Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly Script für Poolsteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Script für Poolsteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      karstent last edited by

      Ich bräuchte mal Eure Hilfe.

      In Objekten habe ich ein Objekt "Pool" angelegt welches ich als Schalter nutzen werde.

      Das Script soll beim schalten auf "true" die poolpumpe für 5min einschalten.

      Danach soll es eine Pause von 1h geben bis die Ausführung mit dem einschalten der poolpumpe für 5min wieder von neuem beginnt. Quasi eine Schleife.

      Ausschalten möchte ich das Script mit dem betätigen des Objektes "Pool" auf "false"

      Das hier habe ich schon mal zusammengestellt. Haut das hin?
      4848_blockly.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        @karstent:

        Haut das hin? `
        Nein.

        Dafür gibt es "Ausführen Intervall" und "stop zyklische Ausführung". Nicht auf "wahr" sondern auf "wurde geändert" triggern.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          karstent last edited by

          wäre das der richtige Ansatz?

          würde aber bedeuten das die Ausführung nach Tastendruck erst 60min verzögert startet :shock:

          4848_blockly.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by paul53

            ~@karstent:

            wäre das der richtige Ansatz?

            würde aber bedeuten das die Ausführung nach Tastendruck erst 60min verzögert startet

            Ja. Um sofort zu starten, kannst Du zwei "steuere" Blöcke zusätzlich vor "Ausführen Intervall" einfügen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mento last edited by

              Ich habe keine direkte Lösung für Blockly aber vielleicht eine Alternative zur Poolsteuerung.

              Ich benutze die Steckdose Fritzdect 200.

              Hier habe ich die Automatische Schaltung über einen Google Kalender verbunden.

              Habe hier ein extra Pool Kalender angelegt.

              Die An und Aus Schaltung der Pumpe / Steckdose läuft dann über den Kalander Eintrag - Betreff "an" oder "aus"

              Beisspiel

              15:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Betreff "an"

              15:05 Uhr bis 15:05 Uhr - Betreff "aus"

              Es hat hier den Vorteil du kannst sehr viele Schaltvorgänge anlegen.

              Lege die Termine als Täglich Serie an.

              So Kannst du deine Wunsch Schaltung per Kalendereintrag festlegen.

              Ich schalte meine Pumpe so Mittags über 6 std. immer 5 Minuten an und dann 10 Minuten aus.

              Ab 19:00 Uhr dann aus bis zum nächsten Tag.

              Man könnte nun noch eine 433mhz Steckdose zwischen schalten ( die per iobroker angelegt wurde ) und sich den Status der Schaltung in Vis anzeigen lassen. Wo ich das so schreibe werde ich das wohl gleich noch machen 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                karstent last edited by

                Danke für Eure Hilfe. Das Script soll das Grundgerüst für weitere Abhängigkeiten sein. Dabei soll die Außentemperatur auch mit eine Rolle spielen. Über die Zyklen steure ich eine Solarheizung für die Wassererwärmung. Es gibt zwar einen Bypass in den Schlauchleitungen, jedoch bin ich noch am experimentieren. Als nächstes wir dann eine Differenztemperaturmessung zwischen Poolwasser und dem erwärmten Wasser in der Solarheizung hinzukommen. Ich stehe sozusagen am Anfang jedoch hilft es mir das programmieren mit blockly zu verstehen. 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  karstent last edited by

                  so viel zum Thema Schalter in FIS 😄 Hier auf einem iPhone 4848_fis-1.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bullhead last edited by

                    Hi,
                    Hast du es schon geschafft das mit Blockly umzusetzen da ich das selbe vor habe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lesiflo Most Active last edited by lesiflo

                      Hi,
                      hier mal meine Lösung so als Anregung. Ist mit PV Anlage, Laufzeit, 2 Startzeiten. Das letzte Bild
                      ist aus meiner VIS. Ich setzte u.a. von HM einen Differenztemperatur-Sensor für die Oberfläche und Unterwasser. Auf dem Pool liegt eine Solarfolie. Wenn die Differenz zwischen oben und unten groß genug ist, geht die Pumpe kurz an und mache eine Umwälzung. So bekomme ich das Wasser auch ohne WP und Solarpanels recht schnell aufgewärmt (wenn denn die Sonne scheint). Ich habe zwei Startzeiten
                      die ich individuell festlegen kann ebenso die wie die Laufzeiten.

                      Vielleicht hilft es euch ja etwas. Bei Fragen einfach fragen. !

                      Pool1.JPG
                      Pool2.JPG
                      Pool3.JPG
                      Pool4.JPG

                      S M D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        speridal @lesiflo last edited by

                        @lesiflo Hi,
                        danke für deine Blockly-Scripte. Ich verstehe nur nicht, wie du die Laufzeit ermittelst. Ich habe das gleiche vor. Ich habe G-Homa Schaltsteckdosen und eine PV-Anlage.

                        Woher ziehst du dir die Zeit, die die Pumpe am Tag bereits gelaufen ist?

                        Viele Grüße,
                        Bernd

                        Homoran L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @speridal last edited by

                          @speridal
                          Bin jetzt nicht an meinem System.
                          Habe da auch ein komplexeres Blockly, das auch noch dir Temperaturdifferenz des Absorbers und anderes integriert hat.

                          Die Lufzeit ermittele ich indem ich bei "Pumpe_an" ein Intervall starte, das jede Minute einen Zähler um eins hochzählt und in einen Datenpunkt schreibt.
                          Um 23:59 wird der wieder genullt.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lesiflo Most Active @speridal last edited by

                            @speridal

                            Hi, ich verwende hierfür eine Homematic Schaltsteckdose. In Homematic gibt es eine Funktion die Laufzeiten zu ermitteln.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              speridal @Homoran last edited by

                              @Homoran said in Blockly Script für Poolsteuerung:

                              @speridal
                              Bin jetzt nicht an meinem System.
                              Habe da auch ein komplexeres Blockly, das auch noch dir Temperaturdifferenz des Absorbers und anderes integriert hat.

                              Die Lufzeit ermittele ich indem ich bei "Pumpe_an" ein Intervall starte, das jede Minute einen Zähler um eins hochzählt und in einen Datenpunkt schreibt.
                              Um 23:59 wird der wieder genullt.

                              Hi,
                              perfekt, das genügt mir schon. Damit komme ich zurecht.
                              Vielen Dank.
                              Viele Grüße,
                              Bernd

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MyMeyer @lesiflo last edited by

                                @lesiflo Hallo, ich hole das alte Thema mal wieder hoch. Hast Du für dein Blocky vielleicht auch eine Export Datei ? So würde der Erstellungszeitraum etwas schneller gehen für mich 🙂

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lesiflo Most Active @MyMeyer last edited by

                                  @MyMeyer Hi, hier der Export. Poolsteuerung.txt

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DennisMenger @lesiflo last edited by

                                    @lesiflo sagte in Blockly Script für Poolsteuerung:

                                    @MyMeyer Hi, hier der Export. Poolsteuerung.txt

                                    Ich habe da noch mal eine Frage zu bzw. eine Bitte. Würdest du die View der Poolsteuerung zur Verfügung stellen? Vielen Dank.

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lesiflo Most Active @DennisMenger last edited by

                                      @dennismenger Hier ist sie:
                                      page_pool.txt

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DennisMenger @lesiflo last edited by

                                        @lesiflo Perfekt, danke dir für die schnelle Reaktion

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DennisMenger @DennisMenger last edited by DennisMenger

                                          @Homoran könntest du bitte einmal dein Blockly zur Verfügung stellen? Ich möchte einmal schauen wie du den Zähler hochlaufen lässt mit der Pumpenlaufzeit. Ich nutze die Homematic IP Schaltsteckdose mit dem AccessPoint. Da gibt es leider keine Laufzeiten abzugreifen.

                                          Ich habe auch eine PV-Anlage, leider noch keine Temperatursensoren, die kommen aber noch.

                                          Vielen Dank.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DennisMenger @lesiflo last edited by

                                            @lesiflo darf ich dich bezüglich des Blocklys noch einmal um Hilfe bitten?

                                            Wie bekommst du in der manuellen Steuerung die Endzeit in das Blockly? Also z.B. 60 Minuten Laufzeit bei Startzeit1.

                                            Danke dir.

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            906
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            38
                                            5098
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo