Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Was bedeutet der Logeintrag?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Was bedeutet der Logeintrag?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thesniper911 last edited by

      Hallo zusammen,

      ein mit Blockly zusammengestelltes Script erzeugt im Log Warnings obwohl das Scipt an sich funktioniert:

      warn unknown setstate object: sonoff.0.SonoffPOW01.Waschmaschine_Counter : [object Object]

      warn unknown setstate object: sonoff.0.SonoffPOW01.Waschmaschine_Fertig : [object Object]

      Das Objekt mit dem Namen "Waschmaschine_Counter" wurde manuell erzeugt und der Wert ist eine Zahl zwischen 0 und 100, die vom Script eingetragen wird.

      Das Objekt mit dem Namen "Waschmaschine_Fertig" wurde auch manuell angelegt. Dessen Wert ist true/false und wird ebenfalls vom Script gesetzt.

      Was bedeutet der Logeintrag (im speziellen "unknown setstate object")?

      Besten Dank vorab!

      Gruß

      thesniper911

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RappiRN Most Active last edited by

        Ich weiß nicht genau, ob es damit zusammenhängt.

        Manuell erstellte Objekte sollen nicht in den Objektbaum eines Adapters, am einfachsten ist es diese im Javascriptbaum erstellen, oder eben einen neuen "Hauptordner" anlegen um da dann eigene Objekte anzulegen. Dabei aber beim "Hauptordner" nicht die Zahl vergessen! Z.B. "meine_Objekte.0" (natürlich ohne die "").

        Enrico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thesniper911 last edited by

          Hallo Enrico,

          vielen Dank für Deinen Hinweis.

          Es war in der Tat so, dass ich mir die Hilfsobjekte im Sonoff-Adapter erzeugt hatte.

          Nachdem ich diese nun in den Javascript Adapter verschoben habe, läuft alles ohne die nervigen Warnings.

          Besten Dank!

          Schöne Grüße

          thesniper911

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          782
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          309
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo