Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst]Adapter Installation/Update: Max. call stack size exceeded

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Gelöst]Adapter Installation/Update: Max. call stack size exceeded

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      usr45082 last edited by

      Ich bitte um Hilfe:

      Meine Konfiguration:

      ioBroker.admin 3.4.2 auf raspberry pi 3 / stretch

      node -v => v6.14.2

      nodejs -v => v6.14.2

      npm -v => 4.6.1

      Beim Versuch, einen Adapter zu aktualisieren erhalte ich immer folgende Fehlermeldung:

      7202_updatewebfehler1.png

      Interessanter weise meldet Admin das Update als Erfolgreich, obwohl der Adapter nicht aktualisiert wurde. Mir scheint, wir haben hier zwei Fehler auf einmal.

      1. RangeError: Maximum call stack size exceeded

      2. Nicht erkannter Fehler beim Update des Adapters

      Das angesprochene Log zeigt folgende Informationen:

      siehe 2018-05-10T08_47_25_352Z-debug.log

      Ich kenne mich mit node, nodejs nicht aus, deswegen komme ich hier nicht weiter und bitte um Hilfe.

      Meines Erachtens habe ich korrekte node, nodejs und npm-Versionen installiert und dennoch bekomme ich die Fehlermeldung.

      In der letzten Zeit hatte ich das öfters. Ich habe dann jedes Mal node, nodejs und npm komplett deinstalliert und wieder neu installiert. Entsprechende Anleitungen gibt es ja hier im Forum zuhauf. Aber irgendwann scheint dann doch mal etwas "umzukippen" und ich erhalte wieder diesen Fehler. Und meistens an der Stelle: /usr/local/lib/node_modules/npm/node_modules/aproba/index.js:36:16

      Woran kann das liegen und was kann ich machen?

      Gruß Wini

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        usr45082 last edited by

        Ups, falsches Board. Kann bitte einer der Admins diese Anfrage ins Board IoBroker Fehler verschieben? Danke dafür. Wini

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Bist du hier weitergekommen?

          Würde entweder NPM auf 5.7.1 oder 3.10.10 versuchen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            usr45082 last edited by

            Nein, noch nicht.

            Diverse Feierlichkeiten - Geburtstag, Hochzeit - haben das verhindert. Ich werde es aber mal so versuchen. Danke für den Ratschlag. Gruß Wini

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              usr45082 last edited by

              so, habs vorerst mal geschafft.

              @wendy2702: mein Dank geht an dich, der Tipp war wohl goldrichtig.

              Zuerst habe ich ioBroker gestoppt:

              sudo ioBroker stop
              ````,
              
              dann die Version 5.7.1 von NPM installiert:
              

              npm i -g @5.7.1

              
              danach ioBroker neu übersetzt:
              

              sudo cd /opt/iobroker && sh reinstall.sh

              
              Dabei habe ich festgestellt, dass ich offenbar zwei Installationen von npm auf meinem RPI hatte:
              
              >!  ![7202_npm-installationen-1.png](/assets/uploads/files/7202_npm-installationen-1.png) 
              
              Die Installation unter /usr/local/bin/npm habe ich gelöscht und durch einen Link auf /usr/bin/npm ersetzt (für alle Fälle).
              
              Dann die ganze Prozedur noch einmal:
              
              sudo su
              cd /opt/iobroker
              sh reinstall.sh
              iobroker start
              
              
              Anschließend konnte ich tatsächlich wieder einen Adapter installieren.
              
              Meine jetzige Konfiguration ist damit:
              
              node -v => v6.14.2
              
              nodejs -v => v6.14.2
              
              npm -v => 6.0.1
              
              /usr/bin/npm -v => 6.0.1
              
              /usr/local/bin/npm -v => 6.0.1
              
              Einen Schönheitsfehler hat das Ganze aber doch:
              
              Beim Übersetzen meldete das System jede Menge "vulnerabilities", wie das folgende Bild zeigt:
              
              >!  ![7202_npm-installationen-2.png](/assets/uploads/files/7202_npm-installationen-2.png) 
              
              Hm, ich werde das mal abwarten und ggf. weiter aktualisieren.
              
              Danke und
              
              Gruß Wini
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                OK.

                Wie weit NPM 6.0.1 schon unterstützt wird weiß ich aus dem Kopf gerade nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                498
                Online

                31.6k
                Users

                79.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                978
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo