Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rpi2 update auf Tinkerboard

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Rpi2 update auf Tinkerboard

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active last edited by

      Ich habe für das Tinker Board da einen Adapter gebastelt, der auf dem rpi2 bassiert.

      https://github.com/simatec/ioBroker.tinker

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smartboart
        smartboart last edited by

        Coole Sache das hier jemand angefangen hat… Nimmst du auch irgendwann das thema gpio in Angriff? Dann könnte ich nämlich auf meinen raspi slave verzichten...

        Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          haubada @Homoran last edited by

          @homoran

          Hallo,

          ich habe soeben versucht mein Backup von Pi3 auf Pi4 zu übertragen.
          Nach dem Rückspielen des Backups kommt beim rpi2.0 Adapter immer folgende Meldung.

          rpi2.0
          	2023-10-31 08:58:49.426	info	GPIO ports are not configured
          rpi2.0
          	2023-10-31 08:58:49.419	error	Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/mmcblk0p2 29489044 14826596 13142916 54% / /1024
          rpi2.0
          	2023-10-31 08:58:49.416	error	Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/mmcblk0p2 29489044 14826596 13142916 54% / /1024
          rpi2.0
          	2023-10-31 08:58:48.958	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2, node: v18.18.2, js-controller: 5.0.12
          

          Jetzt hätte ich versucht die beiden Boot Blöcke zu löschen.
          Was ich in der Datei "io-package.json" finde wenn ich boot suche ist folgendes:

                "sdcard_boot_total": {
                  "command": "df /boot",
                  "regexp": "\\S+\\s+(\\d+).*\\/boot$",
                  "post": "$1/1024",
                  "multiline": true
                },
          

          und

                "sdcard_boot_used": {
                  "command": "df /boot",
                  "regexp": "\\S+\\s+\\d+\\s+(\\d+).*\\/boot$",
                  "post": "$1/1024",
                  "multiline": true
                }
          

          Was muss ich genau ändern?

          Danke und Grüße,
          Haubada

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @haubada last edited by

            @haubada

            df -h
            

            sagt auf deinem System?

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              haubada @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun said in Rpi2 update auf Tinkerboard:

              df -h

              
              pi@iobroker:~ $ df -h
              Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
              udev            1.6G     0  1.6G   0% /dev
              tmpfs           380M  1.3M  379M   1% /run
              /dev/mmcblk0p2   29G   15G   13G  54% /
              tmpfs           1.9G  148K  1.9G   1% /dev/shm
              tmpfs           5.0M   16K  5.0M   1% /run/lock
              /dev/mmcblk0p1  510M   73M  438M  15% /boot/firmware
              tmpfs           380M   40K  380M   1% /run/user/1000
              
              
              Thomas Braun H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @haubada last edited by

                @haubada

                Ist geraten, aber trag mal statt

                "command": "df /boot",
                

                da nun

                "command": "df /boot/firmware",
                

                ein.

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  haubada @Thomas Braun last edited by haubada

                  @thomas-braun
                  Ich habe es jetzt geändert 2x auf:

                        "sdcard_boot_used": {
                          "command": "df /boot/firmware", 
                          "regexp": "\\S+\\s+\\d+\\s+(\\d+).*\\/boot$",
                          "post": "$1/1024",
                          "multiline": true
                        }
                  

                  Es kommt aber leider weiterhin der Fehler:

                  rpi2.0	2023-10-31 10:09:23.164	error	Cannot evaluate: Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on /dev/mmcblk0p2 29489044 14855948 13113564 54% / /1024
                  

                  Ich weiß jetzt nicht mehr genau was das alte System war (evtl. 32 bit), aber auf der neuen SD Karte habe ich
                  Raspberry Pi OS (other) und dann Raspberry Pi OK full mit 64 Bit installiert.
                  Mir ist nicht ganz klar, was der Fehler überhaupt bedeuten soll?

                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    haubada @haubada last edited by

                    @haubada
                    Am alten System zeigt der Befehl das an:

                    pi@raspberrypi:~ $ df -h
                    Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
                    /dev/root        29G  8.2G   20G  30% /
                    devtmpfs        333M     0  333M   0% /dev
                    tmpfs           461M     0  461M   0% /dev/shm
                    tmpfs           185M  1.1M  184M   1% /run
                    tmpfs           5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
                    /dev/mmcblk0p1  181M   51M  131M  28% /boot
                    tmpfs            93M   16K   93M   1% /run/user/1000
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @haubada last edited by

                      @haubada sagte in Rpi2 update auf Tinkerboard:

                      Raspberry Pi OK full

                      Ist schon falsch. Da wird 'Lite' genommen.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        haubada @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Ich hatte am alten System die Lite Version drauf und
                        habe gestern ein Tutorial mit der FULL Version gefunden.
                        Dachte mir, dass das der PI4 schon verkraften würde?!?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @haubada last edited by

                          @haubada sagte in Rpi2 update auf Tinkerboard:

                          Mir ist nicht ganz klar, was der Fehler überhaupt bedeuten soll?

                          Die Ausgabe von 'df' hat sich wohl geändert und im Adapter kann das nicht ausgewertet werden (vermute ich). Schalt die Option für die SD-Karte einfach vorübergehend aus. Gibt ein Issue dazu, wird wohl irgendwann gefixt werden.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @haubada last edited by

                            @haubada sagte in Rpi2 update auf Tinkerboard:

                            Dachte mir, dass das der PI4 schon verkraften würde?!?

                            Das hat mit verkraften nix zu tun, auf Servern läuft grundsätzlich kein GUI-Krempel mit.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              haubada @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              Ich habe es jetzt ausgeschaltet und nun ist der Fehler auch weg.
                              Besten Dank für die Unterstützung.

                              Soll ich auf die SD Karte jetzt nochmal die LITE Version neu aufspielen,
                              oder kann ich die FULL Version drauf lassen.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @haubada last edited by

                                @haubada

                                ICH würde da Lite draufwerfen.
                                Mindestens aber den ganzen Overhead an GUI auf Eis legen. Wenn du aber eh gerade frisch damit zugange warst:
                                Mach es neu.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  haubada @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Alles klar, dann mache ich es noch einmal neu als LITE drauf.
                                  Wieder einmal Danke für die Hilfe

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  899
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  9
                                  32
                                  4699
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo