-03 04:40:00.196 - [32minfo[39m: host.OPI instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 11590
                      ! 2018-05-03 04:40:03.556 - [32minfo[39m: weatherunderground.0 starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v6.14.1
                      ! 2018-05-03 04:40:16.323 - [32minfo[39m: host.OPI instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (OK)
                      ! 2018-05-03 04:17:12.656 - [32minfo[39m: host.OPI iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting
                      ! 2018-05-03 04:17:12.676 - [32minfo[39m: host.OPI Copyright © 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker
                      ! 2018-05-03 04:17:12.679 - [32minfo[39m: host.OPI hostname: OPI, node: v6.14.1
                      ! 2018-05-03 04:17:12.682 - [32minfo[39m: host.OPI ip addresses: 192.168.2.5 2003:c9:1f28:f200:81:eeff:fec5:f86 fe80::81:eeff:fec5:f86
                      ! 2018-05-03 04:17:13.096 - [32minfo[39m: host.OPI inMem-states listening on port 9000
                      ! 2018-05-03 04:17:13.974 - [32minfo[39m: host.OPI inMem-objects listening on port 9001
                      ! 2018-05-03 04:17:14.014 - [32minfo[39m: host.OPI InMemoryDB connected
                      ! 2018-05-03 04:17:14.089 - [32minfo[39m: host.OPI 30 instances found
                      ! 2018-05-03 04:17:14.204 - [32minfo[39m: host.OPI starting 18 instances
                      ! 2018-05-03 04:17:14.357 - [32minfo[39m: host.OPI instance system.adapter.admin.0 started with pid 1026
                      ! 2018-05-03 06:23:01.113 - [32minfo[39m: host.OPI instance system.adapter.web.0 started with pid 1051[/spoiler]

                      syslog beginnt erst ab dem neustart

                      in dieser Uhrzeit warf dann auch die CCU mit errors, als die RPC Adapter im IoBroker ihren Dienst einstellten

                      top in laufen System ist avolut harmlos, speicher sollte satt und genug sein und die CPU dümpelt bei 480MHz rum (auf einem oPI+2e)

                      ! top - 19:25:34 up 13:02, 1 user, load average: 0,25, 0,17, 0,17
                      ! Tasks: 120 total, 1 running, 75 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
                      ! %Cpu(s): 2,4 us, 0,7 sy, 0,0 ni, 96,9 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,0 si, 0,0 st
                      ! KiB Mem : 2062388 total, 1263028 free, 569196 used, 230164 buff/cache
                      ! KiB Swap: 131068 total, 131068 free, 0 used. 1424384 avail Mem
                      ! PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
                      ! 1014 root 20 0 189820 91448 17380 S 4,9 4,4 63:03.59 iobroker.js-con
                      ! 22225 root 20 0 8832 3068 2624 R 2,3 0,1 0:00.71 top
                      ! 1383 root 20 0 125856 36712 17136 S 2,0 1,8 21:16.88 io.history.0
                      ! 1100 root 20 0 124624 32956 17024 S 1,3 1,6 7:13.12 io.simple-api.0
                      ! 781 root 20 0 0 0 0 D 0,7 0,0 1:07.93 RTW_CMD_THREAD
                      ! 1108 root 20 0 180084 80632 17856 S 0,7 3,9 16:12.52 io.javascript.0
                      ! 17799 root 20 0 0 0 0 I 0,7 0,0 0:39.82 kworker/1:0
                      ! 493 message+ 20 0 5316 2780 2408 S 0,3 0,1 0:12.43 dbus-daemon
                      ! 503 root 20 0 88608 12904 11072 S 0,3 0,6 0:38.31 NetworkManager
                      ! 1026 root 20 0 154936 53656 17136 S 0,3 2,6 1:23.93 io.admin.0
                      ! 1236 root 20 0 128128 35984 16944 S 0,3 1,7 1:05.16 io.lightify.0
                      ! 1318 root 20 0 139756 42328 17076 S 0,3 2,1 4:49.50 io.hm-rega.1
                      ! 1348 root 20 0 126168 37472 17068 S 0,3 1,8 1:45.46 io.hm-rpc.3
                      ! 21775 root 20 0 0 0 0 I 0,3 0,0 0:01.40 kworker/0:0
                      ! 22091 root 20 0 0 0 0 I 0,3 0,0 0:00.18 kworker/3:1
                      ! 1 root 20 0 25840 5444 3864 S 0,0 0,3 0:07.08 systemd
                      ! …..........

                      Black

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AingTii last edited by

                        na bei mir vermute ich mal der Speicherräuber der unifi Controller mit 163644 KB immerhin 17,%

                        Dann muss ich den wohl woanders unterbringen entweder auf der synology oder auf nen anderen Pi.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          @Blackmike:

                          syslog beginnt erst ab dem neustart `

                          Meinst du das iobroker log?

                          Du musst mal das Linux SYSLOG checken.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Blackmike
                            Blackmike last edited by

                            so, ichhatte das heute früh nochmal…

                            da sah das ganze dann so aus unter top

                            ! top - 06:42:05 up 9 min, 1 user, load average: 5,32, 4,46, 2,32
                            ! Tasks: 116 total, 4 running, 71 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
                            ! %Cpu(s): 57,4 us, 2,0 sy, 0,0 ni, 40,5 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,1 si, 0,0 st
                            ! KiB Mem : 2062388 total, 1264036 free, 584876 used, 213476 buff/cache
                            ! KiB Swap: 131068 total, 131068 free, 0 used. 1411036 avail Mem
                            ! PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
                            ! 1857 root 20 0 110632 55476 16160 R 100,3 2,7 0:14.94 node
                            ! 911 root 20 0 271928 187912 17324 R 99,4 9,1 7:41.35 iobroker.js-con
                            ! 1771 root 20 0 122372 30680 17096 S 7,7 1,5 0:16.47 io.js2fs.0
                            ! 1735 root 20 0 135016 49040 16964 S 6,1 2,4 0:42.66 io.hm-rega.1
                            ! 1753 root 20 0 116524 29804 16916 S 5,1 1,4 0:15.54 io.web.0
                            ! 1741 root 20 0 134584 40732 17084 S 4,8 2,0 0:22.53 io.admin.0
                            ! 1819 root 20 0 8664 2920 2468 R 3,5 0,1 0:02.67 top
                            ! 1759 root 20 0 115644 28044 17060 S 2,9 1,4 0:13.11 io.simple-api.0
                            ! 1538 root 20 0 161344 63316 17140 S 1,9 3,1 0:32.73 io.javascript.2
                            ! 1617 root 20 0 123288 35272 16996 R 1,3 1,7 0:15.39 io.lightify.0
                            ! 1765 root 20 0 117316 29660 17120 S 1,3 1,4 0:14.97 io.hm-rpc.3

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Hm … ein „Node“ Prozess mit 100% cpu und einmal js-Controller mit 99% ...

                              Bei sowas nochmal mach mal ein „ps auxww|grep node“ weil die Frage ists was das für ein Prozess ist.

                              Ansonsten load 5 heist erstmal nur das alles langsamer ist 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                AingTii last edited by

                                Hallo Zusammen,

                                was mich etwas stutzig macht, ich denke mal bei mir war die Ursache, dass der Speicher des RasPi nicht

                                reichte, somit habe ich jetzt extra den unifi Controller (160MB Speichernutzung) vom RasPi verband.

                                Fazit: Gestern satte 20% round about 200MB anstatt vorher um die 40MB frei.

                                Heute schaue ich rein, überhaupt nichts gemacht und es sind nur noch 10% also 100MB frei.

                                Wie kann dass denn sein?

                                Da hat die Aktion ja irgendwie nicht viel gebracht 😢

                                Gruß Jens

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  http://www.linuxatemyram.com

                                  Entscheidend ist der verfügbare Speicher (available) 144_screenshot_20180509-182222.jpg
                                  Hier siehst du mal wie krass der Unterschied sein kann

                                  Gruß Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    @Homoran:

                                    www.linuxatemyram.com

                                    Gruß Rainer `

                                    Hi Rainer,

                                    der link geht nicht bzw. so wie es eingefügt ist geht nicht.

                                    Gruß

                                    Mirko

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Korrigiert!

                                      Danke

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        AingTii last edited by

                                        ok, also sollte ich davon ausgehen, dass vorher mit dem unifi der Speicher wirklich zu knapp

                                        war und daher iobroker die Instanzen terminiert hat.

                                        Nun aber lediglich Linux von den 200MB freien Speicher die hälfte gemobst hat aber

                                        auch ruck zuck zurückgeben kann, sollte es kritisch werden…

                                        Also beobachten.

                                        Ahja, ist ja ne top Übersicht, sind dass Deinen ganzen Pi's?

                                        Danke

                                        Gruß Jens

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @AingTii:

                                          sind dass Deinen ganzen Pi's? `
                                          Nicht alle 😉

                                          Der view ist noch größer und alle SBCs sind noch nicht drin

                                          Gruß Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            easymeter last edited by

                                            Hallo,

                                            ich habe auch das Problem, dass ich iobroker nicht mehr erreiche, weder den Admin noch die vis.

                                            Die erste Hilfe Sachen (http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3928&lang=de) hatte ich soweit probiert, ohne Erfolg.

                                            Im Putty bekomme ich immer "BUS Verbindungsfehler"

                                            Hat hier jemand Erfahrungen bzw. Tipps zur Abhilfe?

                                            Gruß

                                            Markus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            939
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            39
                                            8003
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo