NEWS
Mehrere Aktionen mit einem Widget ausführen
-
Guten Abend,
gibt es die Möglichkeit mit nur einem Widget z.B. einen Aktor einzuschalten und einen Link zu öffnen?
Ich möchte mir einem Klick meine Anlage über einen Aktor einschalten und Gleichzeitig über einen Link das Radio auf meinem Raspberry einschalten.
Lg Kai
-
Das geht indirekt mit einem Javascript Adapter.
var request = require(request); createState('actorAndRadio', false, function () { on(actorAndRadio, function (obj) { if (!obj.newState.ack) { setState('myActor', obj.newState.val); if (obj.newState.val) { request('http://raspbery/radio/on'); } else { request('http://raspbery/radio/off'); } } }); );
Und dann in vis das Objekt actorAndRadio benutzen.
Falls es kein Link wäre sondern irgend ein Wert und Datapoint, dann konnte man noch Szenes dafür benutzen.
-
Vielen Dank für die Antwort.
Doch leider komme ich damit noch nicht so ganz klar.
Ich habe das jetzt bei Skripte einfach eingefügt, wie im angehängten Foto zu sehen.
Muss ich noch weitere Daten ändern, oder kann das so bleiben?
Und kann ich dann einfach ein Widget nehmen und es bei Object ID einfügen, oder muss ich ein bestimmtes nehmen?
Sorry, mit Skripten habe ich noch nicht wirklich gearbeitet, wahrscheinlich ein Fehler
var request = require(request); createState('actorAndRadio', false, function () { on(actorAndRadio, function (obj) { if (!obj.newState.ack) { setState('hm-rpc.0.LEQ0411821.2.STATE"/*5.1 System.STATE*/', obj.newState.val); if (obj.newState.val) { request('http://192.168.178.56/webradio/?a=play'); } else { request('http://192.168.178.56/webradio/?a=stop'); } } }); );
-
Hallo,
Zeile 13 (im Bild unten Zeile 102), erste Stelle: geschweifte Klammer zu "}" einfügen
Gruß,
Pix
-
Noch mal gefixt:
var request = require(request); createState('actorAndRadio', false, function () { on('actorAndRadio', function (obj) { if (!obj.newState.ack) { setState('hm-rpc.0.LEQ0411821.2.STATE"/*5.1 System.STATE*/', obj.newState.val); if (obj.newState.val) { request('http://192.168.178.56/webradio/?a=play'); } else { request('http://192.168.178.56/webradio/?a=stop'); } } }); });
In Zeile auch ein Fehler
on(actorAndRadio, function (obj) {
on('actorAndRadio', function (obj) {
-
Vielen Dank für eure Mühe.
Leider funktioniert es bei mir immer noch nicht.
Ich gebe das Script einfach bei dem Widget "jqui-mfd - ctrl - Socket" unter Object ID ein, ist das richtig, und sollte das so funktionieren?
LG und ein schönes Restwochenende noch.
-
Wenn du Skript so modifizierst, sieht du was im log?
var request = require('request'); createState('actorAndRadio', false, function () { on('actorAndRadio', function (obj) { console.log(JSON.stringify(obj.newState)); if (!obj.newState.ack) { setState('hm-rpc.0.LEQ0411821.2.STATE"/*5.1 System.STATE*/', obj.newState.val); if (obj.newState.val) { request('http://192.168.178.56/webradio/?a=play'); } else { request('http://192.168.178.56/webradio/?a=stop'); } } }); });
-
Einfach so per Code hier einfügen?
javascript.0 2015-11-01 22:45:43 error TypeError: Property 'request' of object # is not a function at Object. (script.js.actorAndRadio:24:16) at Object.subscriptions.push.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1043:48) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:385:48 at getObjectEnums (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:2090:17) at checkPatterns (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:381:17) at Object.utils.adapter.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:153:17) at Object.that.states.States.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1905:80) at Socket.StatesInMemClient.client.on.connectionTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:45:30) at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:134:20) at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:254:10) javascript.0 2015-11-01 22:45:43 error message javascript.0.actorAndRadio [object Object] Property 'request' of object # is not a function javascript.0 2015-11-01 22:45:43 warn javascript.0 State 'hm-rpc.0.LEQ0411821.2.STATE'/*5.1 System.STATE*/' not found javascript.0 2015-11-01 22:45:43 info javascript.0 script.js.actorAndRadio: {'val':false,'ts':1446414343,'ack':false,'lc':1446414343,'from':'system.adapter.web.0'}
-
Ok.
In der Zeile:
var request = require(request);
Ist auch ein Fehler:
var request = require('request');
-
Das Radio geht schon mal an.
Aber das Schalten des Aktors funktioniert noch nicht :
Der Aktor muss auch nur Eingeschaltet werden, egal wie oft das Skript gestartet wird, zum Stoppen soll ein weiteres Skript gestartet werden.
javascript.0 2015-11-01 23:03:51 warn javascript.0 State "hm-rpc.0.LEQ0411821.2.STATE"/5.1 System.STATE/" not found
-
Jetzt funktioniert es.
ich habe die Zeile:
setState('hm-rpc.0.LEQ0411821.2.STATE"/*5.1 System.STATE*/', obj.newState.val);
auf folgendes gekürzt:
setState('hm-rpc.0.LEQ0411821.2.STATE', obj.newState.val);
(Also können ja eigentlich nur die Anführungszeichen zu viel gewesen sein, denke ich)
Jetzt möchte ich jedoch, dass mit diesem Script der Aktor nur eingeschaltet wird, egal wie oft das Script gestartet wird.
Momentan schaltet der Aktor sich beim erneuten starten Ein und Aus, das möchte ich jedoch mit einem weiteren Script bezwecken.
Könnt ihr dabei noch helfen, also der Aktor soll jedes mal auf "1" gesetzt werden.
Danke