NEWS
Hilfe!!! Ich komme nicht mehr auf meinen Iobroker
-
Hallo zusammen,
ich habe meinen Arbeitsspeicher erweitert und jetzt komme ich nicht mehr auf den Iobroker.
Wenn ich aber über Putty````
cd /opt/iobroker
node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js --logsDesweiteren wenn ich den```` iobroker stop ````eingebe passiert nichts kann mir bitte jemand helfen was ich abgeschossen habe?
-
Ein paar sinnvolle Infos wären schon nützlich.
ich habe meinen Arbeitsspeicher erweitert `
Mehr RAM?Auf einem RasPi?
passiert nichts `
Welche Installation hast du?
wie installiert?
wann?
welche Versionen?
…..
Gruß
Rainer
-
kein RasPi sondern ein miniPc:
Iobroker
Betriebssystem
linux
Architektur
x64
CPUs
4
Geschwindigkeit
2982 MHz
Modell
Intel(R) Core(TM) i5-4590S CPU @ 3.00GHz
RAM
3.7 GB
System Betriebszeit
00:43:34
Node.js
v8.15.0
NPM
6.4.1
Anzahl der Adapter
214
Als system läuft Debian
-
Danke soweit, aber…
@Homoran:wie installiert?
wann?
welche Versionen? `
…von js-controller, admin -
Wie finde ich das raus? :oops:
-
Also ich habe gestern von node 10.15 auf 8.15 ein downgrade durchgeführt
Installiert habe ich alles über Putty am Pc vor ca. 3 Wochen da bin ich vom RasPi auf den Mini Computer und habe ein Backup vom RasPi aufgespielt
-
ich habe gestern von node 10.15 auf 8.15 ein downgrade durchgeführt `
Wie?danach ein reinstall oder ein npm reconfigure gemacht?
Die Pakete müssen neu kompiliert werden.
ein Backup vom RasPi aufgespielt `
Dazu muss aber vorher ioBroker drauf gewesen sein - wie wurde das installiert?ich frage deshalb, weil davon einige andere Antworten abhängen.
Gruß
Rainer
-
> Wie?
Das war mega kompliziert da Debian im Paket mit Node 10.15 kamm und dieses musste ich von 10 auf 8 umschreiben. es tut mir leid das weis ich nicht mehr aus dem Kopf :oops:
` > danach ein reinstall oder ein npm reconfigure gemacht?
Die Pakete müssen neu kompiliert werden `
das habe ich nicht gemacht, wie funktioniert das?> azu muss aber vorher ioBroker drauf gewesen sein - wie wurde das installiert?
Über Puttymkdir /opt/iobroker chmod 777 /opt/iobroker cd /opt/iobroker npm install iobroker --unsafe-perm
-
Das war mega kompliziert da Debian im Paket mit Node 10.15 kamm und dieses musste ich von 10 auf 8 umschreiben `
steht auch in unserer Doku - kein Hexenwerk!das habe ich nicht gemacht, wie funktioniert das? `
sudo ./reinstall.sh
–-------
ok, also die alte Variante.
Die aktuelle (auch schon vor drei Wochen)
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8 … n_ioBroker
Dann gib mal die Ausgabe von
cd /opt/iobroker iobroker status
-
Bekomme folgende Meldungen:
root@Iobroker:/opt/iobroker# sudo ./reinstall.sh sudo: unable to execute ./reinstall.sh: No such file or directory root@Iobroker:/opt/iobroker# iobroker status iobroker is not running root@Iobroker:/opt/iobroker#
gebe ich
ls -la
ein kommt:````
insgesamt 108
drwxr-xr-x 8 root root 4096 Jan 5 17:33 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Dez 13 18:40 ..
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 5 17:19 backups
drwxr-xr-x 5 iobroker root 4096 Dez 13 18:45 install
-rwxr-xr-x 1 iobroker root 67 Dez 13 18:45 iob
-rwxr-xr-x 1 iobroker root 67 Dez 13 18:45 iobroker
drwxr-xr-x 7 iobroker root 4096 Dez 27 22:17 iobroker-data
-rw-r--r-- 1 iobroker root 92 Dez 13 21:46 killall.sh
drwxr-xr-x 2 iobroker root 4096 Dez 13 18:45 lib
-rw-r--r-- 1 iobroker root 1137 Dez 13 18:45 LICENSE
drwxr-xr-x 2 iobroker root 4096 Jan 5 01:29 log
drwxr-xr-x 856 iobroker root 36864 Jan 5 17:33 node_modules
-rw-r--r-- 1 root root 19 Dez 13 21:46 .npmrc
-rw-r--r-- 1 iobroker root 4452 Jan 5 17:33 package.json
-rw-r--r-- 1 iobroker root 6101 Dez 13 18:45 README.md
-rw-r--r-- 1 iobroker root 709 Dez 13 21:46 reinstall.sh -
bei root brauchst du kein sudo; Außerdem scheint das nicht installiert zu sein
iobroker is not running `
Und dann läuft es einfach nicht ?Nach
iobroker start
sollte es laufen
Gruß
Rainer
-
ne leider nicht
````
root@Iobroker:/opt/iobroker# ls -la
insgesamt 108
drwxr-xr-x 8 root root 4096 Jan 5 17:33 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Dez 13 18:40 ..
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 5 17:19 backups
drwxr-xr-x 5 iobroker root 4096 Dez 13 18:45 install
-rwxr-xr-x 1 iobroker root 67 Dez 13 18:45 iob
-rwxr-xr-x 1 iobroker root 67 Dez 13 18:45 iobroker
drwxr-xr-x 7 iobroker root 4096 Dez 27 22:17 iobroker-data
-rw-r--r-- 1 iobroker root 92 Dez 13 21:46 killall.sh
drwxr-xr-x 2 iobroker root 4096 Dez 13 18:45 lib
-rw-r--r-- 1 iobroker root 1137 Dez 13 18:45 LICENSE
drwxr-xr-x 2 iobroker root 4096 Jan 5 01:29 log
drwxr-xr-x 856 iobroker root 36864 Jan 5 17:33 node_modules
-rw-r--r-- 1 root root 19 Dez 13 21:46 .npmrc
-rw-r--r-- 1 iobroker root 4452 Jan 5 17:33 package.json
-rw-r--r-- 1 iobroker root 6101 Dez 13 18:45 README.md
-rw-r--r-- 1 iobroker root 709 Dez 13 21:46 reinstall.sh
root@Iobroker:/opt/iobroker# sudo ./reinstall.sh
sudo: ./reinstall.sh: Befehl nicht gefunden
root@Iobroker:/opt/iobroker# ^C
root@Iobroker:/opt/iobroker# iobroker status
iobroker is not running
root@Iobroker:/opt/iobroker# iobroker start
iobroker controller daemon already running. PID: 558
root@Iobroker:/opt/iobroker# iobroker status
iobroker is not running
root@Iobroker:/opt/iobroker# 2
-bash: 2: Kommando nicht gefunden.
root@Iobroker:/opt/iobroker#
root@Iobroker:/opt/iobroker# cd /opt/iobroker
root@Iobroker:/opt/iobroker# ls -l reinstall.sh
-rw-r--r-- 1 iobroker root 709 Dez 13 21:46 reinstall.sh
root@Iobroker:/opt/iobroker# cd /opt/iobroker
root@Iobroker:/opt/iobroker# sudo mv reinstall.sh reinstall.dos
root@Iobroker:/opt/iobroker# sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh
root@Iobroker:/opt/iobroker# sudo chmod +x reinstall.sh
root@Iobroker:/opt/iobroker# sudo ./reinstall.sh
Stopping iobroker controller daemon...bei stopping iobroker hänge ich jetzt
-
was schraubst du da an allem herum?
root@Iobroker:/opt/iobroker# sudo mv reinstall.sh reinstall.dos
root@Iobroker:/opt/iobroker# sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh
root@Iobroker:/opt/iobroker# sudo chmod +x reinstall.sh `
Das musst du nur machen wenn da ein Umbruch nach Windows drin ist - deine ist nicht ausführbar.bei stopping iobroker hänge ich jetzt `
deswegen die Frage nach der Installationsart.wenn es mit
systemctl stop iobroker
zum stoppen geht, hast du doch das neue Installerscript genutzt
-
root@Iobroker:~# cd /opt/iobroker root@Iobroker:/opt/iobroker# systemctl stop iobroker root@Iobroker:/opt/iobroker#
das passiert beim neuen befehl (nichts?)
-
Führe mal bitte im Verzeichnis /opt/iobroker folgenden Befehl aus:
npm i
Gruß
Rainer
-
OMG ich glaube ich hab es
:shock:
systemctl start iobroker
-
Das wäre die Antwort gewesen
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8 … de#Hinweis
dann hattest du aber nicht mit npm install iobroker –unsafe-perm installiert
Gruß
Rainer
-
> Führe mal bitte im Verzeichnis /opt/iobroker folgenden Befehl aus:
> bufferutil@1.1.0 install /opt/iobroker/node_modules/kodi-ws/node_modules/bufferutil > node-gyp rebuild make: Verzeichnis „/opt/iobroker/node_modules/kodi-ws/node_modules/bufferutil/build“ wird betreten CXX(target) Release/obj.target/bufferutil/src/bufferutil.o In file included from ../../nan/nan.h:82:0, from ../src/bufferutil.cc:16: ../../nan/nan_new.h: In function ‘v8::Local NanIntern::To(v8::Handle<v8::integer>) [with T = v8::Int32; v8::Handle <v8::integer>= v8::Local<v8::integer>]’: ../../nan/nan_new.h:34:64: warning: ‘v8::Local <v8::int32>v8::Value::ToInt32() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations] To<v8::int32>(v8::Handle <v8::integer>i) { return i->ToInt32(); } ^ In file included from ../src/bufferutil.cc:7:0: /root/.node-gyp/8.15.0/include/node/v8.h:9864:14: note: declared here Local <int32>Value::ToInt32() const { ^~~~~ In file included from ../../nan/nan.h:82:0, from ../src/bufferutil.cc:16: ../../nan/nan_new.h: In function ‘v8::Local NanIntern::To(v8::Handle<v8::integer>) [with T = v8::Uint32; v8::Handle <v8::integer>= v8::Local<v8::integer>]’: ../../nan/nan_new.h:39:65: warning: ‘v8::Local <v8::uint32>v8::Value::ToUint32() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations] To<v8::uint32>(v8::Handle <v8::integer>i) { return i->ToUint32(); } ^ In file included from ../src/bufferutil.cc:7:0: /root/.node-gyp/8.15.0/include/node/v8.h:9858:15: note: declared here Local <uint32>Value::ToUint32() const { ^~~~~ In file included from ../../nan/nan_new.h:189:0, from ../../nan/nan.h:82, from ../src/bufferutil.cc:16: ../../nan/nan_implementation_12_inl.h: In static member function ‘static NanIntern::FactoryBase<v8::booleanobject>::return_t NanIntern::Factory<v8::booleanobject>::New(bool)’: ../../nan/nan_implementation_12_inl.h:49:38: warning: ‘static v8::Local <v8::value>v8::BooleanObject::New(bool)’ is deprecated: Pass an isolate [-Wdeprecated-declarations] return v8::BooleanObject::New(value).As<v8::booleanobject>(); ^ In file included from /root/.node-gyp/8.15.0/include/node/v8.h:26:0, from ../src/bufferutil.cc:7: /root/.node-gyp/8.15.0/include/node/v8.h:4895:56: note: declared here V8_DEPRECATED("Pass an isolate", static Local <value>New(bool value)); ^ /root/.node-gyp/8.15.0/include/node/v8config.h:318:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’ declarator __attribute__((deprecated(message))) ^~~~~~~~~~ In file included from ../../nan/nan_new.h:189:0, from ../../nan/nan.h:82, from ../src/bufferutil.cc:16: ../../nan/nan_implementation_12_inl.h: In static member function ‘static NanIntern::FactoryBase<v8::script>::return_t NanIntern::Factory<v8::script>::New(v8::Local<v8::string>)’: ../../nan/nan_implementation_12_inl.h:166:69: warning: ‘static v8::Local <v8::script>v8::ScriptCompiler::Compile(v8::Isolate*, v8::ScriptCompiler::Source*, v8::ScriptCompiler::CompileOptions)’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations] return v8::ScriptCompiler::Compile(v8::Isolate::GetCurrent(), &src); ^ In file included from /root/.node-gyp/8.15.0/include/node/v8.h:26:0, from ../src/bufferutil.cc:7: /root/.node-gyp/8.15.0/include/node/v8.h:1475:21: note: declared here Local</v8::script></v8::string></v8::script></v8::script></value></v8::booleanobject></v8::value></v8::booleanobject></v8::booleanobject></uint32></v8::integer></v8::uint32></v8::uint32></v8::integer></v8::integer></v8::integer></int32></v8::integer></v8::int32></v8::int32></v8::integer></v8::integer></v8::integer>
-
ja doch, aber dann habe ich bestimmt bei downgrade irgendwas verpiddelt :oops: :oops: :oops: ich konnte bis dahin noch iobroker stop und start verwenden
-
Aber es läuft jetzt kann ich den iobroker automatisch starten lassen?
Auf jeden Fall vielen vielen Dank für die Hilfe :!: :!: :!: mir fällt ein rießen Stein vom Herzen