NEWS
ICal Adapter: Wochentage anzeigen möglich?
-
Hallo,
ich finde den iCal Adapter ja Weltklasse
Gibt es eine Möglichkeit, dass vor dem Datum der Wochentag angezeigt wird? Stattdessen könnte man wahrscheinlich das Jahr weglassen… Habe leider keine passende Option dazu gefunden...
Wunsch wäre zB:
So 18.10. Tatort Dortmund
Di 20.10. Zahnarzt
usw.
EDIT:
Habe das Jahr schon wegbekommen indem ich einfach "+ year" in Zeile 606 der main.js vom ical gelöscht habe. Das ist aber natürlich nach dem nächsten Update wieder weg
Für den Wochentag kann man vielleicht was über getDay() machen, das liefert 0-6 zurück (0=So, 1=Mo, 2=Di usw) ?
Viele Grüße
Christian
-
Interessant. Das wüsste ich auch gern, wie man da einen Wochentag sichtbar macht.
Gruß oekomat
-
Welche die entsprechende Funktion ist, habe ich ja schon geschrieben, ich bin nur leider nicht fit genug in der Programmierung, um es entsprechend einzubauen
Aber wenn es noch mehr Leute gibt, vielleicht gibt es dann ja bald eine Checkbox "Wochentage Anzeigen Ja/Nein" im iCal Widget
-
Ich brauch das zwar nicht finde es aber trotzdem interessant. Deswegen hab ich mal ein wenig gesucht und toGMTString() und toLocaleString() gefunden. Das sollte eine einfache Lösung sein, muss nur geklärt werden welche die passende für diesen fall ist. Quelle: https://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Objekte/Date
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk
2858_iobroker.2018-09-18_-_kopie.log -
Ich finde die Wochentagsanzeige auch interessant. Ich würde mir generell noch mehr Möglichkeiten im Kalender wünschen. zB.:
- Anzeige des Alters bei Geburtstagen
- Icon anzeigen in Abhängigkeit des Eintrags
Beide Funktionalitäten könnten Kalenderseitig über Zusatzinfo gepflegt werden. Beim Anlegen eines Geburtstags vielleicht [jahr: 1970] oder für die Events generell [Geburtstag], [Biomüll]. Der Adapter oder Widget könnte dann entsprechend die Infos parsen und ein auszuwählendes Logo anzeigen, Torte oder braune Tonne. Beim Alter entsprechend.
Generell hätte ich auch Lust dazu sowas zu erstellen, derzeit fehlt mir leider irgendwie die Zeit dafür (euch geht's vermutlich auch nicht anders
). Außerdem habe ich mir bisher nicht wirklich angeschaut wie man Adapter oder Widgets erstellt/anpasst.
Bezüglich der o.g. Lösung im main.js: das sollte idealerweise wie schon erwähnt mit ins Projekt aufgenommen werden, sonst wirds schwierig mit den updates.
VG
Barni