Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] Drei Schalterstatus abfragen für 3 Bilder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Drei Schalterstatus abfragen für 3 Bilder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot last edited by

      Ich habe ein Problem über das ich mir aktuell den Kopf zerbreche und keine so richtig passende Lösung finde.

      Da ich mich mit scripten nicht so richtig auskenne brauche ich einen kleinen Denkanstoß wie ich das lösen könnte.

      Problem

      Ich habe an meinen Aquarium 3 verschiedene Beleuchtungen

      • Tag

      • Sonnenlicht

      • Mond

      Diese Leuchten werden so geschaltet:

      Tagsüber - Tag

      Mittags und Nachmittags - Tag + Sonne

      Abends und morgens - Tag + Mond

      Nachts - Mond

      Nun möchte ich mir gerne eine View bauen die das auch so darstellt.

      Ich habe also in einer "Image 8" 3 Bilder eines Aquariums in verschieden Beleuchtungsstufen angelegt.

      Abgefragt werden soll ein Datenpunkt in javascript.1 namens Aquarium

      Diesem Datenpunkt müsste ich dann immer den passenden Wert zuweisen.

      Also

      Tagsüber -1;

      Mittags und Nachmittags - 2;

      und Nachts - 0

      Ich habe verzweifelt versucht das irgendwie mit Blockly hinzubekommen und bin kläglich gescheitert.

      Hat jemand eine Idee wie ich das realisieren kann oder was ich übersehen?

      Ach, und noch eine Frage: Dämmerung in Blockly habe ich über Astrofunktion realisiert. Aber irgendwie kann ich nicht richtig einen Zeitpunkt VOR Sonnenaufgang bestimmen. Ich dachte das sollte mit einem negativem Zeitwert funktionieren, aber das macht es scheinbar nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @Chaot:

        Diese Leuchten werden so geschaltet:

        Tagsüber - Tag

        Mittags und Nachmittags - Tag + Sonne

        Abends und morgens - Tag + Mond

        Nachts - Mond `
        Das sind 4 Zustände.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot last edited by

          Ja, aber mir reichen 3 Zustände der Aktoren:

          Tag ein = 1

          Tag + Sone ein = 2

          Nacht ein = 0

          Die Schaltzeiten überschneiden sich zwar, aber das könnte ich noch korrigieren, da das "Mondlicht" nicht zusammen mit dem Tageslicht brennen muss.

          Das hilft mir aber trotzdem noch nicht weiter…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot last edited by

            Ich habe jetzt was zusammengezimmert das nach meiner Meinung funktionieren könnte.

            Kann sich das vielleicht mal einer Anschauen der mehr davon versteht?

            5779_aquariumbild.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              Das Script wird nur einmal bei Scriptstart ausgeführt: Es fehlen Trigger !

              Packe Deine Konstruktion in eine Funktion und rufe die Funktion einmal bei Scriptstart auf und einmal bei Trigger auf Änderung eines der 3 Datenpunkte.
              493_blockly_scriptstart_3triggerdp.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot last edited by

                Stimmt - das habe ich übersehen.

                Du meinst in den von dir gezeigten Block an der Stelle unten wo "Anzeige" steht kommt mein script rein und oben rechts die 3 Datenpunkte?
                5779_aquariumbild2.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  @Chaot:

                  oben rechts die 3 Datenpunkte? `
                  Ja.
                  @Chaot:

                  in den von dir gezeigten Block an der Stelle unten wo "Anzeige" steht kommt mein script rein `
                  Nein, so funktioniert es nur noch beim Triggern, nicht mehr bei Scriptstart.

                  Ich habe die Funktion anzeige genannt. In diese Funktion kommt Dein komplettes ursprüngliches Script. Vereinfacht:
                  493_blockly_scriptstart_3triggerdp.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot last edited by

                    Danke dir.

                    Das Script funktioniert einwandfrei.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    523
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    586
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo