Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [blockly] Sensorwert nur verwenden, wenn aktuell

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [blockly] Sensorwert nur verwenden, wenn aktuell

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Linedancer last edited by

      Hallo Gemeinde,

      wie kann ich erreichen, das ein Script nur getriggert wird, wenn der Sensorwert aktuell (nicht älter als x Minuten) ist?

      Problem:

      ich mache die Rolladenzeiten abhängig von der Zeit und von der Aussenhelligkeit, je nach dem was eher eintritt.

      Jetzt ist heute Nacht der Helligkeitssensor stehengeblieben, und dich hab jetzt immer noch 0 Lux in dem Datenpunkt stehen. Also fahren die Rolladen schön alle 2 Minuten hoch und runter. KLASSE….

      Hier mein "Problem" Script:
      1564_2018-05-19.png

      Ivan Andric 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ivan Andric
        Ivan Andric @Linedancer last edited by

        @linedancer Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden? Habe etwas ähnliches... Möchte einen bestimmten Wert setzen wenn der letzte Wert älter als x Minuten ist.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Ivan Andric last edited by

          @ivan-andric sagte in [blockly] Sensorwert nur verwenden, wenn aktuell:

          @linedancer Hast du eine Lösung für dein Problem gefunden? Habe etwas ähnliches... Möchte einen bestimmten Wert setzen wenn der letzte Wert älter als x Minuten ist.

          Der Post von @Linedancer ist jetzt fast drei Jahre her. Mag sein, dass er inzwischen eine Lösung hat.

          Um seine Eingangsfrage zu beantworten, kann ich sagen dass ein Trigger nicht auf Aktualität beschränkt auslösen kann.
          Der Trigger-State kann auslösen, die Aktualität muss dann im folgenden Logikteil überprüft werden.

          Deine Frage erscheint mir jedoch anders gelagert zu sein.
          Hiier müsstest du bei Änderung deines States einen Timeout starten, der dann nach Zeit X die gewünschte Aktion ausführt, bei erneuter Änderung diesen Timeout aber stoppt und erneut startet

          Ivan Andric 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ivan Andric
            Ivan Andric @Homoran last edited by

            @homoran Vielen Dank, die Idee mit dem Timeout hilft mir weiter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            778
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            495
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo