NEWS
Wecker von Echo Spot als Trigger für ioBroker nutzen
-
Hallo,
ich würde gerne das Licht in meinem Schlafzimmer einschalten, wenn der Wecker meines Echo Spot klingelt. Gib es eine Möglichkeit, dass der Echo Spot eine entsprechende Zustandsänderung an den ioBroker sendet?
Aktuell löse ich das mit einem Android-Tablet, auf dem Tasker läuft. Wenn dann der Wecker des Tablets klingelt, wird über Tasker mein HomeMatic-Aktor für das Licht für 30 Sekunden aktiviert.
Nun möchte ich aber gerne das Tablet durch den Echo Spot ersetzen und würde mich freuen, wenn ich weiterhin auf dieses Feature setzen könnte.
Zwar gibt es bereits ein IFTTT Applet für Alexa, das auch auf Alarme und Timer reagieren kann, aber es fehlt an dem Gegenstück für ioBroker bzw. die HomeMatic. Außerdem sind die Applets bei Weitem nicht so flexibel, wie eine Skriptlösung per ioBroker.
Bis dann,
Thorsten
-
@dtp:Zwar gibt es bereits ein IFTTT Applet für Alexa, das auch auf Alarme und Timer reagieren kann, aber es fehlt an dem Gegenstück für ioBroker bzw. die HomeMatic. Außerdem sind die Applets bei Weitem nicht so flexibel, wie eine Skriptlösung per ioBroker.
Bis dann,
Thorsten `
Geradewegs keinen Plan aber die Aussage über Ifttt stimmt nicht.
Wen ein Ifttt Event generip werden kann kannst du dies per ioBroker Cloud (pro oder Free) und webhook an ioBroker weiterleiten
–-----------------------
Send from mobile device
Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community
-
Du hast natürlich Recht. Hatte die webhooks ganz vergessen. Das werde ich dann mal ausprobieren. Danke für den dezenten Wink mit dem Zaunpfahl. 8-)
Gruß,
Thorsten
-
So hab ich es gelöst…(Fenster=Jalousie)
![](</s><URL url=)http://www.apelt-bueroservice.de/images/Snap_2018.05.28 16.03.15_001.jpg" /> -
Danke für das Blockly-Skript, aber leider liegt mein Problem derzeit noch an einer anderen Stelle. Ich kann mit meinem Free-Account irgendwie keine IFTTT-Daten an den ioBroker geschickt bekommen. Siehe https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=12886#p152357.
-
Nach Umstellung auf einen Pro-Account für den cloud-Adapter klappt es nun.
Auch das nachfolgende Skript zum Einschalten des Lichts im Schlafzimmer auf 20 % bei ausreichend Dunkelheit und zum automatischen Ausschalten nach 30 Sekunden funktioniert schon mal.
var timer = null; log(getState('hm-rpc.0.NEQ0293825.1.BRIGHTNESS').val); on({id: "cloud.0.services.ifttt", change: "any"}, function (obj){ if(obj.state.val === 'Wecker'){ if(getState('hm-rpc.0.NEQ0293825.1.BRIGHTNESS').val < 100){ setState('hm-rpc.0.JEQ0200552.1.LEVEL', 20); if(timer) clearTimeout(timer); timer = setTimeout(function(){ setState('hm-rpc.0.JEQ0200552.1.LEVEL', 0); }, 30 * 1000); } } });
Bis dann,
Thorsten
-
Well, this seems to be spam. Hence, I will neither reply to this nor click on the integrated link. Sorry.