Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Array aus php script holen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Array aus php script holen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sveni_lee last edited by

      ich versuche immer noch mein php-script auf meinem Server aufzurufen…

      das php.Script liegt unter /opt/iobroker/server.php

      mein test js script:

      const request = require('request');
      request('http://192.168.1.142:8082/server.php', (err, res, body) => {
        if (err) { return console.log(err); }
        log(body.url);
        log(body.explanation);
      });
      

      wenn ich das js-script ausführe komm t im log:

      javascript.0	2018-05-28 12:09:28.167	info	script.js.common.Test: undefined
      javascript.0	2018-05-28 12:09:28.167	info	script.js.common.Test: undefined
      javascript.0	2018-05-28 12:09:28.159	info	script.js.common.Test: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      javascript.0	2018-05-28 12:09:28.156	info	Start javascript script.js.common.Test
      javascript.0	2018-05-28 12:09:28.152	info	Stop script script.js.common.Tes
      

      versuche ich es mit https://192.168.1.142:8082/server.php kommt im log:

      javascript.0	2018-05-28 12:16:09.822	info	script.js.common.Test: Error: socket hang up
      javascript.0	2018-05-28 12:16:09.815	info	script.js.common.Test: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      javascript.0	2018-05-28 12:16:09.812	info	Start javascript script.js.common.Test
      javascript.0	2018-05-28 12:16:09.807	info	Stop script script.js.common.Test
      

      kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        Womit führst du das php-Skript denn aus? ioBroker bzw. der Web-Adapter kann das von Hause aus nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sveni_lee last edited by

          ich habe das in ein js script in iobroker gepackt…

          ich dachte das das php-script wie eine locale html behandelt wird...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            https://de.wikipedia.org/wiki/PHP#Funktionsweise

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sveni_lee last edited by

              okay, verstehe… also eine directes aufrufen ist nicht möglich...

              ich habe ganz nebenbei noch einen Apache auf dem Server laufen...

              aber wie bringe ich mein script dazu den interpreter zu benutzen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                Du musst das irgendwo im Apache-Verzeichnis ablegen. Eine kurze Google-Suche liefert:

                https://stackoverflow.com/questions/238 … u/38567352

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dwm last edited by

                  Hi,

                  warum machst Du im PHP statt einem "print_r" kein

                  print (json_encode($result));
                  

                  Dann würd das script nämlich JSON liefern, und man müsst sich auf der Javascript Seite mit Regex keinen Wolf parsen …

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sveni_lee last edited by

                    die Umwandlung in json hatte ich schon eingebaut… danke

                    Aber wenn ich nun die seite im Browser aufrufe wird mir der code angezeigt aber nicht das Ergebenis.

                    ist das so richtig?

                    ![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/YCrngon.jpg" />

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      Dann führt Apache den PHP-Interpreter nicht aus. Wieder eine kurze Google-Suche und ich lande hier:

                      https://www.strassenprogrammierer.de/ph … p_612.html

                      Mal ehrlich, das bekommst du doch auch hin, oder?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        sveni_lee last edited by

                        natürlich, Du hast föllig recht!

                        Allerdings quäle ich google permanent zu meinem Vorhaben. Ich habe den code auch nur mit hlfe von google

                        zusammen geschustert.

                        Leider hat sich auch bei ubuntu und Appache2 eine Menge geändert, so dass die Einstellungen nicht mehr

                        so einfach zu verstehen sind… zumindest für mich.

                        Nichz desto trotz habe ich zum mindest hinbekommen das nicht mehr der code angezeigt wird sondern nun

                        erscheint Array() im Browser... das bedeutet für mich ich bin einen Schritt weiter und werde jetzt mal google fragen

                        was ich noch falsch mache...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sveni_lee last edited by

                          es gab einiges was serverseitig noch umgestellt und eingerichtet werden musste. nun klappt es aber schon mal mit dem Array bzw. der json ausgabe im Browser…

                          Das bedeutet ich komme jetzt an den Punkt an dem ich die json von der "webseite" abrufen möchte.

                          Das sollte ja mit dem Request-Modul, welchen ja onboard sein sollte...

                          ich habe jetzt einiges gegoogelt und probiert aber ich bekomme immer eine Info:

                          javascript.0	2018-05-30 12:43:30.563	info	script.js.common.Test: undefined
                          javascript.0	2018-05-30 12:43:30.563	info	script.js.common.Test: undefined
                          javascript.0	2018-05-30 12:43:30.556	info	script.js.common.Test: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                          
                          const request = require('request');
                          request('http://192.168.1.142/server.php', (err, res, body) => {
                            if (err) { return log(err); }
                            log(body.url);
                            log(body.explanation);
                          });
                          

                          das beispiel hatte ich aus der verlinkten Seite übernommen…

                          die "Website" gibt jett folgendes aus:

                          {"1973 - Ring Ring":"dir","1974 - Waterloo":"dir","1975 - Abba":"dir","1976 - Arrival":"dir","1977 - Abba The Album":"dir","1979 - Voulez Vous":"dir","1980 - Gracias Por La M\u00fasica":"dir","1980 - Super Trouper":"dir","1981 - The Visitors":"dir","1982 - The Singles - The first 10 Years":"dir","1986 - Abba Live":"dir","1992 - Abba Gold (Greatest Hits)":"dir","1993 - More Abba Gold (More Abba Hits)":"dir","1994 - Thank You For The Music":"dir","1999 - Mamma Mia (The Musical)":"dir","1999 - The Complete Single Collection 1":"dir","1999 - The Complete Singles Collection (CD1)":"dir","2000 - Waterloo Ultimate Collection":"dir","2001 - The Definitive Collection 1":"dir","2006 - Number Ones":"dir","2011 - Abba Collected":"dir","extrafanart":"dir","artist.nfo":"\/Datengrab_xbmc\/Musik\/Alben\/ABBA\/\/artist.nfo","banner.jpg":"\/Datengrab_xbmc\/Musik\/Alben\/ABBA\/\/banner.jpg","clearart.png":"\/Datengrab_xbmc\/Musik\/Alben\/ABBA\/\/clearart.png","fanart.jpg":"\/Datengrab_xbmc\/Musik\/Alben\/ABBA\/\/fanart.jpg","folder.jpg":"\/Datengrab_xbmc\/Musik\/Alben\/ABBA\/\/folder.jpg","logo.png":"\/Datengrab_xbmc\/Musik\/Alben\/ABBA\/\/logo.png"}
                          

                          edit… hab jetzt mit viel tryandError hinbekommen...!!!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer last edited by

                            Super dass es jetzt klappt. Setze bitte ein "[gelöst]" vor den Thementitel.

                            Und für andere, die hier möglicherweise drauf stoßen wäre es gut, wenn du deine Lösung noch posten könntest.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              sveni_lee last edited by

                              naja gelöst ist das ganze noch nicht… eventuell muß ich die Überschrift ändern.

                              die Abfrage klappt jetzt so:

                              const request = require('request');
                              const idJSON = "javascript.0.DB_Abfrage.DB_json";
                              
                              request('http://192.168.1.142/server.php', (err, res, body) => {
                                if (err) { return log(err); }
                                log(body);
                                setState(idJSON, body);
                                var obj = JSON.parse(body, function (key, value) {
                                  if (value == "dir" && key != "extrafanart") 
                                      log(key);
                              
                                  });
                              });
                              
                              

                              allerdings würde ich grn in der json abfrage einen counter mitlaufen lassen so das ich die erhaltenen "key" auch einem state zu ordnen kann.

                              müsste dann wohl mit einer "for" schleife gemacht oder gibt es einen besseren Weg?

                              EDIT:

                              okay, mit counter funtioniert so:

                              const request = require('request');
                              const idJSON = "javascript.0.DB_Abfrage.DB_json";
                              
                              request('http://192.168.1.142/server.php', (err, res, body) => {
                                if (err) { return log(err); }
                                log(body);
                                setState(idJSON, body);
                                var i = 1;
                                var obj = JSON.parse(body, function (key, value) {
                                      if (value == "dir" && key !="extrafanart") {
                                      log(key);
                                      log(i);
                                      i=i+1;
                              
                                      }
                                  });
                              });
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer last edited by

                                Alternativ kannst du auch sowas machen, ist vermutlich eher das was du willst:

                                const parsed = JSON.parse(body);
                                for (const key of Object.keys(parsed)) {
                                    const value = parsed[key];
                                    // was mit den Einträgen machen. In key stehen nacheinander die Schlüssel deines Objekts, in value nacheinander die dazugehörigen Werte, wie "dir", etc...
                                }
                                
                                

                                Oder wenn du (wie es mir scheint), nur die Verzeichnisse außer "extrafanart" willst:

                                const parsed = JSON.parse(body);
                                const files = Object.keys(parsed)
                                    .filter(key => parsed[key] === "dir" && key !== "extrafanart") // Verzeichnisse filtern
                                ;
                                // Hier ist files jetzt ein String-Array mit Inhalt ["1973 - Ring Ring", "1974 - Waterloo", ...]
                                
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  sveni_lee last edited by

                                  das schau ich mir auf jedenfall mal an…

                                  habe jetzt mal ein wenig gespielt...

                                  ~~![](</s><URL url=)https://i.imgur.com/nCKLNwz.jpg" />

                                  die states werden durch das script gefüllt… und wenn man auf den Ordner dückt wird der "Name" an einen state übergeben. dieser soll dann über das script an meine serve.php übergeben werden...

                                  Der teil mit der Übergabe fehlt mir allerdings noch...~~

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  997
                                  Online

                                  32.1k
                                  Users

                                  80.7k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  24
                                  2323
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo